E85 Steuergeräte mit Lambdasonden-Messung zur Gemischfeststellung

Hallo, wie soll das funktioneren, wenn diverse Hersteller von E85 Steuergeräten behaupten, sie könnten das Gemisch mittels Lambdasone Disgnostizieren?

An meinem W124 500E habe ich zB. nur eine ältere Schmalbandsonde, wie die meisten Fahrzeuge meines Wissens nach auch noch Heute haben.

Ist das Humbug oder funzt dat?

- Bestes Steuergerät für meinen V8 ??? :-)

Beste Antwort im Thema

Hi Anschiii,
nein, eine Box mit Zündbeeinflussung gibt es noch nicht. Die wird auch in Zukunft Wunschdenken bleiben. Zumal keiner mehr eine Entwicklung für E85 macht, weil durch die E10 Nummer der freie Ethanolmarkt leer ist. Die Mineralöllobby hat es endlich geschafft E85 zu killen.

Aber zur Technik, weil DU ja immer wieder fragst: Heute werden ausschließlich Motroniken in Autos gebaut. Das bedeutet, das Zündung und Einspritzung in einer Steuerung vereinigt sind. Dadurch ist die Einflußnahme auf die von diversen Faktoren, Sensoren und Kennfeldern abhängige Zündung nicht mal eben so gemacht, schon gar nicht universell als eine Box für alle.

Die Einspritzzeiten per Box verlängern ist dagegen recht simpel, wobei die wenigen guten Anlagen intern auch ganz schön kompliziert sind, wovon Du aber als Fahrer nichts merkst.

Was die E85 gerechte Zündeinstellung so kompliziert macht, ist das sie bis ca. 3000 Umdrehungen erheblich mehr, bis 5000 etwas mehr und über 5000 kaum mehr Frühzündung benötigt als mit Super (plus).
Das ist in der genauen Gradzahl vom Motor abhängig, in der Tendenz aber immer so. Als Faustregel kann man 15, 10 und 5 Grad versuchen. Es wird also nicht eine lineare Veränderung zum Benzinbetrieb optimal sein.
Daraus folgt auch, das besonders niedertourige, sparsame Fahrer E85 ohne Zündanpassung weniger gut ausnutzen als Leute die gerne hoch drehen. Außerdem fällt deshalb der Leistungsverlust, den es unten rum doch gibt, nicht auf, weil die Höchstleistung ja in der Regel bei Benzinern über 5000 anliegt.
Bei einige Einspritzanlagen kann man ohne Probleme die Zündung durch Versetzen eines OT-Sensors um ca. 10 Grad in Richtung früh verstellen, was eigentlich immer positiv wirkt. Ob das bei einer Anlage klappt oder alles aus dem Tritt bringt, hängt immer vom Typ ab.
Theoretisch könnte man zwei OT-Geber montieren, die man je nach Sprit umschaltet. Ich glaube Du warst nicht der Bastelkönig?
Es gibt (aus den USA) drehzahlabhängig progammierbare Zündversteller, die werden für Turbo und Kompressorumbauten benutzt und verzögern die Zündung, eine Vorverlegung ist etwas schwieriger und mit den Geräten konstruktiv unmöglich.

Außerdem stehen dem Nutzen ja auch Kosten gegenüber. Bei E85 ist das ja ohnehin schon schwierig, eine Box amortisiert zu bekommen.

Was ich bei meinem einen Fahrzeug gemacht habe, ist eine komplette Umprogrammierung auf E85, ein EPROM Specherchip des Motorprogramms) für Benzin liegt für Notfälle (seit 3 Jahren unbenutzt) im Handschuhfach. Bei solchen älteren, intern etwas simpleren Einspritzanlagen, kann man theoretisch auch umschaltbare EPROMs einbauen, also ein Benzin und ein E85 Programm. Auch Vierfachumschalter kan man für wenig Geld kaufen.

Was nur den Automobilwerken (beziehungsweise noch nicht mal denen, sondern nur den Herstellern der Motroniken) möglich ist, wäre eine Umprogrammierung der Motorsteuerung zum bivalenten Betrieb. Dazu müssen die darin laufenden Programme etwas erweitert werden, damit anhand der Mischungsverhältnisse auch die Zündkennfelder umgeschaltet werden.
Technisch gesehen eine Fingerübung, da alle Einspritzanlagen noch reichlich freien Speicher haben: Über die zum Einhalten von Lambda 1 nötige Abweichung im lambdageregelten Betrieb kann man den Energiegehalt, also die Kraftstoffsorte ermitteln. Entsprechend werden dann die Kennfelder auch außerhalb des lambdageregelten Motorbetrieb gewählt. Ebenso die Zündkennfelder und, was noch wichtig ist, die Anreicherungskennfelder für den nächsten Motorstart. Diese Adaptionswerte werden sowieso schon gespeichert. Weil man nun mal davon ausgehen kann, das man nicht bei stehendem Motor den Kraftstoff auswechselt, springt der Motor immer korrekt an.
Nach einem Tanken dauert es durch den in Pumpe, Leitungen und Filter stehenden Sprit einen Moment, bis ein anderer Kraftstoff rein im Motor ankommt. Diese Zeit reicht bereits für eine grundlegende Adaption, so das es normalerweise nicht einmal zu einem Rülpser führt, wenn´man z.B. von 100% Benzin einen leeren Tank mit E85 voll macht.
So einfach? Ja, so einfach!
Keine neue Hardware, nur Software.

Und warum sind nicht alle neuen Autos bereits so programmiert? Damit Ihr immer neue Autos kaufen müßt. Einige Amis sind schon vor über 10 Jahren so ausgelegt, weis nur meistens keiner. Die sind, weil der Ami zu zu faul war verschiedene Programme zu schreiben, auch zu uns gekommen und fahren ganzjährig perfekt mit E85. Inzwischen auch nicht mehr, wenn sie offiziell importiert wurden. Die fleißigen VAG Leute dagegen programmieren sogar ihre gesammte, natürlich E85 taugliche Flotte (Brasilienausführung), fein säuberlich dahin, das die Autos mit E85 garantiert in den Notlauf gehen. Echt nett, was?
Warum bieten die Hersteller keine Nachrüstungen an? Damit Ihr immer neue Autos kaufen müßt, natürlich.
Warum stellt sich der TÜV gegen Nachrüstungen so quer? Damit Ihr immer neue Autos kaufen müßt wenn Ihr E85 fahren wollt.

Tja, die Welt ist böse. Aber man kann sich ja ein wenig wehren und heimlich Anarchoboxen unter die Haube pflanzen.

Mahlzeit!

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Ich habe Zweitwagen. Damit düst aber die Frau rum.
Und ich habe Fahrrad. Damit kommt man verdammt weit und ziemlich schnell, wenn man will.
Wenn alle Stricke reissen, bin ich auch noch nicht schlecher Läufer 😉
Und Bus und Bahn gibts auch noch.

Es geht immer voran 🙂

Und hey, das mit Briefmarken, das war glaub ich mein Spruch 😁

Nichtraucher,oder ??? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von steel234


Ich habe Zweitwagen. Damit düst aber die Frau rum.
Und ich habe Fahrrad. Damit kommt man verdammt weit und ziemlich schnell, wenn man will.
Wenn alle Stricke reissen, bin ich auch noch nicht schlecher Läufer 😉
Und Bus und Bahn gibts auch noch.

Es geht immer voran 🙂

Und hey, das mit Briefmarken, das war glaub ich mein Spruch 😁

Nichtraucher,oder ??? 🙂

Angeber !!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Nichtraucher,oder ??? 🙂

Angeber !!! 😁

Spass muss sein,sprach Wallenstein und schob die Klöten,mit hinein ! 😁😁😁😁

Sorry,bissl weg vom Thema !!!!

mfg

So habe gestern wieder 33 l Super Plus getankt und läuft wieder TOP. Sollte jetzt etwa rechnerisch E16 drin sein. 
Was ich als feststelle das mein Turbo irgendwie mit dem Ethanol nicht so wirklich zurrecht kommt.. Da aber es schon AAN Motoren gibt, ohne größere Veränderung mit E85 pur laufen denke ich mal, das ein solches Steuergerät mir nicht wirklich helfen würde..

Das hat wohl ein anderen Grundd.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Leute, lasst es, der Lentchi oder wie er heisst rafft nicht, dass das Dingens lediglich EMV R10 hat. 🙂

Habe ich ihm schon im anderen Fred ausfürhlich erklärt, kannste hacken, er versteht es ums verrecken nicht.

Haha, DTO!

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81



Zitat:

Richtig lasst Ihn.

Man kann ihn dann lassen, sobald er aufhört bei jeder neu gestellten umrüstungsfrage werbung für sein eintragungsfreies super-steuergerät zu machen.

Ich mache keine Werbung, ich habe lediglich darauf hin gewiesen, das mein Omi damit super läuft. Ich war immer der Meinung, man kann hier Meinungen und Erfahrungen austauschen; ich habe mich wohl geirrt!

Schade eigentlich, aber was solls.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


hallo,ihr alkis 🙂
was geht denn hier ab ??? zuviel ethanol im Tank ? 🙂
Wenn der lenschi,nun der meinung ist,er bekommt seine Wunderwaffe,offiziel eingetragen,nun gut.
Macht euch deswegen nicht fertig.
Wenn jemand so ein ding von lenschi kauft,nun selbst Schuld,genug Kommentare habt Ihr doch geschrieben.
Muss doch jeder selber wissen,was er sich aufschwatzen lässt.
Ich,für meine Person glaube nur,was ich sehe,oder was belegbar ist !
Und das was lenschi hier erzählt ist aus meiner Sicht,einach nur Schmarrn,wie meine Bayrischen Kollegen sagen würden !
Bin mit meiner Möhre wieder auf E60 und alles Bestens,ohne Steuergerät,hin oder her !
Grüsse auch an hacki81
mfg trixi1262 und bitte nicht so Ernst nehmen ,lol 😁

Ich habe nie behauptet, das ich es eingetragen bekomme, weil es ist eintragungfrei!!!

Nun begriffen?

Auch Du schreibst oben:"Ich,für meine Person glaube nur,was ich sehe,oder was belegbar ist !" Und eben das ist nicht der Fall; oder hast Du das Steuergerät schon mal ausprobiert?

Du wirst hier keinen Zuspuch finden, deshalb schlage ich vor, das Du mit deinem Gerät glücklich bist und einfach damit fährst.
Ich denke es wird sich keiner hier so ein Gerät kaufen, auch wenn Du es für das beste Teil seit der Erfindung dess Automobils hällst. 
Hier sind einfach Leute drin, die sich schon deutlich länger mit der Materie beschäftigen wie Du und ich z.B. Turbochris, saturn78 ( der wohl solche Umbauten beruflich macht glaub ich mal irgendwo gelesen zu haben ), Hacki ect.
und alle wollen eigentlich nur eins.... HELFEN.  Man muss aber auch bereit sein seinen Horizont zu erweitern und einfach mal den Leuten hier vertrauen, das Sie Dir nichts böses wollen.
Sie können Dir nur Ihr Wissen anbieten, aber da Du das nicht tust wird nur an die Wand geredet und das ist ja nicht der Sinn dieses Threads.

Zitat:

Original geschrieben von Lenschi1



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


hallo,ihr alkis 🙂
was geht denn hier ab ??? zuviel ethanol im Tank ? 🙂
Wenn der lenschi,nun der meinung ist,er bekommt seine Wunderwaffe,offiziel eingetragen,nun gut.
Macht euch deswegen nicht fertig.
Wenn jemand so ein ding von lenschi kauft,nun selbst Schuld,genug Kommentare habt Ihr doch geschrieben.
Muss doch jeder selber wissen,was er sich aufschwatzen lässt.
Ich,für meine Person glaube nur,was ich sehe,oder was belegbar ist !
Und das was lenschi hier erzählt ist aus meiner Sicht,einach nur Schmarrn,wie meine Bayrischen Kollegen sagen würden !
Bin mit meiner Möhre wieder auf E60 und alles Bestens,ohne Steuergerät,hin oder her !
Grüsse auch an hacki81
mfg trixi1262 und bitte nicht so Ernst nehmen ,lol 😁
Ich habe nie behauptet, das ich es eingetragen bekomme, weil es ist eintragungfrei!!!
Nun begriffen?
Auch Du schreibst oben:"Ich,für meine Person glaube nur,was ich sehe,oder was belegbar ist !" Und eben das ist nicht der Fall; oder hast Du das Steuergerät schon mal ausprobiert?

Hallo lenschi !

Nein,ich habe solch ein Steuergerät nicht eingebaut,da es sinnlos wäre in einem 21jährigem Clio,im wert von 300,00€,ein ca.500,00€ ? teures Steuergerät zu verbauen.

Zumal ich wunderbar,ohne Umbau mit E60 fahren kann !

Bedeutet das ich ca. 30% Benzin benötige und 70% , E85.

Macht ein Durchnittspreis von ca. 1,25-1,30€ / liter

Für mich völlig,O.K.

mfg trixi1262

Zitat:

Was ich als feststelle das mein Turbo irgendwie mit dem Ethanol nicht so wirklich zurrecht kommt.. Da aber es schon AAN Motoren gibt, ohne größere Veränderung mit E85 pur laufen denke ich mal, das ein solches Steuergerät mir nicht wirklich helfen würde..

Ist jetzt die preisfrage, ob sonst irgendwas an der technik nicht ganz in ordnung ist.

Was machst du mit deinen vermeintlich defekten mustang-düsen? Wenn du magst, kannst du sie mir mal schicken und ich teste sie. Hab eigentlich alles hier rumliegen um sie mal anzuschließen und zu schauen ob sie alle öffnen und gleichmässig "abspritzen". 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81



Zitat:

Was ich als feststelle das mein Turbo irgendwie mit dem Ethanol nicht so wirklich zurrecht kommt.. Da aber es schon AAN Motoren gibt, ohne größere Veränderung mit E85 pur laufen denke ich mal, das ein solches Steuergerät mir nicht wirklich helfen würde..

Ist jetzt die preisfrage, ob sonst irgendwas an der technik nicht ganz in ordnung ist.

Was machst du mit deinen vermeintlich defekten mustang-düsen? Wenn du magst, kannst du sie mir mal schicken und ich teste sie. Hab eigentlich alles hier rumliegen um sie mal anzuschließen und zu schauen ob sie alle öffnen und gleichmässig "abspritzen". 😁

Gruß

Ferkel 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Was machst du mit deinen vermeintlich defekten mustang-düsen? Wenn du magst, kannst du sie mir mal schicken und ich teste sie. Hab eigentlich alles hier rumliegen um sie mal anzuschließen und zu schauen ob sie alle öffnen und gleichmässig "abspritzen". 😁

Gruß

Hacki, was kommen denn da für Dinge ans Tageslicht 😁

Was wäre super, wenn Du mal dein Spritzeffekt testen könntest 😁

Ich bin mir ja ziemlich sicher, das die Düsen OK sind.

Zitat:

@saturn78
Was soll das heissen ?
Du hast doch auch Erfahrung mit E85 umbauten ?

Ja, hab ich.

Ist in unzähligen "Boxen-Threads", von vielen anderen (und von mir) bereits ausführlichst beackert worden (das Boxen Thema).

Beim Saugrohreinspritzer (stark vereinfacht):

- diverse (gute) Boxen, z.B. die berühmte "Schwedenbox" - "weniger legal"

- wenige legale Boxen, die zudem (irgendwie logisch) Fahrzeugspezifisch sind - teuer

- Basteln, über Temperaturfühler, Widerstände, Leerlaufdrehsteller, Düsen....was weis ich... bis hin zu umprog. des OriginalStg.

Ist ne individuelle Entscheidung, ja nach Fahrzeug, Geldbeutel, Bastelfreude und dem Wunsch nach "Legalität" (oder auch nicht)

hallo

es muss absolut legal seien.

ist da das tec-2 steuergerät das richtige?

hat da einer erfahrungen und funktionserklärungen?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von machtin isses


hallo

es muss absolut legal seien.

ist da das tec-2 steuergerät das richtige?

hat da einer erfahrungen und funktionserklärungen?

gruß

Ja, es funktioniert (wie andere Boxen auch).

Technisch gibt es besseres, aber die tec-2 ist halt legal (und teuer).

Einfach mal bei denen auf der Seite schauen, ob dein Fahrzeug dabei ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen