E85 im Selbstversuch
Hya,
heute hab ich mal auf 10 verbleibende Liter E10 mal 50L E85 getankt.
hmmm... das mag er gar nicht gern.
Stottern, Fehlzuendungen, kurz vor Zuhause auch mal für 30sec die MKL - gefällt mir nicht.
Morgen früh sauge ich das Zeug zur Hälfte raus und mache Super(E5) drauf.
Dann geb ich es ihm in kleinereren Dosen zum normalen Hafer dazu...
Trotz der angenehmen Temperaturen (19°) mochte er nach dem Schwimmbad auch gar nicht so recht anspringen.
Klang als liefe er auf nur 3 Zylindern und schüttelte sich wie mein Lucky wenn er gar keine Lust auf einen Ausritt hat ...
Erst nach 30sec x 2500 Touren lief er rund.
Also E85 pur ist nach meiner heutigen Erfahrung nicht zu empfehlen. Montag weiss ich mehr zu 50/50.
CYA
Mathias
38 Antworten
Matthias, laß doch deinem MSTG mal die Zeit, den Stoff zu erkennen, ihn abzuschätzen und dann die Bereiche im MSTG neu zu setzen.
Das dauert schon mal ein paar Kilometerchen. Alte Autos brauchen auch erst mal ne Weile um das zu lernen.
Kannst auch die INIT-Daten via OBD-Adapter zurücksetzen, dann geht es fixer.
Deiner wäre der erste V6 der lange meckert.
Sonst ist aber alles in Ordnung an deinem, oder ist da noch was offensichtlich im argen?
ALso ich kenne E5 und E10 und dann die anderen Mischungen... wie Super Superplus und Super100 oder wie auch immer... Aber bitte Klärt mich mal eben auf was denn bitte E85 sein soll??? Hoffe nicht das es das ist was ich denke... 85% BIO ANTEIL!??!??
Ja, genau das ist es.
Und warum hoffst du, daß es das nicht ist?
Bin auch grad am testen mit E85 .... Wenns klappt und mein Ommi den Stoff mag dann bekommt er ihn in einer guten und verträglichen Mischung auch regelmäßig ...
Lg Flo
Ähnliche Themen
Ich fahr die Brühe pur und habe keine Probleme, auch der Mehrverbrauch ist mir egal bei dem Preisunterschied.
Kurt - wieviele Kilometer meinst Du, dass das dauern kann?
Ich habe jetzt ca. 100KM mit E85 und er stottert immer noch total rum.
Insbesondere bei niederen Drehzahlen ist das ziemlich nervig.
Die Fehlzuendungen machen mir auch Angst um den Kat.
DC2JC - Wie war das bei Dir in den ersten Tagen?
THX
Mathias
Kannst du die INT-Daten nicht zurücksetzen?
Irgendwas ist dann vermutlich bei deinem grundsätzlich nicht ganz in Ordnung.
BMW-Biker hatte es mit seinem V6 auch grade gemacht und hat auch nichts von negativen Begleiterscheinungen berichtet.
Bis jetzt haben es hier beim V6 bestimmt schon 8-10 Leute umgestellt, immer ohne Bockereien.
Ich habe meinen privaten danach auch einmal über den halben Ring gscheucht, so ca.150Km
Aber eigentlich war es nicht nötig, da er gleich gut lief.
Der Firmenwagen nimmt es auch von Anfang an gelassen und ohne Anzeichen von Übelkeit oder Erbrechen.
Der Reservewagen bekommt am nächsten WE auch hochprozentiges zum Frühstück.
Meine sind aber alles X20XEV aus 98 und 99.
ich möchte auch einen "Reservewagen"würde so manche Reperatur einfacher machen
Ja ja, für den kurzen Weg zur Arbeit....
Was ist denn nun, ich denke du holst dir auch grade ein Reservefahrzeug😁
Hya,
ich habe leider noch keinen OBD.Adapter.
Ich weiss nicht welchen ich in der Bucht nehmen soll, da ich mit damit nun so gar nicht auskenne.
Ansonsten tät ich's gerne ...
Ist vielleicht ein OBD-Besitzer hier in der Nähe?
VG
Mathias
Von wo bist Du denn selber ?
Ich hatte auch zum Anfang keinerlei Probleme. Das einzige was bei purem E85 doof ist, ist das Kaltstartverhalten. Manchmal brauche ich 2-3 Startversuche, ehe die Brühe zündet. Im Winter werden dann bis zu 30% Super E5 dazu gemischt. Dann funktioniert auch die Zündung gut. Im Sommer sit das eher nicht nötig.
Zitat:
Original geschrieben von drebe
Hya,
ich habe leider noch keinen OBD.Adapter.
Ich weiss nicht welchen ich in der Bucht nehmen soll, da ich mit damit nun so gar nicht auskenne.
Ansonsten tät ich's gerne ...
Ist vielleicht ein OBD-Besitzer hier in der Nähe?VG
Mathias
Schau hier
http://maps.google.de/.../ms?...und lass dich doch auch mal eintragen.
Dafür haben wir die Karten doch gemacht.