E87 Vergleichbar mit welchem anderen Wagen?

BMW 1er

Hey zusammen,

bin immer noch auf der Suche nach einem neuen Auto.
Jetzt ist mein Blick auf einen E87 Bj 03/05 gefallen. 1,6l - 116PS, 1596 cm³.

Keine Angst das wird jetzt keiner von den unzähligen worauf muss ich achten Threads.

Ich habe halt nur gelesen, dass dieser Wagen ein wenig untermotorisiert ist und stelle mir die Frage, mit welchem anderen Wagen dieser vergleichbar ist.

Laut Herstellerangaben hat dieser Wagen 150Nm/4300min und 116PS (115PS) auf 1350kg

Ein vergleichbarer Astra H GTC hat 155Nm/4000min und 115PS auf 1266kg

Ich fahre derzeit noch einen Alfa 156 206Nm/3250min und 166PS auf ~1350kg

Und meine Frau fährt einen E46 Automatik 200Nm/3750min und 143PS auf ~1400kg

Als letztes einen Corsa C, 3-Zylinder mit 60PS (1l Hubraum)

Ich möchte jetzt hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, nur ist die Beschleunigung eines jeden Fahrzeugs anders.
Der Hintergrund ist der, dass ich meinen Wagen verkaufen möchte und einen etwas kleineren 5-Türigen und etwas sprittsparenderen Wagen kaufen möchte.
Im Endeffekt muss ich nur bis zur Arbeit und zurück fahren. Dabei Stadt, Autobahn und Überland. Je Strecke 25km. Ich muss nicht rasen, muss nur, wenn ich möchte, mal auf Gas latschen um z.B. nen Trecker, LKW o.ä. zügig zu überholen. Dabei möchte nicht gefühlte Ewigkeiten warten, bis der Wagen kommt.

Mit diesem Hintergrundwissen:
Wo kann ich den von mir genannten Wagen einordnen?

Klar würde ich den Wagen auch mal Probe fahren um euch dieses lästige Thema zu ersparen, nur müsste ich dazu ein Stückchen fahren und hoffe nun, dass es sich lohnt, oder ob ich es mir sparen kann.

Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Vergiss das Sprit sparen mit dem 116i vfl.
Das ist ein totaler Säufer...dazu technisch nicht berauschend mit seinen Steuerkettenproblemen.

Wenn 116i, dann auf jeden Fall ein FL mit 122PS. Ob 1,6er oder 2l ist dann nicht so entscheident. Aber vergiss bitte den 116i mit 116PS.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Ansonsten ist ein 1er BMW mit keinem anderen zu vergleichen. Das Konzept Kleinwagen und Heckantrieb ist einzigartig. Da kann auch ein 116i schon Spaß machen, auch wenn er weder Rakete noch Spritsparmeister ist.

da gebe ich dir absolut Recht! Das Fahrwerk und Fahrverhalten bei dem 1-er, topp! Einziger Nachteil ist das Verhalten auf Schnee, das können andere besser! Aber das ist hier nicht das Thema.

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Das Konzept Kleinwagen und Heckantrieb ist einzigartig. Da kann auch ein 116i schon Spaß machen, auch wenn er weder Rakete noch Spritsparmeister ist. Und wenn du das Doppelte von 6000,-€ ausgeben willst, bekommst du auch einen 118d dafür. So völlig Kacke finde ich der 1er vFL gar nicht. Setzt euch mal in einen VW-Caddy. Da gibt´s Transporterfeeling😁

Einen Kleinwagen mit Heckantrieb gibt es aber nicht mehr bei BMW, sondern nur noch im Mercedes - Konzern (Smart).

kleinwagen ist der 1er keiner sondern kompaktklasse und da ist der heckantrieb weiterhin einzigartig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


kleinwagen ist der 1er keiner sondern kompaktklasse und da ist der heckantrieb weiterhin einzigartig 🙂

Du weißt aber schon, was ein Heckantrieb ist, oder?

- VW Käfer
- Porsche 911
- Smart

Antrieb im Heck, also Heckmotor mit Hinterradantrieb. Hat der E87 einen Heckmotor? 😕

Früher waren angetriebe Hinterräder übrigens völlig normal, jeder Ford Escort oder Opel Kadett hatte das. Urururalter Hut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Antrieb im Heck, also Heckmotor mit Hinterradantrieb. Hat der E87 einen Heckmotor?

Ist das nicht ein Mittelmotor was du meinst? 😕 Wenn die angetriebenen Räder hinten sind ist das für mich ein Hinterradantrieb.

Zitat:

Und wenn du das Doppelte von 6000,-€ ausgeben willst, bekommst du auch einen 118d dafür.

Da würde ich ganz gerne wissen wo. Ich habe keinen im Raum Wuppertal (Entfernung 50km) gefunden.

Schaust du bei mobile.de ?

Ich meine da gibt es zumindest Deutschlandweit einige, allerdings nicht das Facliftmodell mit Vollausstattung und dann nur 20.000km oder so ähnlich, das ist klar.

Zitat:

Früher waren angetriebe Hinterräder übrigens völlig normal, jeder Ford Escort oder Opel Kadett hatte das. Urururalter Hut.

Und weil es den meisten am Popo vorbeigeht, der Frontantrieb billiger ist und sich eher noch schlimme Gerüchte über den bösen bösen Heck- .... Tschuldigung Hinterradantrieb halten, wird in der Golfklasse nur noch Frontantrieb (Vorderrad-) gebaut, selbst bald von BMW selbst. Das ändert aber nix daran, dass mir persönlich dieser alte Hut verdammt wichtig ist. Warum darüber könnte man stundenlang referieren. Ich sehe es nicht als überlegenes sondern mich persönlich glücklich machendes Konzept an. Wenn einem die Antriebsart schnurzpiep-egal ist, dann könnte man den 1er mit jedem Gold, Astra, Focus, usw. vergleichen und feststellen, dass die alle mehr Platz bieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen