E90 330i vs. 535d?

BMW 3er E90

Ich interessiere mich seit einiger Zeit für den 535d.
Jetzt war ich gestern bei BMW, eigentl. wg. dem 5er, und hab dann den 330i (neu) angeschaut.

Der käme ja deutlich günstiger als der 535d und dürfte etwa gleich flott sein (eher flotter). Beim Verbrauch tut sich auch nicht viel (8,0 vs. 8,7l). Insgesamt ist der 3er im Unterhalt günstiger.

Was meint Ihr - Dieselpower oder Dreier?

29 Antworten

sind doch locker 10T€ DIfferenz.....

Falls Komfort und Prestige dir wichtig sind und du über 20tkm im Jahr fährst eher der 5er.

Denk dran der 330i hätte gerne Super Plus (nicht schlagen, hat mir mein Freundlicher erzählt) zwischen Super Plus und Diesel liegen Welten!

Fuer 10000Eur kann ich lange tanken...

Und Super tuts auch, wobei die Ersparnis marginal ist.

Ohne den Mehr/Minderverbrauch einzukalkulieren, Super Plus liegt ca. 20 Cent ueber Diesel, bei 10L/100km musst Du dann schon 500tkm fahren, um das reinzuhaben.

ist den bei den valvetronic motoren noch super erlaubt ???

Ähnliche Themen

wieder mal ein gaaanz toller vergleich 🙄

nimm den 535d

Re: E90 330i vs. 535d?

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Ich interessiere mich seit einiger Zeit für den 535d.
Jetzt war ich gestern bei BMW, eigentl. wg. dem 5er, und hab dann den 330i (neu) angeschaut.

Der käme ja deutlich günstiger als der 535d und dürfte etwa gleich flott sein (eher flotter). Beim Verbrauch tut sich auch nicht viel (8,0 vs. 8,7l). Insgesamt ist der 3er im Unterhalt günstiger.

Was meint Ihr - Dieselpower oder Dreier?

Verbrauch beim 330i sind eher 12,5l /100km.

Macht bei uns (Großkunde) bei 50.000km etwa

180.-€ im Monat an Mehrkosten.

Bei einer Laufzeit von 3 jahren ca. 6400.-€.

Die Ersparnis von ca 10.000.-€ relativiert sich wieder,

da beim Wiederverkauf der 535d wieder mehr einbringt.

Ich war auch vor der Entscheidung, entweder den 535d oder den 330i (258PS) zu nehmen, und habe mich heute für den E90 330d (231PS) entschieden, da der 335d erst nächstes Jahr lieferbar ist.

Durch den Diesel zahle ich 200.-€ weniger im Monat.

Die Frage würde sich mir überhaupt nicht stellen. Ich fahre im Moment den 3er deutlich lieber als den 5er. Der Fünfer wäre mir zu groß und zu sehr auf Komfort ausgelegt.
Als Langstreckenauto ist der 5er sicherlich besser, als Spaßauto für kurvige Straßen der 3er (wobei der 5er mit dem Motor sicher auch Spaß macht). Musst halt wissen ob du den Platz im 5er brauchst...

535d aber mit:
comfortsitzen und head up display
neben den standart extras das beste .... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Iceman9


ist den bei den valvetronic motoren noch super erlaubt ???

ja es geht sogar normalbenzin

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


wieder mal ein gaaanz toller vergleich 🙄

nimm den 535d

Nimm den 330i.

Jeder hat so seine Vorlieben. 😉

Hallo!
330i, 535d: da fehlt der neue 745d: satte 4,4l Hubraum und 300 PS: auch eine Alternative.

Mindestens genauso spannend wie:
Soll ich jetzt einen 330i kaufen oder doch besser auf den 318d warten?
MFG

bischen wirre vergleiche die du da aufziehst 🙂 würde eher 530i mit 330i vergleichen oder 330i mit 330d, oder halt zumindest die 3er benziner mit den 5er benzinern, aber 3er benziner mit 5er diesel ?!?

Probefahren würd ich mal sagen, hilft meistens ^^
kommt halt im endeffekt drauf an ob du damit beruflich viel unterwegs bist oder eher weniger

Fahre beide Autos doch mal, die meisten
Leute die hier irgendwelche Empfehlungen
aussprechen haben mindestens eines der
beiden Autos noch nicht gefahren.

Ich habe bisher auch nur den alten 330i gefahren
und würde den 535d auf jeden Fall mal testen.

Du siehst doch wie subjektiv die Empfindungen
und Eindrücke sind über den neuen 3er.

Ich bin den 535d schon gefahren -- ziemlich stark!
Ich komme deswegen ins Grübeln, weil der 330i ja eben deutlich günstiger ist (in meinem Fall 13000 €), aber wohl nicht schlechter. Der Platzunterschied ist für mich kein Thema. Eher die Dynamik. Der 5er ist auf der Landstrasse schon etwas träge (nicht längs-, mehr querdynamisch).

Deine Antwort
Ähnliche Themen