E63 AMG T S 4Matic
Ende September/Anfang Oktober kommt der neue Wagen. Da wir Anfang Oktober wieder einen Rottweiler bekommen, gebe ich meinen SL65 AMG weg und habe mir dieses Fahrzeug ausgesucht, da er neben genügend Power, auch eine riesige Ladekapazität und eine niedrige Einstiegshöhe für den Hund hat - wir hatten schon mal einen der ersten E63 AMG S212 als "Sauger" und ohne Allradantrieb. Meine Frau tauscht im Dezember dafür den G63 AMG in ein schönes S63 Coupe 4 Matic - letzte Woche alles bestellt. Wir freuen uns schon auf die neue Zusammenstellung in der Garage und die Fahrleistungen sind auf dem Papier zwischen SL65 AMG und dem genannten T-Modell nicht weit auseinander. Ich bin gespannt. Nach zwei 12 Zylindern (S600 W221 und den 65er, R230) jetzt wieder ein 8 Zylinder.
beebymurphy
Beste Antwort im Thema
Heute im CoE in Sindelfingen abgeholt. Schön mit dem S500 Coupe zu Hause abgeholt worden - kleiner Vorgeschmack auf den Dezember, auch, wenn es nicht dieser Motor wird. Nach der in Empfangnahme des E schön in ein sehr gutes und sehr feines Lokal zum Essen eingeladen worden und anschließend nach Hause gefahren und die "Business Lounge" für den 65 kg Rotti verbaut. Einen Schlüsselanhänger mit eingraviertem Namen gab es auch noch dazu und und und...! Außenfarbe Obsidianschwarz, Innenfarbe beige/schwarz mit schwarzem Carbon als Zierelemente. Ausstattung "voll" bis auf das Fondentertainment System - das braucht der Rotti nicht. Mit MKB wurde auch schon via Mail und Telefon kommuniziert und die werden dem E wohl 700 PS und 1000 Nm "einhauchen". Über Sinn und Unsinn lasse ich Euch gerne diskutieren, aber ich möchte es einfach so haben "Schluss, aus, Micky Maus"...! Die Bilder sind nicht besonders gut geworden (iPhone), aber ich denke, es ist für alle zu erkennen, dass es kein Niederlassungs-/oder Händler-/oder Mietfahrzeug ist. Diese haben auch selten 460 mm Kennzeichen angebracht.
Das S63 AMG 4 Matic Coupe kommt im Dezember und auch da werden Fotos folgen. Bis dahin...
beebymurphy
47 Antworten
Mea culpa, hab den ironie.button vergessen, war eigentl. nur gedacht, zu diesem freudigen Ereignis ein Humorsätzchen hinzuzufügen. Alles i.O.
Zitat:
@beebymurphy
ABER!!!"Stimmt". Kinder adoptiert man auch nur im Babyalter. Alle anderen Kinder sind es nicht wert, eine Chance auf ein besseres und schöneres Leben zu bekommen.
beebymurphy
Ganz ruhig Brauner ;-) Jedem das Seine. Allerdings bringt es nichts in Polemik zu verfallen.
Ich hatte (und ich vermute der andere User evtl auch) hatten darauf angespielt, dass es gerade in Hundesportkreisen alles andere als üblich ist, den eigenen Hund nicht selber auszubilden sondern von anderen ausbilden zu lassen und ihm erst im Alter (von schätzungsweise 1,5 / 2 Jahren) zu übernehmen.
Das hat wenig bzw. rein gar nichts mit Kinderadoption zu tun.
Ich kenne das eigentlich nur, von paar reichen Chinesen, die jedes Jahr zur IDC (Show Weltmeisterschaft der Dobermänner) auftauchen und dort mal für sündhaft teures Geld, gerade den voll ausgebildeten und schönsten Rüden kaufen, der soeben den IDC Weltmeistertitel abgeräumt hat. Dabei sollen schon 6-stellige Beträge geflossen sein.
Bevor ich hier weiter offtopic schreibe ... niemand macht Dir Deinen Rotti schlecht. Auf dass ihr eine gute Zeit zusammen habt!
Zurück zum Auto ...
Hallo zusammen,
ich finde das in Ordnung wie beebymurphy das macht. Ihr müsst man schauen, der E-Klasse wurde sozusagen des Hundes wegen angeschafft 🙂 Dem Hund geht es also sehr sehr gut 🙂
Hätte selbst auch gerne einen Hund, allerdings keinen Rotti (wäre wohl gar nichts für mich), sondern eher einen Labbi oder Husky.
Viele Grüße der Hundelose
Marcel