E63 S Erster Service ( Service A) . Werkstatt deines Vertrauens ?
Hallo ich würde gerne etwas zu Euren Erfahrungen mit AMG Modellen und Service erfahren.
Bei meinem E63 S steht in Kürze der erste Service an. Mir ist es ziemlich wichtig dass dieser absolut vorschriftsmäßig gemacht wird und hier nicht geschludert (geschlampt) wird.
Zu meine Vertragshändler habe ich da nicht ganz so viel vertrauen da in der Vergangenheit schon häufiger etwas schief ging.
Wie kann ich denn sicher stellen dass auch wirklich alles nach Vorschrift läuft.
Ich habe gehört dass gerade der erste Service mit besonderer Sorgfalt ablaufen muss.
Vielleicht weiß jemand von Euch wie der Service A an diesem Auto in der Regel abläuft und worauf es dabei ankommt . Dann könnte ich zumindest gezielt kritisch nachfragen.
Vielen Dank schon mal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 7. Juli 2020 um 11:56:52 Uhr:
Dumm wer den Service selber macht. Oh mann wieder so eine Aussage für die Vitrine von Motor Talk.
So ich übersetze noch mal für die die im Kindergarten sitzen geblieben sind...
Habe geschrieben das bei NEUWAGEN u.einem Preis von 150k es dumm ist den Service selber zu machen,(Garantie!!!)Nicht dumm die den Service später selbst machen wollen können etc...
Es gibt einige MB Händler die ihren Job nicht so machen wie es sein sollte ,das weiß ich selbst,aber alle in einen Sack zu tun ist Gewiss nicht i.o.
Du maulst hier im Forum nur rum und redest alles schlecht wenn man dir nicht nach dem Schnabel spricht,geht mir tierisch auf’n Sack muss ich dir echt sagen.
Es ist ein Forum in dem man sich austauscht,das weiß ich,und das man verschiedene Meinungen hat versteht sich von selbst,aber du machst MB Autos Service und alles was damit zu tun hat schlecht nur wegen deinen schlechten Erfahrungen und stresst andere User hier mit deinen einseitigen Kommentaren.
38 Antworten
Schnuckelig!
Du redest also von etwas, das Du überhaupt nicht beurteilen kannst.
Es ist völlig piepe, ob nun AMG oder 200d, die Autos speichern so gut wie alles. Seit meinem Audi-Prozess, weiß ich exakt, das nichts was Du mit dem Auto anstellst, ungespeichert bleibt.
Glaubst Du ernsthaft, jemand der sein Auto privat gekauft hat, geht pfleglicher damit um, als wenn er es privat geleast hat?
Der Privatkäufer verkauft doch auch irgendwann, danach interessiert ihn das Auto ebenfalls nicht mehr. Servicepakete und Garantieverlängerungen kriegt der auch. Wo soll da der Unterschied sein?
Dann gibt es noch den Privatkäufer, der das Ding 10 Jahre fährt, den juckt es auch nur soweit der eigene Geldbeutel reicht. Es gibt ja keinen vor ihm, der die Karre runterreitet.
Bleibt der Gebrauchtwagenkäufer! Und der riskiert, je jünger das Fahrzeug ist, es um so stärker beansprucht wurde. Oder willst Du uns erzählen, Jahreswagen wurden besonders geschont?
Was also willst Du uns verkaufen?
Ganz abgesehen davon, wer an einem 600 PS Auto ohne gründliche Ausbildung selber rumschraubt, hat wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank!! Wenn das Ding abgeht, gibts Tote und meistens leider nicht nur den Spinner selber.
Ich lebe zu gerne, um
mein Schicksal in die Hände meiner eigenen Blödheit oder irgendeiner Hinterhofwerkstatt zu legen. Und ich bin auch fest davon überzeugt, die Mercedes-Werkstatt, die einen AMG wartet, ist sich dessen sehr wohl bewusst.
Nur weil du mit Audi vor Gericht gelandet bist und diese dann als Beweis aus sämtlichen Steuergeräten die Betriebsdaten ausgelesen haben, was du anscheinend vorher bestritten hast sonst hätte man ja nichts ausgelesen, musst du nicht denken das man dies bei jeder Leasingrücknahme macht. Informiere dich doch erst bevor du sowas behauptest. Ich dachte du spielst das Spiel schon seit über 30 Jahren? Ansonsten bist du aus meiner Sicht einer, der wieder mal hemmungslos übertreibt. Ein nicht in der Vertragswerkstatt durchgeführter Ölwechsel führt nicht gleich zu Toten. Auch ein Bremsenwechsel ist kein Hexenwerk. Für dich mag das ein Buch mit sieben Siegeln sein, darauf zu schließen jeder der es selber macht habe nicht alle Tassen im Schrank zeigt mir nur einmal mehr wer mir hier gegenübersitzt. Da du für mich beratungsresistent bist erübrigt sich jede weitere Diskussion.
Meine Aussage betraf lediglich den Kern das ein Service auch selbst getan werden kann....ich tue dies um mir 630€ Euro zu ersparen weil ich das selber kann und mir es NICHT wert ist. Einen Termin zu machen, hinfahren oder abholen lassen um festzustellen das eine zusätzliche Reparatur notwendig sei die hirnrissig und überteuert WAR ..(dies ist einmal passiert und muss nicht zwangsläufig immer sein) Fall : Blinker Glas nach andistchen gebrochen Kostenpunkt 1100€ ,Amazon 99€ selbst Reparatur 1stunde ...für die einen peanuts gerade die ein 160000€ Auto fahren wobei sich die Frage stellt warum heyMercedes da nicht geholfen hat die Frage zu beantworten ...Nicht böse gemeint aber das war doch der Kern der Diskussion: was kommt auf einen zu ? Kann man sich das ersparen bzw. will man sich das ersparen.
Ähnliche Themen
Du hast es ja nicht anders gewollt.
Das war Dein Eingangsstatement:
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 7. Juli 2020 um 08:36:21 Uhr:
Wenn du es ordentlich und gewissenhaft willst kannst du es nur selber machen....
Von offiziellen Mercedes Händlern und Ketten würde ich immer abraten.
Immer? Was im Falle eines 160TSD Euro Wagens ein sehr gewagtes Spiel ist, denn wenn was kaputt geht, hat der Kunde den Ärger. Egal ob nun in der Garantiezeit oder später bei der Kulanz. Oder glaubst Du Karlchen Schrauber um die Ecke, der vielleicht alle Jubeljahre mal einen neuen AMG in die Pfötchen bekommt, weiß worauf man alles achten muss?
Klar kann man selber an der Ölablassschraube drehen, den Filter samt Wanne tauschen und die anderen Dinge reinschustern. Es geht nicht darum den Schraubenschlüssel zu drehen, sondern um das Wissen dahinter. Wann, wo mit welchem Drehmoment, welche Schrauben darf man wiederverwenden, welche nicht, welche Dichtungen. Wusstest Du das man für den Wechsel des Differentialöls beim AMG nach 3.000 km einen Laptop braucht? Die dazu nötige Software hat Karlchen Schrauber natürlich auch sofort parat. Oder Du selber natürlich auch!
Und Du willst jemanden hier beraten?????😕😕
Zitat:
@udodonald schrieb am 7. Juli 2020 um 22:39:55 Uhr:
@Pfostenecker
Nur kurze Frage an dich : hast du bisher schon mal ein Leasingfahrzeug gehabt ? Ich meine nicht als Firmenwagen, sondern auf eigene Kappe als Leasingnehmer ?
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 7. Juli 2020 um 22:41:48 Uhr:
Nein
Also noch nie ein Leasingauto gehabt aber mir erzählen wollen, wie und was die bei der Rückgabe alles checken?
Das nenn ich mal verpeilt.
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 8. Juli 2020 um 06:58:02 Uhr:
Nur weil du mit Audi vor Gericht gelandet bist und diese dann als Beweis aus sämtlichen Steuergeräten die Betriebsdaten ausgelesen haben, was du anscheinend vorher bestritten hast sonst hätte man ja nichts ausgelesen..
Auch hier wieder mal blankes Unwissen. Es ging um die Abgaswerte und nicht ich habe bestritten sondern es handelt sich um ein Gutachten zu Beweiszwecken (beiderseits im Verfahren benannt).
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 8. Juli 2020 um 06:58:02 Uhr:
musst du nicht denken das man dies bei jeder Leasingrücknahme macht...
Nee, natürlich nicht, nur dann wenn Zauberbärchen kommen, die die Karre runtergerockt haben oder ein Schaden an dem Auto ist, der sich nur durch Mißbrauch erklären lässt.
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 8. Juli 2020 um 06:58:02 Uhr:
Informiere dich doch erst bevor du sowas behauptest.
Nach 22 Leasingrückgaben weiß ich was auf mich zukommt. Du auch? Ach nein, Du least ja gar nicht! Aber auf den Putz hauen.🙄
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 8. Juli 2020 um 06:58:02 Uhr:
Ich dachte du spielst das Spiel schon seit über 30 Jahren?
Eben! Und Du nicht!
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 8. Juli 2020 um 06:58:02 Uhr:
Ansonsten bist du aus meiner Sicht einer, der wieder mal hemmungslos übertreibt.
Und Du weißt nicht, wo die Grenzen Deines Wissens sind, oder?
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 8. Juli 2020 um 06:58:02 Uhr:
Ein nicht in der Vertragswerkstatt durchgeführter Ölwechsel führt nicht gleich zu Toten.
Habe ich nie behauptet, es ging eher um einen möglichen Defekt am Motor.
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 8. Juli 2020 um 06:58:02 Uhr:
Auch ein Bremsenwechsel ist kein Hexenwerk.
Sicherlich nicht, wenn es einer macht,der weiß was er tut. Und der TE ist das ganz sicher nicht, sonst würde er hier nicht nach einer zuverlässigen Werkstatt fragen, oder? Und ausgerechnet an einem AMG rumzuexpermentieren ist wohl etwas gewagt, oder?
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 8. Juli 2020 um 06:58:02 Uhr:
Für dich mag das ein Buch mit sieben Siegeln sein, darauf zu schließen jeder der es selber macht habe nicht alle Tassen im Schrank zeigt mir nur einmal mehr wer mir hier gegenübersitzt.
Dito!
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 8. Juli 2020 um 06:58:02 Uhr:
Da du für mich beratungsresistent bist erübrigt sich jede weitere Diskussion.
Du sollst nicht beraten, sondern nicht falsche Informationen geben. Und mich schon mal gar nicht!
Um nochmals auf die anfängliche Frage zurück zu kommen hier mal eine klare Empfehlung meinerseits, Mercedes Kestenholz in Bad Säckingen. Bin schon damals mit meinem C63 immer dort hin und kann nur sagen alles einwandfrei, hervorragender Service und auch ich als eher skeptischer Typ habe mittlerweile vollstes Vertrauen zu denen. Bin wirklich sehr zufrieden und kann ohne zu übertreiben ganz klar sagen, beste Werkstatt bei der ich jemals war!
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 7. Juli 2020 um 21:05:01 Uhr:
Als Leasingnehmer musst du den ganzen Zinnober ja auch mitmachen. Versteht sich von selbst das du dann seit 30 Jahren die andere Seite der Medaille gar nicht mehr kennst. Und weißt du was? Hätte ich ein Leasingauto, würde das kalt wie warm nur geprügelt werden, wie sagtest du so schön, juckt mich nicht die Bohne. Interessant wird die ganze Sache erst, sobald man selbst für Schäden zur Kasse gebeten wird. Da dich das bei deinem Rundum Sorglos Vertrag nie betreffen wird, empfehle ich dir ein Stück weit die Perspektive zu wechseln.
[/]Grade wenn etwas nicht mir gehört gehe ich besonders pfleglich damit um.
Leihwagen von MB wird von mir genau so warm gefahren als wenn es mein eigener wäre...Deine Einstellung finde ich einfach nur zum Kotzen!
Ja, sagt viel über den Charakter aus.
Ich geh mal zurück zum Thema. Ich kenne Bürkle in Kraichtal und ich kenne S&G in Bruchsal, Bretten und Pforzheim.
In Bretten war meiner schon 2 x zur Inspektion. Personal freundlich. Termine pünktlich. Keine Hektik bei Fahrzeugannahme. Fahrzeug ohne "Spuren" nach Rückgabe (ich schau mir immer die Türkanten, den Lack, die Felgenränder, das Leder und den Innenteppich an; und zwar vor Ort bevor ich vom Hof fahre). Fahrzeugwäsche und Innenreinigung ist Standard vor Fahrzeugübergabe.