Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW E65 760i

BMW E65 760i

BMW 7er E65
Themenstarteram 31. Oktober 2010 um 12:43

Hallo liebes Forum,

ich wollte mich mal wieder mit ein paar brennenden Fragen bei euch melden!!!

Da ich auch im 7er Forum vertreten bin wollte ich auch mal ein paar Infos bei euch holen wenns geht.

Habe mit der Überlegung gespielt meinen E39M5 gegen einen E65 760i auszutauschen!!!

Jetzt stellt sich bei mir die Frage was gibt es zu diesem V12 Motor von der Haltbarkeit,anfälligkeit usw zu sagen.

Und was erwartet mich in sachen verbrauch??? Beim 7er kann ich mir da nichts vorstellen.

Wäre echt cool wenn Ihr mir dabei weiterhelfen könntet, bzw. Erfahrungsberichte hättet.

 

Vielen dank schonmal

 

Gruß Andy

Beste Antwort im Thema

Auf was willst du hinaus?

Verbrauchen wird der zwischen 12 und 70Litern auf 100KM je nachdem wie du fährst und wo ;)

hierzu sei dir Spritmonitor empfohlen.

und warum sollte ein 7er generell mehr brauchen als ein 5er Touring oder ein 3er Cabrio? (sind ja alle fast gleich schwer)...

der 12 Zylinder ist im Prinzip unkaputtbar..

aber das ist Auslegungssache.

die einen sehen Wasserverlust wie beim N62 als kein Problem an und es ist eine normale Reparatur..

andere wiederum sagen bis 300TKM dürfte an einem Motor nix dran sein..

bei einem sind Ventile ein normales Verschleißteil bei den anderen nicht ;)

generell bist du von deinem E39 M5 ja einiges gewohnt an teuren Ersatzteilen... (oder hast du einen der wenigen unproblematischen bekommen)

also teurer als ein M sein kann wird ein 760 nie sein...

1. willst du ein 760i mit 250TKM kaufen der 6Jahre alt ist ...

1.1 oder einen mit 30TKM und 2Jahren kaufen?

2. fährst du im Jahr 50TKM ...

2.2 oder nur 10TKM

3. hast du im Jahr >4000EUR Budget für Sonderreparaturen

beantwortest du die 1./2. mit ja brauchst du 3. vielleicht.

beantwortest du die 1.1 /2.1 mit ja brauchst du 3. wahrscheinlich erst mal ne weile nicht außer du hältst ihn >5jahre.

beim 7er soll die Elektronik ziemlich zickig sein :(

vielleicht wär ein toller E61 550i mit nem geschmeidigen Kompressor ja was für dich?

wirklich kleiner ist der nicht aufm Fahrersitz..

der 7er hat aber natürlich den Protzfaktor mit dem der 5er nicht dienen kann...

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Auf was willst du hinaus?

Verbrauchen wird der zwischen 12 und 70Litern auf 100KM je nachdem wie du fährst und wo ;)

hierzu sei dir Spritmonitor empfohlen.

und warum sollte ein 7er generell mehr brauchen als ein 5er Touring oder ein 3er Cabrio? (sind ja alle fast gleich schwer)...

der 12 Zylinder ist im Prinzip unkaputtbar..

aber das ist Auslegungssache.

die einen sehen Wasserverlust wie beim N62 als kein Problem an und es ist eine normale Reparatur..

andere wiederum sagen bis 300TKM dürfte an einem Motor nix dran sein..

bei einem sind Ventile ein normales Verschleißteil bei den anderen nicht ;)

generell bist du von deinem E39 M5 ja einiges gewohnt an teuren Ersatzteilen... (oder hast du einen der wenigen unproblematischen bekommen)

also teurer als ein M sein kann wird ein 760 nie sein...

1. willst du ein 760i mit 250TKM kaufen der 6Jahre alt ist ...

1.1 oder einen mit 30TKM und 2Jahren kaufen?

2. fährst du im Jahr 50TKM ...

2.2 oder nur 10TKM

3. hast du im Jahr >4000EUR Budget für Sonderreparaturen

beantwortest du die 1./2. mit ja brauchst du 3. vielleicht.

beantwortest du die 1.1 /2.1 mit ja brauchst du 3. wahrscheinlich erst mal ne weile nicht außer du hältst ihn >5jahre.

beim 7er soll die Elektronik ziemlich zickig sein :(

vielleicht wär ein toller E61 550i mit nem geschmeidigen Kompressor ja was für dich?

wirklich kleiner ist der nicht aufm Fahrersitz..

der 7er hat aber natürlich den Protzfaktor mit dem der 5er nicht dienen kann...

Themenstarteram 31. Oktober 2010 um 16:07

Naja also von Verbräuchen bis zu 70L, das hoffe ich ja nun mal nicht und scheint mir auch bisschen unrealistisch. Weil ja die BC anzeigen auch nur bis 39,5L anzeigen, aber ich wäre zufrieden wenn er sich so zwischen 12 u. 15L bei normaler Fahrweise einpendeln würde.

Zu meiner Fahrweise ich habe ca. 50km pro Tag zu fahren die fast nur auf der Autobahn sind.

Und sonst fahr ich nicht so viel. Außer mal am WE ein paar hundert km.

Das Fahrzeug wird nicht mehr als 120tkm haben und soll höchstens aus 2004 sein.

Da ich ja jetzt schon ein Auto hab das ziemlich gut geht wollte ich wieder bisschen auf die cruiser Schiene. Und da scheint mir so ein E65 genau richtig.

Als erstes hab ich mich ja mit dem 730d 740d oder 745d auseinandergesetzt aber bei letztern ist die Steuer schon ziemlich groß und ich weiß nicht dann Diesel und Spaß mmmmh.

Der 745i und der 750i wären dann auch noch Alternativen, da laut meinen Erfahrungen ein BMW V8 ein absolut TOP Motor ist, und der 50er Motor ist ja abgeleitet vom E39M5 Motor.

Aber allein schon von der Ausstattung her und von der Exklusivität bzw. individualität ist der 760er schon ne andere Liga.

Zu deinem Vorschlag 550i mit kompressor, kannst du da was vom Preis her sagen???

 

Gruß Andy

am 1. November 2010 um 0:54

Ganz kurz, 760er nur von BMW mit Euro Plus holen. Ist quasi fast wie ne Neuwagengarantie.

Grösstes Problem beim 760, verkokung der Ventile. Evtl. durch zu viel Kurzstrecke.

 

Viel Glück

Olli

Hallo,

genau, die Verkokung der Ventile oder ähnlich wohl ein sehr großes Problem bei dem Motor, musst du mal im 7er forum recherchieren.

Soviel ich weiß, kannst du nicht auf Gas umrüsten das Direkteinspritzer.

12 l kannst den 745i bewegen, hatte ich mal. Den 760i würde ich nicht unter 16 l kalkurlieren.

Nimm einen späten, wo die Elektronik stabil läuft. Nichts desto trotz ist die sehr anfällig, weiß nicht, wie das im Alter weiter geht...

 

BEN

Zitat:

Original geschrieben von W124_260E

Zu deinem Vorschlag 550i mit kompressor, kannst du da was vom Preis her sagen???

B5 (S) von Alpina suchen. Basiert zwar auf dem 45i ist aber sicher die bessere Alternative zum Selbstgestrickten.

am 1. November 2010 um 14:44

Muss aber sagen das ein 5er E60/61 mit einem E65 nicht zu vergleichen ist. Bin schon viele 5er gefahren und fahr selber nen 745i. Platz, Materialien, Federungskomfort, Langstreckentauglichkeit, das sind alles Dinge in denen der 5er im direkten Vergleich zum 7er geradezu popelig ist. Da fehlt einfach Grösse und Gewicht.

Als 7er Fahrer gesehen ist der 5er ein kleines feines Auto mit dem man überall nen Parkplatz bekommt und mit dem man auch ein bisschen sportlicher unterwegs sein kann.

Wer öfter mal direkt von dem einen in den anderen umgestiegen ist wird dass bestättigen.

 

Olli

Hallo

Ich würde da vorsichtig sein.

Das mit dem Verkoken der Ventlie ist eine bittere Sache.

Das kostet gleich mal 5000€ und ist eine Gewissheit !

Da der Motor einer der Ersten mit DI ist, ist er besonders anfällig.

Das Problem mit der Verkokung kommt daher, daß die Ventlile beim DI

nicht mehr durch den Kraftstoff geschmiert und saubergehalten werden.

Ich hatte den 760i mal für 2 Tage als Leihwagen.

Bin um die 500KM gefahren, und hatte bestimmt alle 100KM eine andere

Fehlermeldung am Display !

Die Dinger sind zur Zeit sehr attraktiv, da die Preise im Keller sind.

Kaufen würde ich den 760i nur mit Garantie und einem dicken Bankkonto.

Zum Verbauch: Bei mir (20%Stadt, 60%Landstr, 20%AB) bei normaler Fahrweise ~ 14L

MFG

ich bin früher einen E39 540i gefahren, als firmenwagen hatte ich ca. ein jahr einen E38 750i. hat der 540i noch 12-13l genommen waren es im 750 gerne auch mal fast 20l. auserdem sehr schwer und ruhig aber fährt sich auch wie ein panzer, kasseler berge mit dem ding-ein alptraum.

dannach stieg ich um auf einen e60 535d, klang bescheiden, entspanntes fahren und souveränität pur. ich hatte eine woche lang als der 5er einen unfallschaden hatte einen e65 760i. sagenhafter motor aber der gleiche panzer wie der e38. insgesamt war ich froh als ich meinen 5er wiederbekam. ich hätte nicht tauschen wollen. verbrauch war über 20l gewesen. doofer nebeneffekt, da ich damals gut 30 jahre alt war dachten alle nachbarn ich deale oder das ist eine zuhälterkarre, bin zigmal angehalten worden, auch nervig gewesen!

ich finde die riesigen motoren zwar super vom klang aber unzeitgemaess, was ja auch die gebrauchtwagenpreise zeigen. mich nervt der verbrauch zu tode. ja, ok, kann man gas einbauen, dann kostet es nochmal paar tausender, man hat keinen ordentlichen kofferraum mehr, evtl verreckt der motor und bei vollgas nimmt der eh benzin.

wenn du von einen e39 m5 kommst könnte ich mir überhaupt gar nicht 0,0 vorstellen auf einen e65 zu gehen. fahr doch mal einen probe, ich dachte damals auch immer ja super so ein 7er mit v8 oder v12 wärs, am ende war mir der 540 bzw 535 lieber gewesen.

ich würde nach einen 550i schauen, der 545i geht merklich schlechter und nimmt auch nicht weniger sprit.

Themenstarteram 2. November 2010 um 8:17

Ja das mit der Verkokung ist mir schon durchs 7er Forum bekannt und wurde mir auch schon gesagt das es passiert bei viel kurzstrecke.

Aber man weiß ja nie es kann passieren muss aber nicht. Beim E39 M5 haben Sie mir auch alle geraten das ich unbedingt Euro Plus brauche da wenn beim M5 mal was kaputt geht, bzw. mir wurden auch unzählige Sachen aufgezählt die Kaputt gehen könnten. Kaputt ist nicht wirklich was gegangen.

Ja das mit der Probefahrt werde ich auf jeden fall mal machen, um zu sehen wie der 7er so ist.

Mir würde ja ein 750i auch schon genügen nur es ist schon ziemlich verlockend wenn man die Serienausstattung des 760i ansieht darum ist er schon interessant.

 

Aber mal sehn

Gruß Andy

Wichtigstes zur Probefahrt.:

Der Motor sollte absolut ruhig laufen ! Einfach mal im Stand (Leerlauf) das Drehzahlband langsahm abfahren und auf Vibrationen achten.

Sinnvoll ist auch eine Abfrage des Fehlerspeichers.

Ansonsten sollten ja alle Problemchen über die Euro-Plus abgedeckt sein.

MFG

am 2. November 2010 um 14:06

Wenn du einen aus der Premium Selection nimmst, der hat automatisch E+, und die dann noch vertraglich zusichern lässt das die E+ nach einem Jahr verlängert wird, was willste da noch falsch machen?

Nie ohne E+.....!

 

Themenstarteram 3. November 2010 um 8:59

Aha ja da muss ich erst mal schauen ob ich einen aus Premium Selection bekommen???

Ansonsten müsste ich mich nach einem anderen Modell umsehen!!

 

Gruß Andy

am 3. November 2010 um 10:31

E+ gibt es aber auch ohne Premium Selection.

Hab dir mal einen aus der Premium raus gesucht, nicht wirklich günstig, aber sicher Top:

http://www.boomers.de/.../fahrzeugangebot.html?...

 

Olli

am 3. November 2010 um 10:38

Der ist interessant mit E+:

 

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

 

6200 Anzahlung, 398 im Monat auf 36 Mon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen