E85 allgemein Steuergerät A6 2.7T Referat

Hallo erstmal an alle!

habe gleich 2 Anliegen:

-Zum einen werde ich demnächst eine Referat über alternative Kraftstoffe machen und suche hier gute Quellen über E10 und E85 etc., also wär ich froh über ein paar nette Links von euch

-Zum anderen fahre ich einen A6 2.7Biturbo (Bj.2003), der mit einer Icom-Gasanlage ausgestattet ist, in Sachen Autogas bin schon sehr gut bewandert.
Nun meine Überlegung ist es den Wagen zusätzlich auf E85 umzurüsten, damit würde ich eine wirklich riesige Reichweite erlangen, die ich günstig zurücklegen könnte.
Da ich in der Grenze von Frankreich wohne kostet mich das E85 auch gerademal 83ct der Liter.
Momentan fahre ich schon 30% E85 als Startbenzin und der Wagen läuft super damit

Habt ihr allgemein Empfehlungen für eine Umrüstung? oder für ein Ethanol Steuergerät?

Da ich Elektroniker bin und mein Bruder KFZ´ler könnte ich den Einbau selbst übernehmen. Eine Umschaltung zwischen Gas und E85 soll dann im Innenraum über einen Schalter passieren.

So und nun hauts in die Tasten, werde mich derweil natürlich fleissig hier einlesen....

Beste Antwort im Thema

Hallo,
zwei Flexitune X4 kosten ca. 290 Euro.

Davon benutzt man je eines pro Zylinderreihe.

Die Geräte sind völlig TÜV frei, darüber gibt es kein Gutachten, ich garantiere es aber. (das ist ein Witz, Ha, ha)
Sie laufen perfekt, haben einen Kaltstart, auch bei Minusgraden, den man so sauber bei kaum einer anderen Box findet und lassen sich ohne großen Aufwand unsichtbar einbauen.
Diese Boxen laufen völlig bivalent, stellen sich also absolut automatisch und stufenlos auf jedes Mischungsverhältnis von Ethanol und Benzin ein.
Etwas was viele teurere Boxen nicht können. Etwas das besonders auf längeren Touren wichtig sein kann.

Bitte nur die Version X4, fangt hier bitte keine Diskussion über die älteren Versionen an oder missversteht hier vorsätzlich die Bedienungsanleitung falsch. Hatten wir alles schon. Die Dinger sind schlicht OK und Ihr Geld 2x wert.
Ich verkaufe sie nicht. Habe aber schon welche eingebaut.

http://www.flexitune.se/index.htm

Übrigens, Geräte, die weder Lamdasondenanschluß noch Temperaturfühler haben, gibt es aus Brasilien für 30 Euro. Sie sind aber das Porto nicht wert. Genau solche Rohrkrepierer werden hier von einigen Anbietern mit einem neuen Aufkleber als Stand der Technik verkauft. So lächerlich wie das ist. Weil sie keinen Anschluß an die Lambdasonde haben, werden sie sogar oft als TÜV konform verkauft.
Leider ist ohne einen Anschluß an die Lambdasonde aber keine automatische Kraftstofferkennung möglich. Diese Geräte vertrauen darauf das die Lambdaregelung der Einspritzanlage alles wieder richtig einstellt, was aber nur bei Teillast einigermaßen geht. Darüber steigt der Verbrauch mit Benzin oft ins astronomische.

Gruß!

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ich will ja hier Niemandem,zu Nahe treten,aber mir ist es mittlerweile 3x passiert,das ich wegen
E50 pusten musste.
Das ich dieses Gemisch fahre,hat niemanden der Freunde in Grün interessiert.
Die haben sich nur gewundert,das es nach Alk riecht !
Beim letzten mal,ist der Kumpel drauf gekommen:
Sie fahren Ethanol,oder ?!
Machen Sie mal die Haube auf,geguckt und "Angenehme Weiterfahrt"
Das sind zur Zeit,meine Erfahrungswerte mit den Gesetzeshütern !
mfg trixi1262
Einziges Negatives an der Sache mit Ethanol ist:
Es darf kein Grünling hinter Einem fahren,dann dauert es immer etwas länger,aber was soll es !😁
Wenns Verboten wäre,hätten Sie mir den Kleinen schon Stillgelegt,aber ohne Umbau,was sollen Sie machen ? E85 gibt es an den Tanken zu kaufen und Gut Isses !!!

Vielleicht solltest du mal deine fahrweise überdenken, wenn du es in so kurzer zeit schon 3x geschafft hast rausgewunken zu werden. 😛

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Ich will ja hier Niemandem,zu Nahe treten,aber mir ist es mittlerweile 3x passiert,das ich wegen
E50 pusten musste.
Das ich dieses Gemisch fahre,hat niemanden der Freunde in Grün interessiert.
Die haben sich nur gewundert,das es nach Alk riecht !
Beim letzten mal,ist der Kumpel drauf gekommen:
Sie fahren Ethanol,oder ?!
Machen Sie mal die Haube auf,geguckt und "Angenehme Weiterfahrt"
Das sind zur Zeit,meine Erfahrungswerte mit den Gesetzeshütern !
mfg trixi1262
Einziges Negatives an der Sache mit Ethanol ist:
Es darf kein Grünling hinter Einem fahren,dann dauert es immer etwas länger,aber was soll es !😁
Wenns Verboten wäre,hätten Sie mir den Kleinen schon Stillgelegt,aber ohne Umbau,was sollen Sie machen ? E85 gibt es an den Tanken zu kaufen und Gut Isses !!!

Und:

Wie Chris schon erwähnt hat,sollte sich der Ein oder Andere erst einmal,ausgiebig mit der Materie beschäftigen,bevor er hier seinen Kommentar zu Besten gibt.

Ehrlich gesagt,ich verstehe in gewisser Hinsicht,ebenfalls nur Bahnhof,was Chris schreibt,liegt aber

Sicherlich NICHT an Ihm,sondern an meiner Nachlässigkeit,in Beziehung Chemie,Verbrennungstemperaturen,usw.

Hätte ich in der Schule,Besser aufgepasst,wäre es sicherlich nicht so.😕

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Vielleicht solltest du mal deine fahrweise überdenken, wenn du es in so kurzer zeit schon 3x geschafft hast rausgewunken zu werden. 😛

Hacki,sorry,das liegt sicherlich nicht an meiner Fahrweise !

Wir haben in unserer Strasse,mindestens 5 Stasi-Nasen.

Bin nicht der Einzige,den se ständig am Arm haben,Nachbar ist auch ständig dran.

Das ist halt so!

Denkst du vielleicht ,ich fahre wie ein Henker ?

Unsere Dorf-Strasse ist 150m lang und weit entfernt von einer Verkehrsintensiven Zone !!!

nur mal so am Rande.

der Einzige,der sich für Gewöhnlich hier veriirt,ist der Förster !

Wenn ich so ein Rüpel wäre,würde mein Punktekonto in Flensburg,garantiert nicht auf "Null" stehen

mfg trixi1262

PS: B

in auch gern bereit,Dir meine gesamten Daten per Mail zu schicken und Bezahle auch die Abfrage

im Melderegister in Flensburg,gern auch Öffentlich,null Problemo

mfg trixi1262

Ähnliche Themen

Ach komm, war doch nur'n späßchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Ach komm, war doch nur'n späßchen 😁

Sorry,ist bei mir ein wenig anders angekommen !

Nee,mal im Ernst,es ist mir in Berlin in 10 Jahren nicht einmal passiert,das ich kontrolliert wurde

und hier auf der Kuhbläke,schon xtens mal.

Will nicht vom Thema abweichen,aber ein Bsp.

Bei Nachbachbars steht die Polizei und quasselt mit Selbigen !

Ich fahr mit meinem Polo,Vorgängerauto aus der Einfahrt mit Anhänger und will Grünzeug zur Kippe bringen,also los !

Da springen die Guppis,wie die Bekloppten in Ihre Blaulichtkiste und fahren mir hinter her.

Natürlich ,PUSTEN.

NO GO,was will man davon halten,standen 10 m ,entfernt !

Kann doch nur Anschiss sein,oder ?

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Ach komm, war doch nur'n späßchen 😁
Sorry,ist bei mir ein wenig anders angekommen !
Nee,mal im Ernst,es ist mir in Berlin in 10 Jahren nicht einmal passiert,das ich kontrolliert wurde
und hier auf der Kuhbläke,schon xtens mal.
Will nicht vom Thema abweichen,aber ein Bsp.
Bei Nachbachbars steht die Polizei und quasselt mit Selbigen !
Ich fahr mit meinem Polo,Vorgängerauto aus der Einfahrt mit Anhänger und will Grünzeug zur Kippe bringen,also los !
Da springen die Guppis,wie die Bekloppten in Ihre Blaulichtkiste und fahren mir hinter her.
Natürlich ,PUSTEN.
NO GO,was will man davon halten,standen 10 m ,entfernt !
Kann doch nur Anschiss sein,oder ?
mfg trixi1262

Nun Gut,Hacki,bleiben wir mal beim Thema !

was ist deine Meinung,das mein alter clio mit E60 immernoch perfekt klar kommt ???

Ich bin am Ende mit meinem Latain ? Und ich beschäftige mich auch schon seit 2008 mit Ethanol

Soll ich weiter testen, E70,oder so ???

mfg trixi1262

Also ich glaube fast nicht, dass es aus dem Auspuff so nach Alkohol stinken kann, dass selbst der minderentwickelste Polizist denkt es wäre Suff aus dem Hals des Fahrers.

Meiner riecht im Kaltstart in der Garage auch leicht süßlich aber bestimmt nicht nach Alkohol. Oder ich habe noch zu wenig Ethanolgehalt... 🙄
Außerdem würde ich den auslachen, der mir erzählt was ich an einer öffentlichen Tankstelle an Brennstoff ergänze. Und wenn ich mir in den Tanke pinkeln würde und die Kiste damit fährt... so lange keine unzulässige Box drin steckt würde ich unter schallendem Gelächter weiterfahren.

Zum Thema größere Düsen... Motoren die etwas aufgepumpt sind und auch leistungsgesteigert sollten eben diese Reserve nicht aufbrauchen und durch größere Düsen die Reserve nach oben beibehalten.
Die modernen Steuergeräte regeln ja so ziemlich alles von allein, zumindest macht das meine Bosch Motronic 7 so. Steigende Außentemperaturen oder dauernde Volllastfahrten sollten schon ausreichend kühlem Nass vorausgesetzt sein. Das regelt die ECU unter programmierten Parametern allein mit Hilfe der Lambdawerte. Ansonsten geht er in Notlauf bzw. MKL.
Er muss unter Volllast defintiv fetter programmiert werden, wenn er auf E85 (pur) gefahren werden soll. Meiner zumindest, und es wird anderen Motoren ähnlich ergehen. Das ist aber eine Softwaresache, das können die Boxen nicht und schon garnicht die, die bloß Widerstände vortäuschen.

Ich will aber nicht ausschließen, dass es brauchbare Boxen gibt. Die Schweden müssen ja auch irgendwie umrüsten...

Ich hatte mal eine zu hohe Ethanolkonzentration gepaart mit Superbenzin (eigentlich 98 ROZ) getankt. Runter von der Tanke und den ersten Gang schön hochgezwirbelt. Kam sofort die MKL aber kein Ruckeln.
Weitergefahren trotz MKL. Leistungentfaltung und Durchzug völlig normal... Aber trotzdem hat ihm was nicht geschmeckt. Der ECU kann man nichts vor machen. 😁
Das lag aber bei der Konzentration nicht an den Düsen, sondern an der Software bzw. den Parametern.

Ist was an dem Gerücht dran die Direkteinspritzer würden E85 nicht verkraften? Ich höre das öfter, was stimmt denn nun?!

Es gibt von Audi den 2,0 TFSI mit 180PS als E85 Version in Deutschland und in Schweden gibt es den Passat 1,4 TSI mit 160PS für E85. Also scheinen Direkteinspritzer E85 schon mal zu verkraften.

Es gibt ja z.B. von VW/Audi für ganz frühe FSIs keine E10 Freigabe. Angeblich wegen der verwendeten Materialien im Einspritzsystem.

Zitat:

Original geschrieben von pseudo R


Also ich glaube fast nicht, dass es aus dem Auspuff so nach Alkohol stinken kann, dass selbst der minderentwickelste Polizist denkt es wäre Suff aus dem Hals des Fahrers.

Meiner riecht im Kaltstart in der Garage auch leicht süßlich aber bestimmt nicht nach Alkohol. Oder ich habe noch zu wenig Ethanolgehalt... 🙄
Außerdem würde ich den auslachen, der mir erzählt was ich an einer öffentlichen Tankstelle an Brennstoff ergänze. Und wenn ich mir in den Tanke pinkeln würde und die Kiste damit fährt... so lange keine unzulässige Box drin steckt würde ich unter schallendem Gelächter weiterfahren.

Zum Thema größere Düsen... Motoren die etwas aufgepumpt sind und auch leistungsgesteigert sollten eben diese Reserve nicht aufbrauchen und durch größere Düsen die Reserve nach oben beibehalten.
Die modernen Steuergeräte regeln ja so ziemlich alles von allein, zumindest macht das meine Bosch Motronic 7 so. Steigende Außentemperaturen oder dauernde Volllastfahrten sollten schon ausreichend kühlem Nass vorausgesetzt sein. Das regelt die ECU unter programmierten Parametern allein mit Hilfe der Lambdawerte. Ansonsten geht er in Notlauf bzw. MKL.
Er muss unter Volllast defintiv fetter programmiert werden, wenn er auf E85 (pur) gefahren werden soll. Meiner zumindest, und es wird anderen Motoren ähnlich ergehen. Das ist aber eine Softwaresache, das können die Boxen nicht und schon garnicht die, die bloß Widerstände vortäuschen.

Ich will aber nicht ausschließen, dass es brauchbare Boxen gibt. Die Schweden müssen ja auch irgendwie umrüsten...

Ich hatte mal eine zu hohe Ethanolkonzentration gepaart mit Superbenzin (eigentlich 98 ROZ) getankt. Runter von der Tanke und den ersten Gang schön hochgezwirbelt. Kam sofort die MKL aber kein Ruckeln.
Weitergefahren trotz MKL. Leistungentfaltung und Durchzug völlig normal... Aber trotzdem hat ihm was nicht geschmeckt. Der ECU kann man nichts vor machen. 😁
Das lag aber bei der Konzentration nicht an den Düsen, sondern an der Software bzw. den Parametern.

Ist was an dem Gerücht dran die Direkteinspritzer würden E85 nicht verkraften? Ich höre das öfter, was stimmt denn nun?!

Software und Clio A,mein Auto ist doch älter wie Braunkohle !

Ich verstehe nur nicht,warum der Polo so einen Sackstand gemacht hat,bei max. E30 und den Clio

interessiert das nicht,im Geringstem ?????

chris,bitte keine supererklärung,die begreife ich ,eh nicht !

Ist der Lambdakrempel beim clio anders,als beim Polo????????????????

mfg trixi1262

mfg trixi1262

pseudo,wieviel % fährst du ?
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


pseudo,wieviel % fährst du ?
mfg trixi1262

Egal,an wen jetzt gerichtet !

Es mag ein Jeder ,eine Meinung vertreten / haben, aber mir geht es in erster Linie darum,was die praktischen Erfahrungen sind.

Rumquaken,kann man viel !

Aber es geht um tatsächliche Erfahrungswerte,sei es im Selbsttest,o.ä. !

Viele haben gehört,von Nachbars ,Neffen,dessen Sohn und bla,bla,bla,

Das bringt keinem weiter !

Wenn mein Selbsttest in die Hosen geht,nun gut,ändern kann ich,eh nix.

Aber,all,anderen Ethanolhelden sei gesagt:

TESTET DEN ETHANOLGEHALT;SELBST !!!!!!

mfg trixi1262

-Evtl wäre es nicht schlecht mal so eine Box zu testen
- Grössere Düsen wollte ich nich unbedingt verbauen, evtl könnte man ja auch z.b. 5Liter Super+ zutanken, dann hätte ich im Tank ca E77, hätte ich im Winter dann eh gemacht

-ich glaub ich werde jetzt mal ein Tankfüllung 50/50 testen und sehen wie hoch der Verbrauch ist

Mein richt Deutlich nach alkohol beim Kaltstart mit e85 pur ohne Veränderungen. Das merkt sogar mein Vater wenn er danch in die Garage geht. Ist aber nur solange bis man ihm Last gibt, dann wird er warm und das Ethanol verdamft und verbrennt dann auch.
Die Polizeit hat mich deshalb noch nicht angehaltn, weil mein Auto ja warm ist wenn sie mich am anhalten, da riecht man nichts.

Ich weiß nicht was eure Polizei zu tun hat, aber bei uns schauen sie lieber nach den TÜV/ASU Plaketten, das geht beim Vorbeifahren.

Im Winter gibt es ehh nur e70 an den Tanken

Deine Antwort
Ähnliche Themen