E85 im Selbstversuch
Hya,
heute hab ich mal auf 10 verbleibende Liter E10 mal 50L E85 getankt.
hmmm... das mag er gar nicht gern.
Stottern, Fehlzuendungen, kurz vor Zuhause auch mal für 30sec die MKL - gefällt mir nicht.
Morgen früh sauge ich das Zeug zur Hälfte raus und mache Super(E5) drauf.
Dann geb ich es ihm in kleinereren Dosen zum normalen Hafer dazu...
Trotz der angenehmen Temperaturen (19°) mochte er nach dem Schwimmbad auch gar nicht so recht anspringen.
Klang als liefe er auf nur 3 Zylindern und schüttelte sich wie mein Lucky wenn er gar keine Lust auf einen Ausritt hat ...
Erst nach 30sec x 2500 Touren lief er rund.
Also E85 pur ist nach meiner heutigen Erfahrung nicht zu empfehlen. Montag weiss ich mehr zu 50/50.
CYA
Mathias
38 Antworten
@mathias
schick eine PN an einen der Admins dort, mit der Stadt wo Du her kommst und sie tragen Dich ein. Anfangs hat jemand alle verschoben und da wurde es umgestellt, das es nur die Admins dies machen können.
Gruss Holger
Hab dich mal eingetragen
Ähnliche Themen
Und zum OBD-Adapter gib mal einfach " OP-COM 2009 " bei EBay als Suchworte ein.
Aufgrund der vielen Ersatzteile für 2 Autos bin ich aktuell erstmal pleite.
Erst im Juli kann ich daran denken mir einen Adapter zu ordern.
Ich habe gestern erstmal 20L SuperPlus mit draufgetan (Jetzt also noch 50L E85 im Tank) - und siehe da: Noch nicht perfekt, aber vieeeeeel besser.
Was noch nicht stimmt ist das Verhalten im niedertourigen Bereich (so zwischen 1000 und 2000 U/min).
Wenn man da aufs Gas geht stottert er noch das ein oder andere Mal.
Auch der VErbrauch erscheint mir noch zu hoch (13L im Schnitt ggü 8,5L mit E10)
Aber ansonsten läuft er ruhig wie gewohnt und springt auch willig an.
WS komme ich dann im Sommer bei einer 30/40 Mischung raus.
VG
Mathias
Bei DEM Mehrverbrauch stimmt aber wirklich was bei dir nicht!
Ich hänge mich hier mal rein.Hab am Wochenende den ersten Versuch mit E85 gemacht.Bei fast leerem Tank erstmal 30 L
Super,dann 20 L E85 .Ich bin hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs,täglich ca.35 km Arbeitweg.Bis jetzt,habe ich absolut keinen Unterschied festgestellt.Beim nächsten tanken werde ich mal auf 50:50 gehen.E 85 gleich pur tanken traue ich mir nicht zu.In leichten Schritten zu erhöhen ist glaube ich am besten.
Ich habe zwar noch keine Erfahrungen selbst machen können mit E85, aber ich hätte auch nicht sofort pur gefahren. Hätte erstmal mindest 50/50, damit er den Saft kennenlernen kann.
War vielleicht etwas viel Schnaps auf einmal. Man soll doch vorher was im Magen haben 😉
Lol - sowas dachte ich mir dann auch ;-)
Aber ich liebe den Duft nach 'Schnapsbrennerei' wenn ich mit offenem Fenster an der Ampel stehe ;-)
Nun bräuchte es nur noch Dufttabletten für den Tank :-) Obstler bspw.
Dann kann ich sagen - mein Auto fährt mit Wasser: Kirschwasser, Zwetschgenwasser ... ;-)
Ja verträgt der x20xev E85 den gut?
Wie sieht es den mit den Dichtungen und den benzinleitungen aus?
Gehen die nicht kaputt?
Läuft er damit nich zu mager?
Wenn ihr da keine bedenken habt, was wäre den für den anfang ne gute mischung?
Oder gleich voll rein damit.
Ich melde mich auch mal zu Wort :-)
Ich habe vor ca. 4 Wochen das erste mal E85 getankt.
Wie anderen schon sagten, hatte ich auch ein grauenhaftes Startvehalten. Ob der Motor warm oder kalt war, ich mußte ihn 3-4 mal starten bis er lief.
Wenn er dann lief, lief er ganz normal.
Nach ca. 400km besserte sich das Startverhalten, die Startprobleme verschwanden allerdings nicht komplett.
Also hab ich mal Mixer gespielt und fahre nun E70 und sie da, alles perfekt.
Mehrverbrauch ca. 2L/100km
Wenn ich jetzt volltanke spare ich rund 25Euro.
Danke an Kurt für seine Hilfestellung/Beratung :-)
Grüße André
Wohne leider im E85 Loch. habe aber gerade in Soltau 30l auf geschätzte 10l raufgetankt.
Gar kein Unterschied, ausser ~1,5l Mehrverbrauch. Ab jetzt wird bei jeder Gelegenheit die Karre damit vollgetankt.
Hallo,
habe heute auch mal mit 30 l E85 den Tank voll gemacht.
Nach 250 km muß ich sagen,ich spüre keinen Unterschied, im gegenteil bilde mir ein das der Motor ruhiger läuft.
Was kostet denn der Liter bei euch so ?
Habe heute 1.16 € bezahlt.
Gruß Wartburg
Bei uns mittlerweile 1.08 von ehem. 0,88.