E65 735i N62 2003 Zündaussetzer Zylinder 7 und 8. Wer kann helfen?

BMW 7er/i7 E65

Hi zusammen,
habe folgendes Problem und benötige Hilfe..
also ich fahre einen e65/735 Benziner mit Gas.Im Leerlauf läuft der Motor relativ ruhig;doch beim beschleunigen arbeiten der 7. und 8. Zylinder nicht mehr mit...bzw. dann werden mir Zündaussetzer auf diesen beiden Zylindern angezeigt.Als weiterer Fehler ist das Tankentlüftungsventil sowie sporadisch der Kurbelwellensensor drin. Heute ahbe ich mal den Ventildeckel abgenommen und Lagerbock inkl. Einlassnockenwelle sowie Exzenterwelle ausgebaut.Alles sieht gut aus und beide Wellen zeigen weder Einlaufspuren noch sonstige Beschädigungen an den Nocken. Zwischen- sowie Kippehebel sehen auch ngut aus und sind nicht eingelaufen.

So,jetzt zum kuriosen: sobald ich die Verstelleinheit der Exzenbterwelle "abziehe" läuft die Maschine seidenweich..bei allen Drehzahlen.Natürlich ohne Leistung...aber sie läuft ganz ruhig.Ich denke aufgrund dessen, kann ich Schäden am Kopf und den Ventilen ausschließen.

Wer weiß Rat und hat eine Iddee, was npoch für die Zündaussetzer verantwortlich sein kann?

Vielen Dank im voraus

51 Antworten

Hätte ein Motor für 2000€ ?! Bj 2004 145tkm

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 21. Oktober 2017 um 08:31:29 Uhr:


Zuerst die genaue Ursache finden.
Also Protokoll der Kompressionsmessung und Fehlerprotokoll einstellen.
Beides zusammen kostet 100€, ein neuer Motor kostet 7000€.
Fahr zu Bosch oder in eine Freie und lass beides machen und nimm die Protokolle mit.
Oder schraub auf der Seite, wo die Aussetzer sind, die Lambdasonde Vorkat raus und mach eine Probefahrt.

Geht zum Wally... Er hat immer die passende Lösung....

Wo ist der denn der Wally 🙂) wäre es möglich das meine Zylinder Ausfälle auch vielleicht durch defekte zündspulen kommen ?

Kannst du mal nen Video vom Startvorgang deines Wagens machen. Keine Kompression auf der rechten Bank geht nicht, da muss das ding total schrott sein.

Gruß
Izo

Ähnliche Themen

the-ti kann ich leider nicht da eineiige Sachen ausgebaut sind !! Ein Bekannter hat sich das Spielchen mal angeschaut, und sagt mir das die STEUERZEITEN nicht übereinstimmen! Was kostet mich denn das wieder ein zustellen?? Lg

Ventile sitzen sind nicht defekt! Kette sitzt stramm ! Nur die Zeiten sind nicht mehr gleich !!!

Zitat:

@Kadir10 schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:05:26 Uhr:


Wo ist der denn der Wally 🙂) wäre es möglich das meine Zylinder Ausfälle auch vielleicht durch defekte zündspulen kommen ?

Du hast ein PN von mir...

Den n62 zerleg ich dir im schlaf ich mach fast jede Woche einen wieder fit nur du wohnst zu weit weg, bin in weiterstadt bei Darmstadt.

Gruß
Izo

The-ti schade das du weit weg bist 😉 ich habe mich beschlossen einen guten gebrauchten motor ein zu bauen ist glaub ich am besten und am schnellsten lg

Hi ich habe vor 5 Tagen einen E65 745i gekauft der auch nicht auf allen Zylindern läuft, das Problem tritt im Leerlauf kaum auf, kurios ist das während der Fahrt manchmal einige Zylinder wieder Leistung bringen. Dankbar wäre ich für einen Tip, wer das bei Dir geklärt hat. Vielleicht ist das nicht zu weit von meiner PLZ 52*** weg. Danke sehr..

Zitat:

@Skeezy schrieb am 29. Juli 2016 um 23:59:51 Uhr:


ich geb dir einen hinweis!
- öl im kerzenrohr, kommt öfters vor
- zündkerze
- zündspulen
steuerzeiten! verstellte steuerzeiten führen zu solchen fehlern.
bei mir ist damals die bank 2 komplett ausgefallen!
die kette war um 4-5 zähne versetzt...
aussetzer zylinder 5,6,7,8 - am ende war es ein 4 zylinder...
hatte damals auch die vdd gewechselt und die anschläge nicht neu angelernt.
könnte davon gekommen sein.
dann hab ich im forum jemand sehr kompetenten kennengelernt,
er ist zu mir gekommen und wir haben alles überprüft.
zündkerzen (standen im öl) zündspulen (neue gekauft) kompressionsmessung (alles okay)
zu guter letzt eben die bank 2 geöffnet und da hat er gleich mit bloßem auge gesehen das die steuerzeiten nicht stimmten. eingestellt und tip top!

beitrag: http://www.motor-talk.de/.../...bank-2-zyl-5-6-7-8-hilfe-t5497340.html

http://www.motor-talk.de/.../nw-stellung-i208263024.html

Zitat:

@E3-2500 schrieb am 28. Oktober 2017 um 22:15:05 Uhr:


Hi ich habe vor 5 Tagen einen E65 745i gekauft der auch nicht auf allen Zylindern läuft, das Problem tritt im Leerlauf kaum auf, kurios ist das während der Fahrt manchmal einige Zylinder wieder Leistung bringen. Dankbar wäre ich für einen Tip, wer das bei Dir geklärt hat. Vielleicht ist das nicht zu weit von meiner PLZ 52*** weg. Danke sehr..

Zitat:

@E3-2500 schrieb am 28. Oktober 2017 um 22:15:05 Uhr:



Zitat:

@Skeezy schrieb am 29. Juli 2016 um 23:59:51 Uhr:


ich geb dir einen hinweis!
- öl im kerzenrohr, kommt öfters vor
- zündkerze
- zündspulen
steuerzeiten! verstellte steuerzeiten führen zu solchen fehlern.
bei mir ist damals die bank 2 komplett ausgefallen!
die kette war um 4-5 zähne versetzt...
aussetzer zylinder 5,6,7,8 - am ende war es ein 4 zylinder...
hatte damals auch die vdd gewechselt und die anschläge nicht neu angelernt.
könnte davon gekommen sein.
dann hab ich im forum jemand sehr kompetenten kennengelernt,
er ist zu mir gekommen und wir haben alles überprüft.
zündkerzen (standen im öl) zündspulen (neue gekauft) kompressionsmessung (alles okay)
zu guter letzt eben die bank 2 geöffnet und da hat er gleich mit bloßem auge gesehen das die steuerzeiten nicht stimmten. eingestellt und tip top!

beitrag: http://www.motor-talk.de/.../...bank-2-zyl-5-6-7-8-hilfe-t5497340.html

http://www.motor-talk.de/.../nw-stellung-i208263024.html

Du hast ein PN vor mir...

Weiss nicht ob das hier noch aktuell ist aber ich hatte genau die gleichen Symptome. Habe am Auto dann ein defektes Magnetventil ausgemacht. Eingebaut und siehe da Zünduassetzer sind weg, jedoch habe ich ein klappern auf 2tem Zylinder. Waagen hat nun 236tkm runter ist auch ein 735i. Klappern deutet auf ein Defekte Lagerschale hin.

Gestern dann wieder beim Auto in der Tiefgarage gewesen und nochma kurz angemacht zum überstellen auf den Richtigen platz da ich ihn nur rollen hab lassen. Dann innerhalb paar sekunden ein schleifendes Metallisches geräusch und KLACK Motor stand still und kein Starten mehr möglich. Heute war ich wieder in der tiefgarage und wollte einfach nochmal schaun und siehe da er ging wieder an.....?!

Klappern der Lagerschale ist nachwievor zu hören. Ich verkaufe den waagen trotzdem als Defekt nun falls ich noch was bekomme.

Welches Magnetventil hast du gefunden und wie hast du das Prüfen können?
Bin selber auf Fehlersuche.

Hallo . Habe bei mir fehlerspeicher ausgelesen. Es steht nockenwellengeber auslass. Habe im etka nachgeschaut und der zeigt an , dass er nur einen nockenwellensensor verbaut hat ? Also wie soll man das jetzt verstehen? Hat er einen nockenwellensensor oder 2 Stück? Und 1 kurbelwellensensor.

Bmw 735i e65 bj. 6/2002

.jpg

Keiner eine Antwort?

Deine Antwort
Ähnliche Themen