e90 330xd ein Winterreifen platt, verschiedene Profiltiefen montieren?

BMW 3er E90

Hallo,
habe folgendes Problem.
Auf meinem e90 330xd Bj.06 fahre ich die Goodyear Ultragrip Runflat M+S und habe hinten einen Nagel drin.
VA - ca. 5mm
Ha - ca. 6mm

Das heißt ich habe jetzt 2 mal 5mm und einmal 6 mm. Kann ich den 6mm Reifen getrost mit einem neuen Reifen hinten montieren oder wäre die Emfehlung 2 neue zu montieren?
Kann die unterschiedliche Profiltiefe die Allrad Elektronik stören oder sogar die Messung des Reifendruckverlustes? Hatte irgendwann was gehört, kann aber auch nur ein Reifenhändler gewesen sein, der sein Umsatz steigern wollte.
Weiß nicht so recht was ich machen soll.
Der Händler empfiehlt mir sicherlich alle 4 zu wechseln.

Danke schonmal für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Ich habe auch einen xd - also Mischbereifung. Bei mir waren jewils auf der rechten Seite ein VR und ein WR kaputt. Ich habe damals direkt beim BMW Reifenzentrum wechseln lassen und die sind wohl BMW Reifenprofis und die sagten, dass es kein Problem ist - wenn zwischen links und rechts nicht mehr als 2 mm Unterscheid sind.
Die Reifen waren 1 Jahr alt - und ich merke im Fahren gar nichts. Der Vorfall war 2012 und bin nun 2013 mit den unterschiedlichen Profiltiefen gefahren. Als ich die Reifen im Herbst 2013 dort wieder zum Einlagern hingebracht habe - gab es keinen Unterschied mehr zwischen rechts und links. Also entweder messen die grundsätzlich schlampig 😉 - oder die Reifen mit mehr Profil haben sich automatisch angeglichen. 😉

Jedenfalls muss man nicht zwangsläufig, wenn die Reifen nicht so alt waren - gleich achsweise tauschen.

Gruss mic 🙂

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich habe auch einen xd - also Mischbereifung. Bei mir waren jewils auf der rechten Seite ein VR und ein WR kaputt. Ich habe damals direkt beim BMW Reifenzentrum wechseln lassen und die sind wohl BMW Reifenprofis und die sagten, dass es kein Problem ist - wenn zwischen links und rechts nicht mehr als 2 mm Unterscheid sind.
Die Reifen waren 1 Jahr alt - und ich merke im Fahren gar nichts. Der Vorfall war 2012 und bin nun 2013 mit den unterschiedlichen Profiltiefen gefahren. Als ich die Reifen im Herbst 2013 dort wieder zum Einlagern hingebracht habe - gab es keinen Unterschied mehr zwischen rechts und links. Also entweder messen die grundsätzlich schlampig 😉 - oder die Reifen mit mehr Profil haben sich automatisch angeglichen. 😉

Jedenfalls muss man nicht zwangsläufig, wenn die Reifen nicht so alt waren - gleich achsweise tauschen.

Gruss mic 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mickym2



Die Reifen waren 1 Jahr alt - und ich merke im Fahren gar nichts. Der Vorfall war 2012 und bin nun 2013 mit den unterschiedlichen Profiltiefen gefahren. Als ich die Reifen im Herbst 2013 dort wieder zum Einlagern hingebracht habe - gab es keinen Unterschied mehr zwischen rechts und links. Also entweder messen die grundsätzlich schlampig 😉 - oder die Reifen mit mehr Profil haben sich automatisch angeglichen. 😉

nicht " automatisch angeglichen " , sondern

> je größer die Querneigung der Straßenoberfläche zum Fahrbahnrand
desto größer ist die Belastung auf die " rechten Reifen " 😉

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von mickym2



Die Reifen waren 1 Jahr alt - und ich merke im Fahren gar nichts. Der Vorfall war 2012 und bin nun 2013 mit den unterschiedlichen Profiltiefen gefahren. Als ich die Reifen im Herbst 2013 dort wieder zum Einlagern hingebracht habe - gab es keinen Unterschied mehr zwischen rechts und links. Also entweder messen die grundsätzlich schlampig 😉 - oder die Reifen mit mehr Profil haben sich automatisch angeglichen. 😉
nicht " automatisch angeglichen " , sondern

> je größer die Querneigung der Straßenoberfläche zum Fahrbahnrand
desto größer ist die Belastung auf die " rechten Reifen " 😉

Na um so besser. 😉 😉 - also muss man sich da keine Gedanken machen - da sich dass dann durch die höhere Belastung früher oder später wieder ausgleicht. 🙂

Gruss Mic 🙂

Ist wahrscheinlich irrelevant.
Ich hatte mal 1998 oder 1999 mitten im Ruhrgebiet, mitten im Winter mit meinem Ford Mondeo (kein Allrad) einen Plattfuß. Damals war es ein Kunststück, dort Winterreifen zu bekommen, es gab noch keine Pflicht, ich mußte auch ganz schön suchen.
Jedenfalls habe ich dann einen eines anderen Herstellers und natürlich mit anderem Profil gefunden, sehr günstig sogar. Da wurde der Händler endlich etwas los, was ich gerade brauchte.
Jedenfalls war das überhaupt kein Problem. Die Reifen habe ich gefahren, bis sie irgendwann einmal ersetzt werden mußten.

Wie das natürlich bei einem hochmodernen Pkw mit hochentwickelter Technik ist, kann ich nicht sagen!
🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen