E65 V8 Notlauf im Kaltstart

BMW 7er/i7 E65

Hallo Gemeinde. Ich bzw. mein Kollege hat da ein Problem.
Erst mal das Fahrzeug.
BMW 735i e65 V8
BJ 2002
202000 KM ca. gelaufen
Gas Anlage verbaut.

Das weiß ich gerade so aus dem Kopf.
Das Problem ist wenn er den Wagen morgens startet läuft er ganz normal. Wenn er dann los fährt und er etwas zügiger Los will springt die Motorkontrollleuchte an. Den Fehler habe ich gerade nicht zur Hand aber bekomme ich noch.
Ist man kurz gefahren und man schaltet den Wagen ab und wieder an. Beispiel kurz zum Bäcker rein. Dann kann man komischerweise auch nur Vollgas geben und es kommt kein Fehler mehr. Dann ist alles gut. Nun war der Wagen schon in einigen Werkstätten die haben Zündkerzen gemacht und Zündspulen ein Steuergerät wurde erst welches weiß ich später erst.

Da sich das Problem nur im Kalten zustand zeigt schließe ich die Gasanlage erst mal aus da diese ja erst umschaltet wenn er Warm ist. Miene Verdacht lieht noch bei Kurbelwellensensor oder eventuelle Fremdluft. Schläuche sahen optisch erst mal gut aus. Bevor ich nun da rein gehe dachte ich frag mal hier nach Ob jemand gleiche Symptome kennt und noch eine Richtung hat wo ich hin gucken sollte.

Danke vorab schon mal

19 Antworten

Hallo,
so habe nun gestern bisschen was prüfen können.
Fehler bleibt Zündaussetzer Zylinder 4 kein anderer.
Gemacht habe ich nun folgendes
Zündspulen quer getauscht ohne Erfolg.
Zündkerzen halbes Jahr alt mal quer getauscht ohne erfolg
Kabel Sichtprüfung Sehen OK aus
Zündspulen sind alle von Bosch

Wenn ich den Wagen im Stand Hochdrehe dann merke ich die Fehlzündung aber es kommt kein Fehler. Nur wenn ich Fahre. Also unter last kommt der Fehler auch im Speicher.

Ich habe mit Ista mir die Daten ausgelesen. Laut dem ist die Lambdasonde Bank1 nicht aktiv. Und die steht auch auf 1, regelt nicht. Bank 2 Regelt wenn ich gas gebe. Steht aber auch nicht im Fehlerspeicher. Das ist schon mal etwas was ich finden konnte aber ob sich das nur auf den einen Zylinder auswirkt. Hätte gedacht das es auf der ganzen Bank ärger gibt. Naja habe ich auf jeden Fall im Hinterkopf und muss getauscht werden. Nun habe ich mich an den Einspritzventilen ran gemacht. Wollte die mal Quertauschen. Ich habe im Ista nach einander die Einspritzventile mal gestoppt.
Bei allen Abschaltung habe ich Veränderung außer bei dem Zylinder 4. Nun bin ich mir nicht sicher ob der Wagen schon Zylinderabschaltung hat und der schon generell wegen dem Fehler aus ist oder die Düse einen weg hat.
Nun habe ich die einspritzleiste raus genommen und da ist mir aufgefallen das die Ventile auf Zylinder 1 und 2 keine Dichtringe haben. Also musste ich da erst mal aufhören und muss mal die Dichtung erneuern. Zylinder 4 hat zwar eine Dichtung aber wenn man schon dabei ist will ich alle Kleinigkeiten beheben.
Extenterwellensensor hab ich nun mal außer Acht gelassen da es ja nur ein Zylinder betrifft. Wenn ich die ganze Einspritzgeschichte wieder zusammen habe werde ich nochmal Kompression messen bevor ich richtig starte.

Hat eventuell jemand eine Info was an den Steckern der Zündspule für werde anliegen müssen. Da sind 3 Kontakte und wollte prüfen ob eventuell das Problem aus dem kabelbaum kommt.

Ja das ist erst mal der Aktuelle Status. Für weitere Tipps was ich noch Prüfen kann bin ich dankbar. So langsam gehen mir die Ideen aus wenn ich meine Liste abgearbeitet habe.

Hallo,
neue Komische Erkenntnisse.

Ich habe nun die Einspritzdüsen in der Bank mal an untereinander getauscht. Was ich nun habe ist laut Auslesen Fehlzündung auf Zylinder 1 und 2.

Zylinder 4 läuft nun Fehlerfrei dafür nun 2 Zylinder die nicht sauber laufen. Als ich die Düsen raus hatte ist mir aufgefallen das an den beiden Düsen in 1 und 2 keine Dichtringe vorhanden sind. Könnte mir vorstellen das dies schon Mist ist. Ich hoffe dass er da nun Fremdluft bekommt und das den Fehler auslöst, da auch im Gas betrieb der Fehler da auftritt. Was ich etwas komisch finde das es vorher nicht als Fehler hinterlegt war. Erst nachdem ich die Düsen vertauscht habe. Ich habe mir noch zur Sicherheit 2 Düsen bestellt. Vielleicht ist ja auch nur eine Düse kaputt. Nach gefühlten 20-mal Auslesen kommt nun kein Fehler mehr auf Zylinder 4 da scheint nun alles OK zu sein.

Ach ja Kompression habe ich auf Zylinder 4 gemessen die ist bei 11 Bar. Also einen Mechanischen Defekt schließe ich mal aus. Leitungen habe ich alle Durch gemessen und sind alle gut. Die Einspritzventile habe ich auf Durchgang gemessen also da ist auch nichts Ungewöhnliches. Eventuell verstopft? Aber dann dürfte der ja auf Gas laufen. Tut er aber nicht. Vielleicht tropft eine Düse weil undicht?
Oder Die Nockenwellenverstellung Arbeitet schon im Benzin betreib wegen der Fremdluft nicht sauber und wird im Gasbetrieb auch nicht mehr richtig angepasst. Das ist das einzige was ich noch wüsste gerade.
Die Motoren der Verstellung habe ich auch schon mal gegeneinander getauscht auch ohne Erfolg.
Habe beim Auslesen aber auf Bank 1 Wert so bei 120 Grad und die verändern sich auch nicht.
Hinzu kommt das die Lambda auch nur starr auf 1 steht verändert sich auch nicht wie die Sonde auf Bank 2.

Ich denke dass die Werte der Sonde nur außerhalb der Messung liegen weil diese Fehlzündung da sind. Ich bin noch für Tipps dankbar.

Hallo So Dichtungen habe ich geholt. Düsen kommen leider erst morgen. Bin noch am Überlegen ob ich es nur mit den Dichtungen versuche oder auf die Düsen warten soll. Vom Problem das erst auf zylinder 4 das Problem mit Dichtung war und nun auf 1 und 2 würde ich ja glaub ich warten. Gibt es noch etwas was ich auf dem Weg du den Düsen noch prüfen oder Gucken kann?

Niemand mehr eine Idee?

Ähnliche Themen

Problem gefunden. Es war in der Ersten Bnak eine Falsche Lambdasonde eingebaut, die medlet zwar kein Fheler im Steuergerät aber gibt wohl scheiss werte rasu. Somit erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen