E65 735i N62 2003 Zündaussetzer Zylinder 7 und 8. Wer kann helfen?
Hi zusammen,
habe folgendes Problem und benötige Hilfe..
also ich fahre einen e65/735 Benziner mit Gas.Im Leerlauf läuft der Motor relativ ruhig;doch beim beschleunigen arbeiten der 7. und 8. Zylinder nicht mehr mit...bzw. dann werden mir Zündaussetzer auf diesen beiden Zylindern angezeigt.Als weiterer Fehler ist das Tankentlüftungsventil sowie sporadisch der Kurbelwellensensor drin. Heute ahbe ich mal den Ventildeckel abgenommen und Lagerbock inkl. Einlassnockenwelle sowie Exzenterwelle ausgebaut.Alles sieht gut aus und beide Wellen zeigen weder Einlaufspuren noch sonstige Beschädigungen an den Nocken. Zwischen- sowie Kippehebel sehen auch ngut aus und sind nicht eingelaufen.
So,jetzt zum kuriosen: sobald ich die Verstelleinheit der Exzenbterwelle "abziehe" läuft die Maschine seidenweich..bei allen Drehzahlen.Natürlich ohne Leistung...aber sie läuft ganz ruhig.Ich denke aufgrund dessen, kann ich Schäden am Kopf und den Ventilen ausschließen.
Wer weiß Rat und hat eine Iddee, was npoch für die Zündaussetzer verantwortlich sein kann?
Vielen Dank im voraus
51 Antworten
Ich weiß echt nicht mehr weiter nur eine Seite machen und fahren oder doch lieber verkaufen 🙁(( weil wenn kurze Zeit nach der Reparatur die andere Seite kaputt geht , dann prost Mahlzeit!
Schau Dir die Autodoktoren vom 8.10. an.
Da hatten sie genau das Problem und die Lösung.
Bei einem E38 mit V8.
Ähnliche Themen
Hier alle Schritte, wie man prüft.
Wie gesagt, sendung vom 8.10.
https://www.vox.de/sendungen/auto-mobil-tvnow.html
Hey Leute brauche echt Hilfe !!! Also die Bank 1 ist ja ausgefallen sprich 1bis 4 die Zylinder laufen nicht !! Laut Werkstatt müsste Zylinderkopf bank 1 zerlegt werden ! Alle Ventile fräsen, alle Ventile schleifen !! Was machen lohnt sich die Reparatur oder lieber ein neuen Motor verbauen oder das Auto mit dem Schaden verkaufen ?! Habe bis jetzt knapp 1000€ ausgegeben und das Auto läuft nicht mal 🙁(( Lg wer kann helfen
Wo ist das Protokoll der Kompressionsmessung?
Und das protokoll Fehlerspeicher?
Du hast doch dafür bezahlt?
Wie ist das Ergebnis der Valvetronik Einstellung?
Ah, Du kannst kein Video sehen?
Kennst Du niemanden, der sehen kann?
Dann geh in die Werkstatt.
Zuerst die genaue Ursache finden.
Also Protokoll der Kompressionsmessung und Fehlerprotokoll einstellen.
Beides zusammen kostet 100€, ein neuer Motor kostet 7000€.
Fahr zu Bosch oder in eine Freie und lass beides machen und nimm die Protokolle mit.
Oder schraub auf der Seite, wo die Aussetzer sind, die Lambdasonde Vorkat raus und mach eine Probefahrt.