E87 116d Fahrer Seite Fensterheber defekt ? Kabelbruch ? FRM Kaputt ?
Hallo habe einen BMW e87 116d n47 und hatte einen Motorschaden und er stand jetzt einen Monat dadurch war auch die Batterie entleert nach der Reparatur des Motors geht auf der Fahrer Seite die Schalter für die Fensterheber nicht mehr die Spiegel kann ich jedoch einstellen, an was könnte das liegen bevor der Motorschaden war ging alles lg. hatte es schon ausgebaut, die Platine scheint in Ordnung zu sein.
29 Antworten
So, Sicherungsplatz 21 ist bei mir gar nicht mit einer Sicherung belegt.Ist laut Zeichen auf dem Plan wohl für den Tempomat? gedacht, welchen ich auch gar nicht habe.Von daher wäre es logisch.
@Benjoo Kann es nicht auch sein, dass der Platz bei Dir auch von Anfang an nicht belegt war und der Mechaniker da keine Sicherung gezogen hat?
Bei gezogener Sicherung 66, 78, 79, 80 und 81 lässt sich das Fenster an der Beifahrerseite weiterhin bedienen.
Nur wenn die Sicherung 41 gezogen ist, funktioniert es nicht mehr.
Noch jemand Ideen?
Gib mir mal deine Fahrgestellnr, hier oder per PN
Ähnliche Themen
Zitat:
@ManinBlack2003 schrieb am 18. November 2021 um 19:25:25 Uhr:
Gib mir mal deine Fahrgestellnr, hier oder per PN
PD94025. Reicht das ?
Schönen Restsonntag!
Jo reicht.
Bei dir sollte auch die 66 für den Schalter in der Fahrertür sein.
Und bei dir geht wirklich alles? Spiegel verstellen, Beleuchtung des Schalters?
Nur die Fenster lassen sich vom Schalterblock in der Fahrertür nicht hoch & runter fahren? Alle 4 ?
Zitat:
@ManinBlack2003 schrieb am 23. November 2021 um 14:32:48 Uhr:
Jo reicht.
Bei dir sollte auch die 66 für den Schalter in der Fahrertür sein.Und bei dir geht wirklich alles? Spiegel verstellen, Beleuchtung des Schalters?
Nur die Fenster lassen sich vom Schalterblock in der Fahrertür nicht hoch & runter fahren? Alle 4 ?
Genauso ist es.
Beide Aussenspiegel lassen sich verstellen und das Licht leuchtet an dem Schalter.Die Fenster kann ich nicht ansteuern.
Über die Fernbedienung lassen sich alle Fenster öffnen.
Werde morgen mal die 66 ziehen, dann sollten die Spiegel ja nicht mehr ansteuerbar sein und die Beleuchtung des Schalters aus.
Frage mich allerdings gerade, was ich davon habe?
Es war das Bedienteil.
Danke Dir nochmal recht herzlich für Deine takräfige Untertützung @ManinBlack2003 !
Allen noch eine schöne Adventszeit.
Hmmm ich hänge mich mal an ?? ich habe einen 116i bj 09/2004.. bei mir sind die hinteren Fensterheber ohne Funktion. Sie funktionieren weder über den Schlüssel noch vorne über das Bedienteil.
Ich bin langsam echt überfordert. Sicherungen wurden alle gewechselt. Am bedienteil liegt es auch definitiv nicht, dass habe ich vorne angeschlossen?? kann mir jemand helfen???
87 2004 118d
Das Fahrzeug stand eine längere Zeit in der Garage - Starthilfe geleistet, Wagen fährt, nur:
Die beiden Außenspiegel lassen sich nicht mehr verstellen über den Schalter in der Fahrertüre.
Elektrische Fensterheber gehen einwandfrei, sonst auch alles einwandfrei.
Was kann das sein? Sicherungen sind okay, habe ich alles nachgesehen. Dachte zuerst, der Schalter hat einen weg (hatte das mal bei einem E46 ähnlich), aber auch mit dem neuen Schalter funktionierrt die Verstellung der Außenspiegel nicht.
Was könnte das sein? Batterie nicht richtig angelernt?
Hat jemand eine Idee oder ähnliches schon erlebt und kann helfen?
Hallo, ich würde gerne weiterkommen mit meinen e82 coupe. Jedoch bin ich gefühlt der einzige mit diesen Phänomen. Fensterheberschalter funktioniert nur bei geöffneter Tür. Sowie die Aussenspiegelverstellung. Klingt erstmal nach einen Kabelbruch oder so. Dieses habe ich jedoch kontrolliert und nichts verdächtiges gefunden was daraufhin deutet. Im Fehlerspeicher steht lediglich „kommunikation mit LIN Bedienteil fahrertür gestört“.
Lösche ich den Fehler. Funktioniert alles prima bei geschlossener Tür. Nach 2 Tagen geht es wieder nicht. Und man muss die Tür öffnen damit man das Fenster aufmachen kann bzw. Anschließend Schließen. Ich werde noch kirre. Ich finde einfach nichts im Netz. Verdacht ist jetzt am Schalter selber oder der Motor. Aber mal eben aus jux austauschen ist mir das Geld einfach zu schade. Hat wer Tipps. Sicherungen sine ganz.
Zitat:
@525mPower schrieb am 1. Juni 2023 um 19:09:08 Uhr:
Hallo, ich würde gerne weiterkommen mit meinen e82 coupe. Jedoch bin ich gefühlt der einzige mit diesen Phänomen. Fensterheberschalter funktioniert nur bei geöffneter Tür. Sowie die Aussenspiegelverstellung. Klingt erstmal nach einen Kabelbruch oder so. Dieses habe ich jedoch kontrolliert und nichts verdächtiges gefunden was daraufhin deutet. Im Fehlerspeicher steht lediglich „kommunikation mit LIN Bedienteil fahrertür gestört“.
Lösche ich den Fehler. Funktioniert alles prima bei geschlossener Tür. Nach 2 Tagen geht es wieder nicht. Und man muss die Tür öffnen damit man das Fenster aufmachen kann bzw. Anschließend Schließen. Ich werde noch kirre. Ich finde einfach nichts im Netz. Verdacht ist jetzt am Schalter selber oder der Motor. Aber mal eben aus jux austauschen ist mir das Geld einfach zu schade. Hat wer Tipps. Sicherungen sine ganz.
Ist mir Sicherheit ein Kabelbruch oder ein oxidierter Stecker.
Kontrollier und mess alles noch mal ganz sorgfältig nach
Zitat:
@ManinBlack2003 schrieb am 4. Juni 2023 um 22:16:32 Uhr:
Zitat:
@525mPower schrieb am 1. Juni 2023 um 19:09:08 Uhr:
Hallo, ich würde gerne weiterkommen mit meinen e82 coupe. Jedoch bin ich gefühlt der einzige mit diesen Phänomen. Fensterheberschalter funktioniert nur bei geöffneter Tür. Sowie die Aussenspiegelverstellung. Klingt erstmal nach einen Kabelbruch oder so. Dieses habe ich jedoch kontrolliert und nichts verdächtiges gefunden was daraufhin deutet. Im Fehlerspeicher steht lediglich „kommunikation mit LIN Bedienteil fahrertür gestört“.
Lösche ich den Fehler. Funktioniert alles prima bei geschlossener Tür. Nach 2 Tagen geht es wieder nicht. Und man muss die Tür öffnen damit man das Fenster aufmachen kann bzw. Anschließend Schließen. Ich werde noch kirre. Ich finde einfach nichts im Netz. Verdacht ist jetzt am Schalter selber oder der Motor. Aber mal eben aus jux austauschen ist mir das Geld einfach zu schade. Hat wer Tipps. Sicherungen sine ganz.Ist mir Sicherheit ein Kabelbruch oder ein oxidierter Stecker.
Kontrollier und mess alles noch mal ganz sorgfältig nach
Danke für die Antwort, es ist der Stecker, der den Kabelbaum in der Fahrertür mit dem Kabelbaum im Innenraum verbindet. Dort ist offenbar Wasser eingedrungen und paar Pins im Stecker sind oxidiert, habe alles sauber gemacht. Und mit kontaktspray besprüht und wieder zusammengebaut. 1 tag hat es funktioniert. Jetzt geht es erneut nicht 😁 was könnte man da machen. Wollte ungerne alles direkt verbinden.