e90/320d entscheid.hilfe - 18/19zoll? vorschläge?
hallo zusammen,
ich schaue mich derzeit nach schönen "schuhen" für meinen schwarzen 320d (e90 - shadow line) um, kann mich aber einfach nicht entscheiden. habe derzeit 17er von bmw drauf, die ich auch schön, aber zu klein finde.
ich neige zu 19ern, bin mir aber nicht sicher, ob sie für den wagen zu groß oder genau richtig wären. es geht erst mal nur um optik. dass die härter sind, ist mir bewusst. oder gibts jmd, der 19er wieder verkauft hat, weil sie zu unangenehm waren?
des weiteren, und das ist das größte problem, kann ich mich für kein modell entscheiden. ich mags, wenn sie nicht zu protzig wirken und sie nen grau-stich oder schwarz-anteile haben. muss aber nicht sein, hauptsache es schaut super aus. 😉
ich freue mich bei vorschlägen - vielleicht auch mit bildern bzw links. neupreis sollte € 1,500 nicht übersteigen. je schöner und günstiger, umso besser natürlich. 😉 aber gut, wenns die tollsten felgen sind, würde ich auch € 1510 ausgeben. 😁
danke u grüße,
koral
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dimon3281
Das ist ja ein super Preis!Zitat:
Original geschrieben von eNflamed
Ja, 1.400 Euro
Wo hast du die denn her? Neu?
Danke^^
Ein User hier hat sie mir verkauft .
@ Topic
Ich kann hier über so manche Aussagen nur schmunzeln.
Ich möchte keine Rennen fahren oder mich mit einem Hobby-Rennfahrer hier messen.
Wenn ich ein Rennen fahren möchte setze ich mich auf mein Rennkart und ab gehts.
Ein 320D ist ein "Day4Day" Auto und mir ist es sowas von schnuppe, wenn mein Auto 3,57 Km/h langsamer fährt oder 2 Sekunden langsamer beschleunigt, aber sowas von.🙄
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eNflamed
Danke^^Zitat:
Original geschrieben von dimon3281
Das ist ja ein super Preis!
Wo hast du die denn her? Neu?
Ein User hier hat sie mir verkauft .@ Topic
Ich kann hier über so manche Aussagen nur schmunzeln.
Ich möchte keine Rennen fahren oder mich mit einem Hobby-Rennfahrer hier messen.
Wenn ich ein Rennen fahren möchte setze ich mich auf mein Rennkart und ab gehts.
Ein 320D ist ein "Day4Day" Auto und mir ist es sowas von schnuppe, wenn mein Auto 3,57 Km/h langsamer fährt oder 2 Sekunden langsamer beschleunigt, aber sowas von.🙄
und was hat das mit deiner Aussage zu tun, das man bei verschieden großen Radsätzen keinen Unterschied bemerkt?
kapiere ich nicht....
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Rechne es mal nach... die Differenz dürft sich < 0,5% der Antriebsleistung bewegen.Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
dann hast du mit Verlaub gesagt wohl die Physik außer Kraft gesetzt 😉
wir reden von 18 auf 19 Zoll, nicht das wir aneinander vorbei reden...
und du hast nicht zufällig von RFT auf Non RFT gewechselt?gretz
wir reden von bewegter Masse am Rad, ist schon klar, oder....
Stichwort Massenträgheit...
Dieses zusätzliche Gewicht am Rad, welches sich beim 19Zoll Rad erschwerend auch noch weit außen befindet, hat zwei negative Auswirkungen auf die Beschleunigung, Spritverbrauch etc.
Einmal muss das zusätzliche Gewicht (Massenträgheit) in Fahtrichtung beschleunigt werden. Weiter muss das Gewicht in Rotation versetzt werden. Das Rotationsträgheitsmoment muss bei Beschleunigung zusätzlich überwunden werden; beim Bremsen wirkt es natürlich mit anderem Vorzeichen auch!
Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Ich habe meine 320d E91 mit den M220 19 Zoll gekauft und war ihn also von anfang an so gewohnt, dachte ok wenn ich die Winterreifen in 17 zoll jetzt montiere, wird er ein bisschen spritziger, aber zu meiner Verwunderung hab ich absolut nix gemerkt, mag sein, dass bei einer Messung die ein oder andere Sekunde Differenz herauskommt, aber wer das als Nachteil empfindet, der sollte vielleicht einmal ohne Licht und Klima fahren, dann hat sichs wieder erledigt :-). Abgesehen davon hab ich auch von einer Klima nie was bemerkt. Der Spritverbrauch ist bei mir mit den Winterreifen sogar höher, liegt wohl daran daß ich die in der kalten Jahreszeit drauf habe, weiß auch nicht wie man das gut vergleichen kann ??? Und Komfort hab ich eh schon geschrieben, daß ich durch die Non Runflat den besseeren Komfort als mit 17 Zoll RFT hab.Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
hallo
genau so seh ich das auch. Und wenn du noch die 19 Zoll inklu. Mischbereifung drauf machst wie eNflamed, dann meinst du fährst mit angezogener Handbremse.
mein 123d braucht mit gleicher Radsatzgöße, im Winter minimum einen Liter mehr als im Sommer 😉
den Unterschied RFT zu Non RFT hatte ich bereits angesprochen, wir müssen schon von den selben Voraussetzungen ausgehen um vergleichen zu können 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
wir reden von bewegter Masse am Rad, ist schon klar, oder....Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Rechne es mal nach... die Differenz dürft sich < 0,5% der Antriebsleistung bewegen.
gretz
ja klar. Von der Rotationsleistunsgdifferenz. Kannst es gern selbst nachrechnen oder hier im Forum suchen da haben wir das mal durchgerechnet.
gretz
Ähnliche Themen
Hab auf meinem die Performance 269 in 19" verbaut...
Sieht echt gut aus, auch das Fahrverhalten mit 19" NON-RFT ist ein Gedicht im Vergleich zu den 17" RFT-Holzrädern.
Keine Spurrillenprobleme und ähnliches.
Und noch was zum Thema Gewicht. Ich hab beim Tragen kaum einen Unterschied gespürt...RFT Reifen sind nun mal bock schwer.
Hier ein paar Bilder!
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
ja klar. Von der Rotationsleistunsgdifferenz. Kannst es gern selbst nachrechnen oder hier im Forum suchen da haben wir das mal durchgerechnet.Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
wir reden von bewegter Masse am Rad, ist schon klar, oder....
gretz
ich weis das der
errechneteWert nicht so hoch ist.
trotzdem, du bist also der Meinung, das beispielsweise ein 17 Zoll Radsatz, keinen merklichen Unterschied, in Sachen Beschleunigung, Spritverbrauch etc. zu einem 19 Zoll Radstz mit sich bringt?
ich gehe natürlich immer von gleichen Grundvoraussetzungen aus.
hey "proXimaus" sieht geil aus die Kiste, Damen hoch 🙂
ich wechsle übrigens ebenfalls die RFTs immer sofort gegen Non RFTs aus....
mache ich bei meinem kommenden 325d PN91 mit 313er auch wieder so......
@ Rheobus
Danke...die 313er ist auch eine sehr schöne Felge. Wenn ich die 6 Zylinder Bremsanlage gehabt hätte, hät ich auch die 313er genommen! Fährt sich wirklich tip top! Du wirst begeistert sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
ich weis das der errechnete Wert nicht so hoch ist.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
ja klar. Von der Rotationsleistunsgdifferenz. Kannst es gern selbst nachrechnen oder hier im Forum suchen da haben wir das mal durchgerechnet.
gretz
trotzdem, du bist also der Meinung, das beispielsweise ein 17 Zoll Radsatz, keinen merklichen Unterschied, in Sachen Beschleunigung, Spritverbrauch etc. zu einem 19 Zoll Radstz mit sich bringt?
ich gehe natürlich immer von gleichen Grundvoraussetzungen aus.hey "proXimaus" sieht geil aus die Kiste, Damen hoch 🙂
ich wechsle übrigens ebenfalls die RFTs immer sofort gegen Non RFTs aus....
mache ich bei meinem kommenden 325d PN91 mit 313er auch wieder so......
Wie gesagt, die differenz ist so minimal, dass da die Reifenwahl, der Luftdruck und Lufttemp. einen höheren einfluss hat.
Also 17" Mischbereifung vs. 19" Mischbereifung bei gleichem Reifentyp dürfte kaum jemanden etwas auffallen.
Von WR 225 17" auf 18" MB merk ich keine negativen Änderungen. (nur weniger traktionsprobleme)
Zwischen den Reifenherstellern gibts beim rollwiederstand deutliche unterschiede. Die schlagen beim Spritverbrauch deutlich zu. Rotationsenergie wird ja nur bei Beschleunigungen benötigt... dh. wer viel konstant fährt bei dem geht Spielt das Felgengewicht keine Rolle. In der Stadt wird durchs höhere gewicht die Rollphase verlängert. Dh. die Zusätzliche masse gibt auch mehr energie wieder ab.
Reifenbreite und reifenwahl ist hier halt auch entscheidend. Denke mal das ist auch der Punkt warum ich bei den 18" MB keinen mehrverbrauch habe, weil die wr eine höhere Rollreibung haben und das die Reifenbreite kompensiert
gretz
...Herr Lehrer, Herr Lehrer ich weis was!!! 😉😁
Leider fehlen bei der Betrachtung, ob nun ein Unterschied in der aufzuwendenden Kraft besteht,oder eben nicht, einige wichtige Fakten.
Es ist sehr wohl möglich das einige User einen Unterschied zwischen 17" und 19" feststellen und einige eben nicht. Wenn ich von 17" Aluklumpen mit 14kg auf eine 19" OZ oder BBS Felge mit 9kg wechsel, werde ich uU einen positiven Effekt bemerken. Ebenfalls fehlt in dieser theoretischen Betrachtung das Felgendesign, sprich wo befinden sich denn die Mehr- oder Minderkilos? Ebenfalls finden hier die verschiedenen Reifenfabrikate mit unterschiedlichen Gewichten keine Beachtung.
Einfach stumpf eine physikalische Formel (welche sich auf ein Scheibenrad bezeiht) herunter zu beten, ist gelinde gesagt etwas zu kurz gesprungen.
Ich merke keine Unterschied in der Beschleunigung oder VMax, lediglich einen Unterschied im Spritverbrauch, welcher nach Wechsel auf Sommerreifen etwas niedriger ist. (320d QP, 17" Aluklumpen auf M225 -> ca.13kg Felgengewicht)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
...Herr Lehrer, Herr Lehrer ich weis was!!! 😉😁
Leider fehlen bei der Betrachtung, ob nun ein Unterschied in der aufzuwendenden Kraft besteht,oder eben nicht, einige wichtige Fakten.
Es ist sehr wohl möglich das einige User einen Unterschied zwischen 17" und 19" feststellen und einige eben nicht. Wenn ich von 17" Aluklumpen mit 14kg auf eine 19" OZ oder BBS Felge mit 9kg wechsel, werde ich uU einen positiven Effekt bemerken. Ebenfalls fehlt in dieser theoretischen Betrachtung das Felgendesign, sprich wo befinden sich denn die Mehr- oder Minderkilos? Ebenfalls finden hier die verschiedenen Reifenfabrikate mit unterschiedlichen Gewichten keine Beachtung.Einfach stumpf eine physikalische Formel (welche sich auf ein Scheibenrad bezeiht) herunter zu beten, ist gelinde gesagt etwas zu kurz gesprungen.
Ich merke keine Unterschied in der Beschleunigung oder VMax, lediglich einen Unterschied im Spritverbrauch, welcher nach Wechsel auf Sommerreifen etwas niedriger ist. (320d QP, 17" Aluklumpen auf M225 -> ca.13kg Felgengewicht)
Grüße
Die Betrachtung hatte keine Scheibe zur Grundlage ;-).
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Die Betrachtung hatte keine Scheibe zur Grundlage ;-).Zitat:
Original geschrieben von seamoon
...Herr Lehrer, Herr Lehrer ich weis was!!! 😉😁
Leider fehlen bei der Betrachtung, ob nun ein Unterschied in der aufzuwendenden Kraft besteht,oder eben nicht, einige wichtige Fakten.
Es ist sehr wohl möglich das einige User einen Unterschied zwischen 17" und 19" feststellen und einige eben nicht. Wenn ich von 17" Aluklumpen mit 14kg auf eine 19" OZ oder BBS Felge mit 9kg wechsel, werde ich uU einen positiven Effekt bemerken. Ebenfalls fehlt in dieser theoretischen Betrachtung das Felgendesign, sprich wo befinden sich denn die Mehr- oder Minderkilos? Ebenfalls finden hier die verschiedenen Reifenfabrikate mit unterschiedlichen Gewichten keine Beachtung.Einfach stumpf eine physikalische Formel (welche sich auf ein Scheibenrad bezeiht) herunter zu beten, ist gelinde gesagt etwas zu kurz gesprungen.
Ich merke keine Unterschied in der Beschleunigung oder VMax, lediglich einen Unterschied im Spritverbrauch, welcher nach Wechsel auf Sommerreifen etwas niedriger ist. (320d QP, 17" Aluklumpen auf M225 -> ca.13kg Felgengewicht)
Grüße
...DU warst auch nicht gemeint... 😉
aber im Allgemeinen wirst DU mir wohl zusimmen, oder?
Grüße
na dann war ich wohl gemeint, nur weis ich das ich recht habe, da ich besagte Fällen schon mehrfach selber erlebt habe, das die Grundvoraussetzung gleich sein müssen, hatte ich erwähnt 😉
gutes Beispiel gängige 17 Zoll Alufelge M194 mit 10,7kg VS Performance 313 mit 13,27kg 🙂
welcher BMW 17Zoll Aluklumpen vom 3er hat noch mal mehr als 12kg?
...erst mal vorweg: No Offence 🙂
Die gleichen Grundvoraussetzungen sind aber in der Regel nicht gegeben, da es sich meist um unterschiedliche Designs und/oder unterschiedliche Reifefabrikate handelt. Gleiche Voraussetzungen wären z.B. bei der Radial 32 gegeben, ink. des gleichen Reifens.
Das ist aber genau mein Punkt, das wird so in einer überschaubaren Anzahl von Fällen praktiziert. Ohne genau Angaben zur Rad/Reifen Komination ist dies alles theoretischer Natur.
Eine Einbuße bei der Performance kann auftreten, ist aber nicht zwingend.
BMW hat nach meinem Kenntnisstand Nichts im Portfolio was die 12 kg Marke signifikant übersteigt, allerdings gibt es einige Baumarktfelgen, welche mit Sicherheit an die 14 - 15kg herran kommen 😰
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bmwrlp
hallo zusammen,ich schaue mich derzeit nach schönen "schuhen" für meinen schwarzen 320d (e90 - shadow line) um, kann mich aber einfach nicht entscheiden. habe derzeit 17er von bmw drauf, die ich auch schön, aber zu klein finde.
ich neige zu 19ern, bin mir aber nicht sicher, ob sie für den wagen zu groß oder genau richtig wären. es geht erst mal nur um optik. dass die härter sind, ist mir bewusst. oder gibts jmd, der 19er wieder verkauft hat, weil sie zu unangenehm waren?
des weiteren, und das ist das größte problem, kann ich mich für kein modell entscheiden. ich mags, wenn sie nicht zu protzig wirken und sie nen grau-stich oder schwarz-anteile haben. muss aber nicht sein, hauptsache es schaut super aus. 😉
ich freue mich bei vorschlägen - vielleicht auch mit bildern bzw links. neupreis sollte € 1,500 nicht übersteigen. je schöner und günstiger, umso besser natürlich. 😉 aber gut, wenns die tollsten felgen sind, würde ich auch € 1510 ausgeben. 😁
danke u grüße,
koral
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
die 19er wirken sich auf jeden Fall negativ auf die Performance aus, sie kosten Leistung, erhöhen den Verbauch und das Auto wird durch den niedrigeren Reifenquerschnitt härter.
hingegen passen 19er optisch perfekt zum 320....wenn 19er, dann auf jeden Fall NON RFT Bereifung, damit kann man den Nachteilen ein wenig entgegen wirken...
schwere Wahl....
meine Aussage bezog sich ja auch eigentlich hauptsächlich auf den Eingangsfred, schmale 17er auf breite 19er.....😉
hallo nochmal an alle 🙂
erst mal vielen dank für all die beiträge. konnte einige informationen gut gebrauchen, die mir auf jeden fall weitergeholfen haben. letztendlich werd ich mir je nach gelegenheit 18 oder 19er besorgen. am liebsten 19er, weil ich die optisch -vor allem am 320- am schönsten finde und bisher die relativen nachteile (sprit, spurrillen, leistung - ist schließlich n 320d und kein rennwagen) verdrängen werde bzw erfahren möchte. wenns wirklich so extrem ist, werden sie eben wieder verkauft.
allerdigs würde ich, wie erwähnt, auch 18er nehmen (bzw. lieber mit 19ern "anfangen"😉, wenn ich n super angebot finde.
die felgen, die mir besonders gut gefallen und nach denen ich ausschau halte:
bmw m 135
bmw m 6 (favorit)
also.. falls jemand grade welche zu nem "netten" preis los werden möchte.. 😉
nochmals vielen dank und grüße,
koral