E90 aus den ersten Baujahren?

BMW 3er E90

Hallo,

Ich suche schon seit einer Weile ein passendes Auto für mich.
Fahre zur Zeit einen A3 8L und würde den gerne gegen einen 3er BMW Limo E90 tauschen.
Einer der Gründe warum ich den A3 nicht mehr haben will ist der schlaffe Motor mit 100 ps und zum anderen die furchtbare Qualität.
Innen quitscht und knarzt alles und auch sonst leuchtet öfters als mir lieb ist eine Warnleuchte das wieder was kaputt is...

Also soll es nun ein BMW werden. Mein Dad hatte einen E46 und war damit top zufrieden.

Der E90 gefällt mir aber bei weitem besser, allerdings wollte ich max. 20.000 Flocken dafür ausgeben.
Da is dann maximal ein 320 aus Bj. 2005 bzw 06 drin.
Haben die da noch Kinderkrankheiten oder ist diese Baureihe weitestgehend davon verschont geblieben? Was sagt ihr zum 320er, kann man mit dem Motor spass haben, wie ist der Verbrauch?

mfg Andi

16 Antworten

Hi,
hab einen 320er Touring aus 2005. Klar kannste damit Spaß haben. Für die meisten STrecken reicht das vollkommen aus. Aber auch klar, dass noch mehr PS, noch mehr Spaß bringen. Also wie immer probefahren und selbst rausfinden, ob´s reicht. Finde, ist ein gutes Preisleistungsverhältnis.
Bei frühem Baujahr auf Knarzgeräusche achten. Treten vor allem jetzt auf, wenn´s kälter ist. In der Garnatiezeit wurden bei meinem noch die Dachklipse, also Dachhimmelbefestigungen getauscht, da es bei Kälte immer geknarzt hat. Wurde in späteren Baujahren ab Werk geändert.  

Jetzt schonmal viel Spaß mit dem neuen BMW!

Zitat:

Original geschrieben von Andikkk


Hallo,

Ich suche schon seit einer Weile ein passendes Auto für mich.
Fahre zur Zeit einen A3 8L und würde den gerne gegen einen 3er BMW Limo E90 tauschen.
Einer der Gründe warum ich den A3 nicht mehr haben will ist der schlaffe Motor mit 100 ps und zum anderen die furchtbare Qualität.
Innen quitscht und knarzt alles und auch sonst leuchtet öfters als mir lieb ist eine Warnleuchte das wieder was kaputt is...

Also soll es nun ein BMW werden. Mein Dad hatte einen E46 und war damit top zufrieden.

Der E90 gefällt mir aber bei weitem besser, allerdings wollte ich max. 20.000 Flocken dafür ausgeben.
Da is dann maximal ein 320 aus Bj. 2005 bzw 06 drin.
Haben die da noch Kinderkrankheiten oder ist diese Baureihe weitestgehend davon verschont geblieben? Was sagt ihr zum 320er, kann man mit dem Motor spass haben, wie ist der Verbrauch?

mfg Andi

Hi an Kinderkrankheiten gab es eigentlich nur Kleinigkeiten wie hängende Türgriffe (erledigt sich aber von selbst) einzige Aussnahme war die Lenksäulenverriegelung die gerne durchrutschte und einen Fehler provoziert hat. Bei mir wurde die gesamte Lenksäule ausgetauscht und damit war/ist das Problem erledigt.

lg
Peter

p.s. hast PN von mir....

Hi,

mein ehemaliger E46 330i war von der Verarbeitung (knarzen, quitschen usw.) besser verarbeitet als mein jetziger E90 Bj. 2005.

Würde mich an deiner Stelle nach einem E46 325i aus dem letzten Baujahr umsehen. Da kannst wenig verkehrt machen und mußt nicht auf einen 6 Zylinder verzichten.
Der 320i hatte 2005 auch "bloß" 150PS und ich fand ihn nicht so dolle. Der ging ähnlich wie der 150PS A3 8P FSI. Da du ja anscheinend auf den Motor wert legst, würd ich den 192PS E46 6 Zylinder nehmen. Da hast halt auch ein ausgereiftest Auto usw.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Baam


Der 320i hatte 2005 auch "bloß" 166PS und ich fand ihn nicht so tolle.

Der 320i hat 150PS; du meinst sicher den 320

d

der hat 167PS.

Ähnliche Themen

hab mir vor 2 monaten einen e90 325i mit nicht allzuviel ausstattung geholt. jetzt, solltest du wesentlich mehr für dein geld bekommen, da facelift ja gekommen ist.

also, gegen den motor sag ich nix..... super leistung bei erstaunlich geringem verbrauch 9l/ 100km c.a. 60% stadt(hoffe mein Bordcomputer funktioniert richtig 😁 ) muss aber auch erwähnen dass ich auf 205/55 R16 RFT fahre.

würde trotzdem raten, eine probefahrt zu machen. diese 218ps braucht man nicht wirklich. trotzdem sprechen die 6zylinder und der unwesentlich höhere verbrauch für den 325i

Zitat:

Original geschrieben von Baam


Hi,

mein ehemaliger E46 330i war von der Verarbeitung (knarzen, quitschen usw.) besser verarbeitet als mein jetziger E90 Bj. 2005.

Würde mich an deiner Stelle nach einem E46 325i aus dem letzten Baujahr umsehen. Da kannst wenig verkehrt machen und mußt nicht auf einen 6 Zylinder verzichten.
Der 320i hatte 2005 auch "bloß" 150PS und ich fand ihn nicht so dolle. Der ging ähnlich wie der 150PS A3 8P FSI. Da du ja anscheinend auf den Motor wert legst, würd ich den 192PS E46 6 Zylinder nehmen. Da hast halt auch ein ausgereiftest Auto usw.

mfg

Muss ich leider bestätigen. Mein E46 war auch was knarzen, quitschen etc. um Welten besser verarbeitet als mein E91, obwohl dieser in der Ausstattung wesentlich hochwertiger ist, als der E46 war.

Die Technik ist im E91 wesentlich besser, aber bei der Verarbeitung merkt man das die Kosteneinsparungen ihren Tribut fordern. Statt Schrauben Plasticlips, der Lack - das Blech dünner, leichter etc.

Gruss MIc 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef9580



Zitat:

Original geschrieben von Baam


Der 320i hatte 2005 auch "bloß" 166PS und ich fand ihn nicht so tolle.
Der 320i hat 150PS; du meinst sicher den 320d der hat 167PS.

Kleine Anmerkung: der E90 320dA (2005) hat 16

3

PS, mit der Modellpflege (2007?) hat der 320d einen 177PS-Motor bekommen.

Gruß,
Ralph

Die Technik ist im E91 wesentlich besser, aber bei der Verarbeitung merkt man das die Kosteneinsparungen ihren Tribut fordern. Statt Schrauben Plasticlips, der Lack - das Blech dünner, leichter etc.

Gruss MIc 🙂Sehe ich genauso. Technik ist top, keine Probleme. Aber irgendwo knarzt, knistert oder klappert es fast immer - Tendenz zunehmend nach 55'000 km. Nicht dass es wirklich schlimm wäre, aber es kann schon nerven.
Mein E90 ist einer aus der ersten Serie, 05/2005.

Gruss,
Chris

Also ich denke für 20000,- oder vielleicht noch ein bisschen mehr bekommst du auch einen 325i oder 330i! Kommt halt auf die KM drauf an.
Ich hab mir vor 2 Wochen für 25000,- einen 330i (Bj.04/06) mit 23000km und Volllausstattung ausser M-Sportpaket geholt. Hat sogar die M193 Felgen vom Sportpaket drauf. UND Winterreifen waren auch noch dabei.
Wie wärs mit einem 320si? Kenn die Haltbarkeit von dem Motor nicht, aber der wäre doch sicherlich auch interessant.

Zitat:

Original geschrieben von stef9580



Zitat:

Original geschrieben von Baam


Der 320i hatte 2005 auch "bloß" 166PS und ich fand ihn nicht so tolle.
Der 320i hat 150PS; du meinst sicher den 320d der hat 167PS.

163 PS 😉

lg
Peter

An nen 320si hab ich au schon gedacht. Aber is wohl vom Preis her nicht drin...
Außerdem find ich die Verspoilerung nicht unbedingt viel schöner wie die normale.
Mein Traum 3er wäre silber, hätte vorne ne schöne dezente Lippe. Hinten Doppelrohrauspuff, tiefer und 18 bzw 19 Zoll Felgen. Apropos: Gibt es Felgen in 19 zoll die aussehn wie die von Hartge Classic 2 nur ohne diese ganzen Schrauben?

mfg Andi

Also ich hab jetzt gerade mal kurz unter BMW.de geschaut. Für 21400,- steht ein 320si drin. Und 325er stehen ein paar drin. Auch in Silber 🙂 Natürlich ohne 19" Hartge Felgen. Doppelrohrauspuff wäre beim 325i schon dabei 😎
Von Tieferlegungen bin ich nicht mehr so der Fan seit meinem E46. Hab da zu schlechte Erfahrungen mit den Fahreigenschaften gemacht. Tieferlegung im Sinn von M-Sportfahrwerk oder einem kompletten Fahrwerk von einem anderen Anbieter ist natürlich was anderes. Aber bei 19" reicht das M-Fahrwerk von der Tieferlegung auch schon.....
325i ist halt ein 6-Zylinder. Der 320i meines Wissens ist ein 4 Zylinder. Haut mich wenn ich falsch liege....Für einen 325i zahlst du genau so viel Steuern wie für einen 330i. Steckst du in der Ausstattung, Bj, oder KM etwas zurück, dann bekommst du mit etwas Glück sogar einen 330er. Und der macht eigentlich schon sehr Spaß 😉

Also nicht falsch verstehen.
Ich will schon einen Motor der Spass macht aber damit meinte ich eher das er sich gut anhört und auch relativ gut beschleunigt im vergleich zu meinem 1.6l im A3.. ein 330er oder sowas kommt nicht in frage ich wollte schon unter 20.000 bleiben.
Viel wichtiger ist es für mich das im Innenraum möglichst wenig quitscht und knarzt da ich von meinem a3 echt schon brutalst genervt bin was das angeht.

Ab welchem BJ wur da das Problem beim 3er behoben? Dann schau ich das ich möglichst einen bekomm der dannach gebaut wurde..

mfg Andi

Ich muss nochmal nachfragen sorry, gibt es ein Datum in etwa wo man sagen kann das die das Knarzen und quitschen beim E90 nicht mehr haben? vielleicht sollte ich dan eher einen aus 2006 nehmen oder sogar 2007 wenns sein muss...

mfg Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen