ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E90 330d M-Paket

E90 330d M-Paket

BMW 3er E90
Themenstarteram 4. Oktober 2012 um 20:15

Hallo Leute,

habe mir heute einen Bmw e90 330d angesehn. Er ist Bj. 2008 und hat 50.000km.

Alles war seit weit ok, nur hinten in der Schürze gabe es 2 kleine Löcher; ein quadratisches links und rundes rechts; ca. 4-5 mm groß

Hab jetzt einfach mal aus google n 3er mit m-paet genommen und die "löcher" an den ungefähren stellen eingzeichnet.

Ist das normal ?? Verkäufer meint es sei normal.

Bmw
Beste Antwort im Thema

Ich würde von einem Italienimport ganz dezent die Finger davon lassen. Ist letztendlich aber deine Entscheidung.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Ist nicht normal! Da fehlt ne kleine Abdeckleiste, die zum Mpaket dazugehört.

Der Verkäufer ist -sorry - nicht ganz normal.

Ist aber keine wilde Sache.

Themenstarteram 5. Oktober 2012 um 8:11

Habda nämlich einen angeschaut. Ist n Importfahrzeug aus italien.

Vollausstattung bis auf SITZHEIZUNG und das bei Ledersitzen.

Von innen sieht das Auto aus wie neu, nur von außen paar Kratzer und Steinschläge auf der Motorhaube.

Wo bekommt man diese Liste her ?Wie heißt sie ? Finde im NEtz lider nichts dazu

Sollte ich sonst noch auf etwas achten beim Kfz ?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von staboxh

Habda nämlich einen angeschaut. Ist n Importfahrzeug aus italien.

Vollausstattung bis auf SITZHEIZUNG und das bei Ledersitzen.

Von innen sieht das Auto aus wie neu, nur von außen paar Kratzer und Steinschläge auf der Motorhaube.

Wo bekommt man diese Liste her ?Wie heißt sie ? Finde im NEtz lider nichts dazu

Sollte ich sonst noch auf etwas achten beim Kfz ?

Viele Grüße

Vielleicht findest hier die Leiste (z.B. Nr. 4)

http://de.bmwfans.info/.../

Wenn er dir bei den Löchern weismachen wollte, dass dies normal sei, würde ich das Auto gar nicht erst kaufen.

Wer weiß, was da noch so alles im Busch ist. Wenn mich ein VK bei einer Sache schon anlügt, gibts meistens noch andere versteckte Mängel...

Themenstarteram 5. Oktober 2012 um 8:27

Super, vielen Dank. Ist genau die Leiste.

Oft liest man, dass man bei importfahrzeugen die Sitzheizung einfach nachrüsten kann.

Woher weiß ic denn, obich einfach nur nn schalter anklemmen muss ?

Themenstarteram 5. Oktober 2012 um 8:28

Zitat:

Original geschrieben von Chelseagrins

Wenn er dir bei den Löchern weismachen wollte, dass dies normal sei, würde ich das Auto gar nicht erst kaufen.

Wer weiß, was da noch so alles im Busch ist. Wenn mich ein VK bei einer Sache schon anlügt, gibts meistens noch andere versteckte Mängel...

Ich werde vor Kauf noch zu einem gutachter fahren und das kfz checken lassen.

Na dann viel Glück!

Wenn das Fahrzeug ansonsten völlig in Ordnung ist warum nicht, kann ja wirklich ein Top-Auto sein.

Allerdings muss da etwas Rabatt gehen nach der Lüge mit den Löchern :D

Themenstarteram 5. Oktober 2012 um 8:46

Im Vergleich zu anderen Modellen aus Deutschland ist der Wagen ca. 1000-2000 Euro billiger.

Das einzigste was mich beschäftigt ist die fehlende Sitzheizung. Aber wie ich aus anderen Threads lesen konnte, ist dort z.B. in Italien eine Bestellung ohne Sitzheizung bei Ledersitzen möglich.

Zitat:

Original geschrieben von staboxh

Im Vergleich zu anderen Modellen aus Deutschland ist der Wagen ca. 1000-2000 Euro billiger.

Das einzigste was mich beschäftigt ist die fehlende Sitzheizung. Aber wie ich aus anderen Threads lesen konnte, ist dort z.B. in Italien eine Bestellung ohne Sitzheizung bei Ledersitzen möglich.

Lohnt sich das bei der eher geringen Preisdifferenz? Ich würde jetzt mal sagen, das du nach dem ersten Winter auf unbeheizten Ledersitzen eine Sitzheizung nachrüsten willst, das wird dann auch nicht billig. Wenn man allein den Wiederverkaufswert berücksichtigt sparst du garnichts. Ich würde es mir gut überlegen, zumal Autos aus Italien auch das ein oder andere Risiko beinhalten, das Manipulieren der Km-Stände ist dort Volkssport, da nicht Strafbar (zumindest vor einigen Jahren noch) und auch die definition eines Unfallwagens wird dort anders interpretiert;)

Themenstarteram 5. Oktober 2012 um 9:31

Dieser Händler hat ausschließlich BMW und Mercedes Importe auf seinem Hof stehen.

Irgendwo ist dann das Budge auch begrenzt

Zitat:

Original geschrieben von staboxh

Im Vergleich zu anderen Modellen aus Deutschland ist der Wagen ca. 1000-2000 Euro billiger.

Das einzigste was mich beschäftigt ist die fehlende Sitzheizung. Aber wie ich aus anderen Threads lesen konnte, ist dort z.B. in Italien eine Bestellung ohne Sitzheizung bei Ledersitzen möglich.

1-2k€ sparen? was kostet denn das nachrüsten der sitzheizung? mit etwas pech kann die ersparnis da schon wieder flöten gehen. ausserdem hast du hier auch schon eine gewisse skepsis bzgl. italienimport herausgehört, daher würde ich lieber die 1-2 gleich in die hand nehmen.

ist denn der verkäufer sonst vertrauenswürdig, wenn er dich bzgl der löcher falsch informiert hat?

just my 2 cent

Themenstarteram 5. Oktober 2012 um 9:49

Habe nochmal nachgefragt, er meint, es würde tatsächlich die Blende fehlen wie hier beschrieben und deshalb die löcher.

Sonst hat er gestern ziemlich in Ordnung geklungen, nett, freundlich.

Die Steinschläge und das Zeug lässt er richten bzw neu lackieren.

Das Fahrzeuge wurde in Deutschland gebaut.

Garantie bekomme ich 2 Jahre auf alle teile wie Motor, Getriebe, Steuergeräte....

Unfallfrei sei er zu 100% und die 50000km wären auch 100% original.

Jetzt werde ich nächste Woche das Auto mit einem Guachter anschauen und dann wenn es passt zuschlagen.

Ich würde von einem Italienimport ganz dezent die Finger davon lassen. Ist letztendlich aber deine Entscheidung.

am 5. Oktober 2012 um 11:26

Zitat:

Original geschrieben von staboxh

Habe nochmal nachgefragt, er meint, es würde tatsächlich die Blende fehlen wie hier beschrieben und deshalb die löcher.

Sonst hat er gestern ziemlich in Ordnung geklungen, nett, freundlich.

Die Steinschläge und das Zeug lässt er richten bzw neu lackieren.

Das Fahrzeuge wurde in Deutschland gebaut.

Garantie bekomme ich 2 Jahre auf alle teile wie Motor, Getriebe, Steuergeräte....

Unfallfrei sei er zu 100% und die 50000km wären auch 100% original.

Jetzt werde ich nächste Woche das Auto mit einem Guachter anschauen und dann wenn es passt zuschlagen.

Wurde der tatsälich in Deutschland gebaut? ;)

Wenn du "nur" 1000-2000,- sparst, dann vergiss es. Ich hab war auch mal an einem 135i aus Italien interessiert. Auch volle Hütte, aber keine Sitzheitzung. Denke der Wagen war sicher >2000,- unter Wert. Das Nachrüsten einer ORIGINAL SHZ kostet dich (wenn du es machen lässt) ca. 1500,-€. Und wie schon gesagt wurde, musst du dann auch mit einem geringeren Wiederverkaufswert rechnen.

Das würde ich mir sehr sehr gut überlegen. Vielleicht findet sich ja doch noch aus Deutschland....

Wenn du ihn kaufst, viel Glück und Spaß damit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen