E90 330i vs. 535d?
Ich interessiere mich seit einiger Zeit für den 535d.
Jetzt war ich gestern bei BMW, eigentl. wg. dem 5er, und hab dann den 330i (neu) angeschaut.
Der käme ja deutlich günstiger als der 535d und dürfte etwa gleich flott sein (eher flotter). Beim Verbrauch tut sich auch nicht viel (8,0 vs. 8,7l). Insgesamt ist der 3er im Unterhalt günstiger.
Was meint Ihr - Dieselpower oder Dreier?
29 Antworten
Re: Re: E90 330i vs. 535d?
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Ich war auch vor der Entscheidung, entweder den 535d oder den 330i (258PS) zu nehmen, und habe mich heute für den E90 330d (231PS) entschieden, da der 335d erst nächstes Jahr lieferbar ist.
Durch den Diesel zahle ich 200.-€ weniger im Monat.
Zwischenfrage: Hast du einen Vorvertrag für einen 330d gemacht? Der kommt meines Wissens erst mit dem e91 im September 2005
Gruss B.
Re: Re: Re: E90 330i vs. 535d?
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Zwischenfrage: Hast du einen Vorvertrag für einen 330d gemacht? Der kommt meines Wissens erst mit dem e91 im September 2005
Gruss B.
Nein, der Einkauf bei uns wartet noch auf den Leasingfaktor.
Der 330d wird mich aber definitiv mindestens 200.-€
weniger kosten, als der 330i. (im Monat)
Beim Anschaffungspreis gehe ich bei Beiden von
etwa 57.000.-€ aus. (das was ich bei Diesel am Grundpreis spare, wird in Individuall angelegt)
Vorvertrag geht doch erst, wenn der Preis fest steht, oder?
Tja dann wird es wohl nichts mit individual. Der Diesel wird wohl teurer als der Benziner. Beim E46 waren sie schon gleich. Und beim E90 hat BMW die Diesel stärker angehoben... Geht ja auch nicht an das bei einer sportlichen Marke jeder mit nem Trekker durch die Gegend nagelt :-)
2oo € pro Monat halte ich auch für etwas optimistisch. Aber wir werden sehen.
Ähnliche Themen
Bei dem Angebot von unserem Leasinggeber wäre
ich mit einem 535d mit Vollausstattung
(ca.70.000.-€) um 40.-€ im Monat günstiger dran
als mit einem 330i für 56.000.-€!
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Bei dem Angebot von unserem Leasinggeber wäre
ich mit einem 535d mit Vollausstattung
(ca.70.000.-€) um 40.-€ im Monat günstiger dran
als mit einem 330i für 56.000.-€!
Das kann schlecht sein.
Erstens kriegst Du den 330i kaum auf 56.000€ und zweitens:
(Laufzeit 36 Monate): 40x36=1440 € Differenz
Muss also Anzahlung und RW auch noch erheblich abweichen!
schon mal einen 330 konfiguriert? Geht von 35.900 bis ca. 62.000
schon mal ein Leasingangebot eingeholt? Einen Diesel gibt es Nachgeworfen. Vor allem im 5er...
Hallo,
hab meinen 330i konfiguriert und komm auf 41t€. Da ist das wichtigste drin. Was brauch ich fürn Schnickschnack wie Komfortzugang, Adaptives Kurvenlicht, Aktivlenktung, Xenon, Navi, TV, DVD, usw. Hatte man früher auch nicht und das Autofahren machte auch Spaß. Da gabs die gute alte Straßenkarte. Jetzt kann man jeden Stadtplan und jede Strecke im Internet ausdrucken. Aber das ist nicht mehr gut genug. Damals war man hellauf begeistert, als die Zentralverriegelung eingeführt wurde. Heute reicht nicht mal mehr die Fernbedienung. Man benötigt den Komfortzugang. Das einzigste was ich mir leiste, ist die Klimaautomatik, einen geilen Sound, Metallic und die Sportsitze. Wundert euch nicht, wenn die Preise so anziehen. Ich zahl gerne für erhöhte Sicherheit, was ja gott sei dank auch mittlerweile gegeben ist. Aber für Bequemlichkeit bin ich nicht bereit, so viel Geld auszugeben.
Gruß
Audi A3
Zitat:
Original geschrieben von audia3
Hallo,
hab meinen 330i konfiguriert und komm auf 41t€. Da ist das wichtigste drin. Was brauch ich fürn Schnickschnack wie Komfortzugang, Adaptives Kurvenlicht, Aktivlenktung, Xenon, Navi, TV, DVD, usw. Hatte man früher auch nicht und das Autofahren machte auch Spaß. Da gabs die gute alte Straßenkarte. Jetzt kann man jeden Stadtplan und jede Strecke im Internet ausdrucken. Aber das ist nicht mehr gut genug. Damals war man hellauf begeistert, als die Zentralverriegelung eingeführt wurde. Heute reicht nicht mal mehr die Fernbedienung. Man benötigt den Komfortzugang. Das einzigste was ich mir leiste, ist die Klimaautomatik, einen geilen Sound, Metallic und die Sportsitze. Wundert euch nicht, wenn die Preise so anziehen. Ich zahl gerne für erhöhte Sicherheit, was ja gott sei dank auch mittlerweile gegeben ist. Aber für Bequemlichkeit bin ich nicht bereit, so viel Geld auszugeben.
Gruß
Wenn du z.b. beruflich jeden Tag 2 neue Adressen
ansteuern muß, bist du über ein gutes Navi dank-
bar.
Das erspart dir viel Zeit und Nerven. Wenn du nur
in deiner Umgebug, die du kennst , rumfährst
brauchst du natürlich keins.
Zitat:
Original geschrieben von brugall
schon mal einen 330 konfiguriert? Geht von 35.900 bis ca. 62.000
schon mal ein Leasingangebot eingeholt? Einen Diesel gibt es Nachgeworfen. Vor allem im 5er...
Ernsthaft? Ich dachte die 535d sind extrem gefragt.
Was ist denn Eures Erachtens beim 535d für ein Rabatt drin?
z.B. 530d für 62k€ für 631€ / Monat Finanzleasing
3 Jahre 30tkm/Jahr ohne Anzahlung versteht sich.
Mein e90 ist teurer im Monat...
Ich galube da muss man aufpassen!
Diesel sind deshalb in der Monatsrate günstiger, weil der Restwert im normalfall höher liegt.
Man finanziert monatlich ja nur die Differenz Kaufpreis - Anzahlung - Restwert!!!
Wenn man das Fahrzeug dann kaufen will, muss man den (ev. garantierten) Restwert ja auch noch hinlegen!
Also Gesamtsumme ergibt sich aus:
Anzahlung + Rate x Monate LZ + Restwert
Wenn man das Auto nach der Leasingdauer zurückgibt, dann stimmts natürlich, dann kostets nur Anzahlung + Rate x Monate LZ, dann gibt man das FZ zurück und das wars....
@dma:
Du kannst RW und Anzahlung normalerweise völlig frei definieren (Bonität vorausgesetzt).
Entscheidend ist letztlich nur der Fahrzeugpreis und der evtl. Rabatt.
Meines Wissens gibt es derzeit bei Diesel wenig Rabatt.
Zitat:
Original geschrieben von elektronix
Die herstellerangaben bezüglich des verbrauchs werden auch immer realitätsferner angegeben.
Nein.
Der Fahrzyklus ist von der EU exakt vorgegeben. Es ist somit keine Hersteller, sondern eine EU-Angabe.