E70-Felgen auf F15
Hallo zusammen,
ich bin immer noch auf der Suche nach 20´´ Kompletträdern für den Winter. Persönlich gefallen mir die 451 Y-Speichen am Besten, aber die gibt es nicht als Winterkompletträder. Wenn man sich Reifen und Felgen dann einzeln zusammen stellt liegt der Preis schon bei über Eur 4,5k - Das ist mir zu viel.
Marc fährt im Winter ja die 337 vom E70 auf seinem m50d F15- ohne Probleme. Felgengrösse und -breite und auch die Einpresstiefen sind beim E70 und F15 bei der 20´´ Mischbereifung identisch. Auch die Reifengrössen 275/40 +315/35 (Pirelli Scorpion) passen zusammen.
Jetzt liebäugle ich mit der Y-Speiche 336 vom E70 die der 451 vom F15 sehr ähnlich sieht, aber für über Eur 1k günstiger zu haben ist.
ABER: Was ist mit den RDC-Sensoren? Passen die auch in die E70-Felgen? Denn die brauche ich, da Prod.-Datum 07/14.
Einige E70-Felgen sind von BMW auch für den F15 freigegeben, aber leider nicht die 336.
Grüße
eisenhauer
19 Antworten
Schau mal bei Leebmann, die RDC Ventile sind über viele Baureihen die gleichen. Die Chance ist gross, dass sie passen. Es gibt verschiedene Type (grün, gelb, orange), kenne aber die Unterschiede auch nicht.
z.B.:
http://www.leebmann24.de/...-e89-mini-r55-r56-r57-r58-r59-r60-r61.html
Kannst du bei Leebmann sicher klären lassen, oder dort wo du eh bestellen würdest.
@Eisenhauer01:
Geht mir genau gleich mit dem RDC. Leider hat BMW nur 1 Variante von Komplettwinterräder in 20" im Programm, und das nur in schwarz. Hoffte auf neue Varianten per Winter 14/15. War leider nix, habe heute von BMW die neue Broschüre erhalten.
Bleibt wohl nichts anderes übrig als die Sternspeiche 491 zu nehmen, obwohl ich schwarz nicht sehr mag.
Was passiert eigentlich, wenn du Räder ohne RDC fährst? Musst du bei jedem Starten des Fahrzeuges einen Fehler wegdrücken?
Also Optik ist ja die eine Seite aber ist es denn tatsächlich sinnvoll bzw. ratsam (Sicherheitsaspekt) im Winter solch eine Reifendimension zu fahren?
Ähnliche Themen
Die 20" sind kein Problem im Winter, fahre diese Kombi seit 4 Jahren. Und ich bin im Winter fast jedes Wochenende in den Bergen oben, auf mehr oder weniger verschneiten Strassen.
Mh, okay. Man hört bzw. liest ja immer, dass bei größeren Dimensionen der Grip nicht mehr so optimal sein soll. Physikalisch gesehen ja auch nachvollziehbar.
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Die 20" sind kein Problem im Winter, fahre diese Kombi seit 4 Jahren. Und ich bin im Winter fast jedes Wochenende in den Bergen oben, auf mehr oder weniger verschneiten Strassen.
Und was machst du bei Schneekettenpflicht?
Zitat:
Original geschrieben von mausbaer36
Und was machst du bei Schneekettenpflicht?Zitat:
Original geschrieben von mfre
Die 20" sind kein Problem im Winter, fahre diese Kombi seit 4 Jahren. Und ich bin im Winter fast jedes Wochenende in den Bergen oben, auf mehr oder weniger verschneiten Strassen.
Da gibts bei uns Ausnahmeregelungen: Schneekettenpflicht bedeutet 4x4 ausgenommen (jedenfalls im Kanton Graubünden so).
Ich habe für CHF 150.-- die RDC Ventile nachrüsten können. BMW Felgen M Doppelspeiche 467 X5 F15.
Hast Du bei der M 467 Felge rundum 255 Bereifung mit M-Paket? Hatte diese Bereifung beim E70, dort hat mich die Optik hinten sehr gestört. Daher werde ich vermutlich jetzt 20" nehmen, auch den positiven Berichten von Marc zufolge (ich bin auch öfters im Kt GR unterwegs)
Die Frage ist, ob die Felge Innen eine bestimmte Form haben muss, damit die RDC-Ventile passen?
Oder ist das egal?
Vorn: 9 J x 19 / Bereifung 255/50 R 19
Hinten: 10 J x 19 / Bereifung 285/45 R 19
Hab heute von Leebmann meine 20´´ Winterräder bekommen. Sind die 336 vom E70 mit nachgerüsteten RDC-Modulen.
Ware perfekt, Abwicklung korrekt., Preis OK und passen super zum F15.
Bin echt happy.
Grüße
eisenhauer
Weiss jemand ob die Kreuzspeiche 177 vom E70 mit der Dimension 9 J x 19 255/50 R 19 V für den F15 freigegeben ist? Lt. meinem 🙂 passen sie, aber evtl nicht freigegeben (er recherchiert noch...).
Danke und LG