E70-Felgen auf F15
Hallo zusammen,
ich bin immer noch auf der Suche nach 20´´ Kompletträdern für den Winter. Persönlich gefallen mir die 451 Y-Speichen am Besten, aber die gibt es nicht als Winterkompletträder. Wenn man sich Reifen und Felgen dann einzeln zusammen stellt liegt der Preis schon bei über Eur 4,5k - Das ist mir zu viel.
Marc fährt im Winter ja die 337 vom E70 auf seinem m50d F15- ohne Probleme. Felgengrösse und -breite und auch die Einpresstiefen sind beim E70 und F15 bei der 20´´ Mischbereifung identisch. Auch die Reifengrössen 275/40 +315/35 (Pirelli Scorpion) passen zusammen.
Jetzt liebäugle ich mit der Y-Speiche 336 vom E70 die der 451 vom F15 sehr ähnlich sieht, aber für über Eur 1k günstiger zu haben ist.
ABER: Was ist mit den RDC-Sensoren? Passen die auch in die E70-Felgen? Denn die brauche ich, da Prod.-Datum 07/14.
Einige E70-Felgen sind von BMW auch für den F15 freigegeben, aber leider nicht die 336.
Grüße
eisenhauer
19 Antworten
Passen die M223 Sommerräder (19 ''😉 vom E70 auf den F15? Bzw. sind sie freigegeben für den F15? lg
Anbei die Daten der alten Räder..
Zollgröße: 19
Reifenspezifikation: Sommerreifen
Felgenbreite: 9J 10J
Reifenbreite: 255 285
Querschnitt: 50 45
Tragfähigkeitsindex: 107 111
Einpresstiefe (ET): 37 20
Geschwindigkeitsindex: V: bis 240 km/h
Lochzahl: 5
Lochkreis: 120
Passen tun sie sicher, ob sie freigegeben sind ist eine andere Frage...
Wenn ich richtig recherchiert habe: Wenn sie passen aber nicht offiziell freigegeben sind gibt es ja noch die Möglichkeit einer Einzelfreigabe, in Deutschland über Teilegutachten und TÜV Begutachtung, kostet evtl ein paar EUR, aber keine 2000 EUR für neue Felgen.
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Wenn ich richtig recherchiert habe: Wenn sie passen aber nicht offiziell freigegeben sind gibt es ja noch die Möglichkeit einer Einzelfreigabe, in Deutschland über Teilegutachten und TÜV Begutachtung, kostet evtl ein paar EUR, aber keine 2000 EUR für neue Felgen.
Hallo,
die Raddaten sind identisch mit Deinen "alten Rädern".
Für Original-Räder gibt´s kein (Teile)Gutachten;
> für die erforderliche TÜV-Einzelabnahme benötigst Du von BMW
eine Radtragfähigkeits-Bescheinigung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Wenn ich richtig recherchiert habe: Wenn sie passen aber nicht offiziell freigegeben sind gibt es ja noch die Möglichkeit einer Einzelfreigabe, in Deutschland über Teilegutachten und TÜV Begutachtung, kostet evtl ein paar EUR, aber keine 2000 EUR für neue Felgen.
die Raddaten sind identisch mit Deinen "alten Rädern".Für Original-Räder gibt´s kein (Teile)Gutachten;
> für die erforderliche TÜV-Einzelabnahme benötigst Du von BMW
eine Radtragfähigkeits-Bescheinigung.
Danke, genauso, auf jeden Fall muss der TÜV eine Einzelabnahme machen, die ein paar EUR kostet...