e90 316d verbrauch
Hallo Leute,
ich bin neu hier.Vielleicht habt ihr das Thema schon durchgekaut aber ich stelle sie trotzdem.
Fahre seit letzter Woche einen neuen 316d. Zwischenzeitlich 650km auf dem Tacho.
BC zeigt 6,4l Verbrauch an.(Bin eher ein gemütlicher Fahrer)Mein Verkäufer sagte mir
das sich das Auto erst einfahren sollte und sich dann der Verbrauch schon einpendeln würde.
Jetzt meine Frage.
Bekommt man mit diesem Auto tatsächlich einen verbrauch von 4,5l hin.
Oder ist es mal wieder so ein Wert den man nur mit Tempomat 90km/h rechte Spur Autobahn hinbekommt.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Na dann ist der unterschied 12,8 und 11,5 garnicht mehr so groß....Zitat:
Original geschrieben von Nahtan
11,5l
finde die 12,8 aber trotzdem ziemlich viel noch für den 530d.
gretz
Ja hast recht.
Sparsam war der echt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Nahtan
Was meinst du mit neuem Airbag?
Ist der nicht schon im neuen Lenkrad mitdrin?Oder muss man den Airbag noch extra kaufen und einbauen lassen?
Nein, wär ja doof. stell dir vor du hast nen unfall und must immer das lenkrad mit tauschne...
ist wie bei lego... alles einzeln kaufen und zusammenstellen, außer du kaufst ein nachrüstsatz oder dergleichen.
kannst dir auch bei ebay ein lenkrad holen und dann beim :-) ein airbag kaufen und verbauen lassen.
Heisst also,wenn ich schon bei ebay schaue,dann gleich eins mit Airbag.
Aber das mit dem leichten Einbau passt schon oder?
Brauchst wahrscheinlichAirbag 13er oder 16er Nuss altes ausbauen airbag ausstecken.
Airbag neu einstecken und Lenkrad drauf.
Ausrichten muss man nichts.
Passt es oder liege ich total falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Nahtan
Heisst also,wenn ich schon bei ebay schaue,dann gleich eins mit Airbag.
Aber das mit dem leichten Einbau passt schon oder?
Brauchst wahrscheinlichAirbag 13er oder 16er Nuss altes ausbauen airbag ausstecken.
Airbag neu einstecken und Lenkrad drauf.
Ausrichten muss man nichts.
Passt es oder liege ich total falsch?
also airbags dürften über ebay garnicht verkauft werden. stichwort Sprengstoffhandel.
Bei BMW kriegste auch keinen Ausgehändigt, sondern nur verbaut. Den händigen die dir nur aus, wennst du einenen Sprengstoffschein hast.
Ich würd das ding selbst besorgen und dann airbag dort kaufen und dort verbauen lassen. Nicht das er ggf. nicht geht, bzw. du einen Montageauslöser hast.
gretz
Ähnliche Themen
Könntest recht haben. Habe halt nur bei ebay beim stöbern gesehen das Lenkräder mit und ohne Airbag angeboten werden.
Weiss vielleicht jemand von euch für wieviel Euronen mir der freundliche das einbaut?
Zitat:
Original geschrieben von Nahtan
Ich fuhr mal eine Zeitlang einen e61 530d Automatik.
Lt.Hersteller 6,5-7,0 liter.
Nicht mal mit besagtem anpusten ging das.
Autobahn 8,1 liter.
Stadtverkehr München zeigte der Bordcomputer 12,8l.
Komisch, mein E91 330d mit Handschaltung kommt in der Stadt nicht über 7,5 l. Im Moment bin ich liege ich bei 6,7l, allerdings bei zurückhaltend dynamischer Fahrweise. Jede 2. Ampel rot, stop and go. Efficient Dynamics in Reinkultur!
Diese Auto ist einfach genial sparsam.🙂
Das ist gut.
So habe ich mir das auch damals mit dem 5er vorgestellt.
330d 6,7 und der 5er da ja schwerer 7,3l.
Aber dem war nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Du brauchst nur ein neues Lenkradund ein neuen Airbag. Der normale hat eine andere form wie der vom Sportlenkrad. Zzgl. Einbau beim :-).gretz
nö... zumindest der von meinem "Sport Lederlenkrad" ist der gleiche wie der von meinem ehemaligen "Lederlenkrad". Höchstens eventuell beim M-Lederlenkrad. Aber auch da sieht es für mich so aus als ob der innere Kranz mit den MuFu Tasten gleich ist un damit auch der AB.
lg
Peter
M-Lenkrad und Sportlederlenkrad haben den gleichen Airbag!
Lederlenkrad hat einen anderen Airbag als die beiden erst genannten! Das passt NICHT untereinander! Hast du das Serienlederlenkrad und willst ein Sport-oder M-Lenkrad brauchst du definitiv nen neuen Airbag!
Zitat:
Komisch, mein E91 330d mit Handschaltung kommt in der Stadt nicht über 7,5 l. Im Moment bin ich liege ich bei 6,7l, allerdings bei zurückhaltend dynamischer Fahrweise. Jede 2. Ampel rot, stop and go. Efficient Dynamics in Reinkultur!
Diese Auto ist einfach genial sparsam.🙂
Kann ich nur bestätigen, bin mehr als begeistert ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nahtan
Aber das mit dem leichten Einbau passt schon oder?
Brauchst wahrscheinlichAirbag 13er oder 16er Nuss altes ausbauen airbag ausstecken.
Airbag neu einstecken und Lenkrad drauf.
Ausrichten muss man nichts.
Passt es oder liege ich total falsch?
Mal zur Info, falls es noch nicht bekannt sein sollte:
Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem ist für Privatpersonen verboten.
Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.
Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor. Siehe hierzu § 4 Abs.3 und 4.
Daran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.
bei meinem 318er aus April 2010 bin ich jetzt nach 13.000km bei etwa 5,8 Liter im Schnitt. Im Stadtverkehr max. 6,8. Wobei es da echt auch von der jeweiligen Strecke abhängt. In HH gibts oft grüne Welle, da sinkt der Verbauch extrem - tw. auf Werte mit einer 4 vor dem Komma.
In Ffm auf dem Alleenring im Berufsverkehr gehts dann auf die besagten 6,8...
Zitat:
Original geschrieben von Forenfux78
bei meinem 318er aus April 2010 bin ich jetzt nach 13.000km bei etwa 5,8 Liter im Schnitt. Im Stadtverkehr max. 6,8. Wobei es da echt auch von der jeweiligen Strecke abhängt. In HH gibts oft grüne Welle, da sinkt der Verbauch extrem - tw. auf Werte mit einer 4 vor dem Komma.In Ffm auf dem Alleenring im Berufsverkehr gehts dann auf die besagten 6,8...
Kann ich bestätigen , mal ne andere Frage hast Du auch im kalten Zustand ein dröhnen bei ziemlich genau 1900 U/min ? Gehe mal davon aus das wir beide den 320 NM Motor haben..
Vebrauch bei meinem 316d:
90% Stadtverkehr/Kurzstrecken, 10% Stadtautobahn (max 110km/h): 7,1 Liter ohne auf den Verbrauch zu achten...wenn ich bisschen auf den Verbauch schaue schaffe ich 6,3 Liter (alles nachgerechnet)
Wollte es dann doch mal wissen ob die 4,5 Liter machbar sind. Verbrauch genullt...ca. 30km durch die Stadt + 5 km Stadtautobahn: Stand 5,1 Liter drauf (radio+klima natürlich an). Hat natürlich kein spass gemacht so zu fahren. Zieht man jetzt noch klima+Radio+Felgen ab könnte es hinhauen mit den 4,5 Liter!
Achso alles mit 19 Zoll Mischbereifung! Dein Vebrauch ist also im Rahmen v.a. weil er noch nicht eingefahren ist
e92 320d mit Mischbereifung im Schnitt 6.0l (die letzten 30TKM), geht aber auch anders siehe Anhang... 😁
Grüße