E90 320i 150PS oder E87 118i 143PS?
Vor und Nachteile plus ein Fazit bzw Erfahrung wären gut
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, eigentlich wollte ich bei so einer lieblosen Fragestellung nichts schreiben, aber nun doch. Ich fahre beruflich viele unterschiedliche Mittelklassewagen von Opel, VW und BMW. Die BMW machen definitiv am meisten Spaß. Ich rede hier nicht von der Leistung, sondern vom Gesamtpaket, insbesondere dem Fahrkomfort und ganz vorne dran, der Straßenlage.
Ich besitze derzeit einen 318i (der ganz lahme und schlechte 4 Zylinder), der war bislang noch nicht ernsthaft kaputt und wenn ich unterwegs bin, gehöre ich auch auf der AB zur schnelleren Fraktion, obwohl er gerade mal mit Ach und Krach 210 km/h schnell fährt. Mir reicht diese Leistung aus. Wenn ich viel Geld übrig hätte, würde ich wahrscheinlich auch einen 325i, einen 330i oder gleich einen M3 kaufen. Aber derzeit priorisiere ich in meinem Leben andere Dinge höher. Mein 318i hat mich damals 16000 Euro gekostet, ein vergleichbarer 325i wäre ca. 6000 Euro teurer gekommen.
Der 1er gefällt mir persönlich äußerlich gar nicht, lässt sich aber auch gut fahren.
63 Antworten
Ja stimmt schon mit r6. Wollt nen E46 320i 170ps aber zu viel Verbrauch zu anfällig etc. Mal gucken wie mit 325 i ist aber denke eher nein weil wegen verbrauch. Andere Meinungen ?
R6 meint Reihensechszylinder😉
Die meisten bauen V6, aber der R6 ist dem theoretischen Ideal einfach näher als die meisten anderen Motoren. Man kann auch mit 18 Sechszylinder fahren, aber die Verlockung ist natürlich groß.
Ja stimmt schon hahaha hab jez meinen Führerschein 2.5 Jahre fahre auch oft aber wie gesagt ne e46 zu viele Probleme im Gegensatz zum E90 natürlich aber auch günstiger. Mein Budget ist max 6500€ und suche halt n auto.mit max 125 tkm.laufleistung
dann is bmw generell das falsche auto bei dem budget, bekommst du nix gescheites kein e9x maximal nen 1ner. ausstattung ist dann auch nicht vorhanden. abgerockte hobel werden übrig bleiben.
wenn du dir schon wegen 1 liter verbrauch mehr oder weniger sorgen machst dann, lass es lieber mit bmw, das ist einfach kein auto für sparfüchse. #no offense
Ähnliche Themen
Zitat:
@DARK969 schrieb am 13. Juli 2017 um 13:36:18 Uhr:
Ich glaube mit 20 weiß man noch nicht was ein R6 ist 🙂
... da ist man grade aus dem R3-Benutzungs-Alter halbwegs raus 😁
Satzzeichen werden im heutigen Studium nicht mehr verwendet, oder?
Wieso sind dir die 125tkm so wichtig? An deiner stelle würde ich nach einem n52 325-330 aus 2005-2007 mit 150+ tkm gucken, und häng dich nicht an dem Verbrauch auf, ob es 8.5L oder 10L sind, das macht doch nun wirklich keinen Unterschied
Danke DARK 969. Ausstattung ist mir nicht so wichtig. Ne Satzzeichen nicht in nem Maschinenbau Studium 😁
Bin grad im Schwarzwald mit meinem 318iA Touring unterwegs und um hier halbwegs Spaß in den Kurven zu haben musste ich ihn heute immer oberhalb der 3500 Umdrehungen halten. Resultat: Der kleine schluckt wie ein Großer. Würde ich zwischen einem R4 mit 100tkm und nem R6 mit 160tkm entscheiden müssen, ich würde den R6 nehmen!
Mit Mamas 118i habe ich auch 11,5Liter geschafft. Ein Verbrauchswunder ist der R4 nicht (mehr). Und als Maschinenbaustudent muss ich dir nicht erklären, dass R6 und V12 die einzigen sind (Boxer 6Zylinder noch), die ohne Ausgleichswellen rund laufen😉
Ne sagt mir jez nicht ronmann tut mir leid 😁 also eher den r6 ? Den e46 320 i 170 PS oder E90 325i ? Vor und Nachteile wenn's geht
Zitat:
@sambob schrieb am 13. Juli 2017 um 16:02:07 Uhr:
Satzzeichen werden im heutigen Studium nicht mehr verwendet, oder?
Um deren Verwendung zu beherrschen, müsste das Studium wohl noch um ein paar Jahre verlängert werden. 😛
Aber irgendein Schulabschluss sollte doch vorhanden sein (?)
Zitat:
@sambob schrieb am 13. Juli 2017 um 21:23:03 Uhr:
Aber irgendein Schulabschluss sollte doch vorhanden sein (?)
Ja, und nicht irgend einer! 😁
Es ist schon erschreckend, aber Grammatik und Rechtschreibung sind
bei so manchen Zeitgenossen zum Rudiment verkommen. 🙄