E61 Panoramadach...sind die alle undicht?
Hallo zusammen,
da ich auf der Suche nach einem E61 530d (235 PS) oder 530i (258 PS) bin, scheitert alles im Moment an dem viel verschriehenen Panoramadach. Wenn ich ein Auto entsprechend meinen Vorstellungen (Leder schwarz, Automatik, Komfortsitze, max. 80Tkm, dunkele metallic Farbe, möglichst 1.Hd, PDC) habe, hat das Ding immer ein Panoramadach. Früher war ich immer scharf auf so ein Teil...im Sommer morgens mit offenem Dach, prima Sache dachte ich. Wenn ich aber die zahlreichen Beiträge hier im Forum lese, ist das Panoramadach ein absolutes "nogo". Gibt es denn auch welche, die keine Windgeräusche machen und wasserdicht sind?
Warum hat denn BMW so einen Mist überhaupt eingebaut. Ein normales Dach aud er Limo hätte es doch auch getan.
Gruß aus dem Vorgebirge
Beste Antwort im Thema
Hallo Denon1,
mein PD ist absolut top!
Es wurde lediglich kurz nach dem (Gebraucht-) Kauf aus Geräuschgründen eine neue Dichtung eingesetzt, und bei der Gelegenheit die Ablaufkanäle gereinigt. Danach wolte das System neu kalibriert werden. Seit dem ist alles Erste Sahne.
Ich habe den Innenhimmel ständig zurück gefahren, der Lichteinfall ist einfach enorm. Man wird immer wieder darauf hingewiesen, wenn man Beifahrer hat, die das nicht kennen.
Natürlich birgt so eine Konstruktion ein erhöhtes Fehlerrisiko, das ist klar.
Ich mache es auch nicht dauernd auf und zu. Ich erfreue mich einfach an der Durchsicht.
Gruß aus OWL
29 Antworten
145.000 LCI ...läuft super und ist trocken.
Bei VW wird ganz anders beschissen, wie wir alle wissen...
Mein 545 bekam beim Kauf ein neues Panoramadach, es gab da wohl eine Funktionsstörung.
Mein 550 hatte auch eins, keine Probleme aber der Wagen stand bei Nichtbenutzung immer in der Garage.
Mein E34 hatte das Doppelschiebedach, das war richtig prima. Hat sich aber wohl nicht bewährt
Hallo.
E61 530dA LCI aus 2007.
Das PD ist toll und trocken.
Pflege das Dach 2 x im Jahr. Nach 265.000 km keine Probleme .
Wer bei geschlossenem PD und bei Fahrt Windgeräusche hat muss sich die neue umlaufende Dichtung einbauen.
Dann sind die Geräusche Geschichte.
Ich verzichte auf die Kippstellung.
Alles prima.
Gruss.
Wie pflegt ihr euer PD ?
Ähnliche Themen
Ich sauge die schienen und insbesondere die wasserablaufrinnen. Hatte mir mal so eine ganz dünne und sehr lange Düse für den Sauger gekauft.
Altes Fett entfernen und dann wieder mit neuem einschmieren. Mach ich mit dem BMW Fett.
Zum Schluss Wasser-Ablauftest.
Für die Gummidichtungen gibt es krytox..
Das war's.
Du wirst hier im forum zu jedem Teil des Autos Probleme finden , macht Dir keine Sorgen 😉
Bei entsprechender Pflege und Service wirst du mehr und Lehner Spaß an den Features haben 🙂
Ich habe nach der Waschanlage (E61 LCI / Pano) Wasser im Fussraum hionten Beifahrerseite, hat das auch was mit dem Pano zu tun, oder ist das eine andere Geschichte?
Schätze da eher das die Dichtung hinter der Türverkleidung den Geist aufgegeben hat
JEDES Panoramadach ist aus technischer Sicht undicht. Gerade deshalb gibt es ja die Abflüsse. Die müssen wie alle anderen Abflüsse im Auto natürlich freigehalten werden.
Sehe es wie Joker..
Prüf zuerst deinen Batteriekasten und Reserveradmulde.
Wenn die trocken sind ist es höchstwahrscheinlich die Dichtung in der Tür..
Gruss
Zitat:
@frank1980_330d schrieb am 26. Februar 2019 um 22:48:30 Uhr:
Hallo.E61 530dA LCI aus 2007.
Das PD ist toll und trocken.
Pflege das Dach 2 x im Jahr. Nach 265.000 km keine Probleme .Wer bei geschlossenem PD und bei Fahrt Windgeräusche hat muss sich die neue umlaufende Dichtung einbauen.
Dann sind die Geräusche Geschichte.Ich verzichte auf die Kippstellung.
Alles prima.
Gruss.
Ich habe keine Windgeräusche aber klackern bei der Fahrt mit Pano zu. Dagegen sollten auch neue Dichtungen helfen? Wo gibt es die bzw. wie heißen die?
Danke!
Bei Lebmann 24 findest du die Dichtungen unter der Kapitel 54 (Panorama Dach)
Am besten bei Leebmann kaufen.
Es ist die umlaufende Dichtung
. Also die rund um das Dach.
Die alte abzumachen war ziemlich fummelig.da sie gut klebt.
Aber hat sich gelohnt.
Gruss
Meiner:
Ende 2009, Panodach, 175.000 runter.
Das Ding ist komplett Dicht. Heute erst wieder aufgehabt. Nur die Windgeräusche nerven mich irgendwie. Deswegen mach ichs gar nicht so oft auf.
Hallo Freunde,
eine Frage zum E61 Panoramadach... Mein Dach lässt sich nicht öffnen, da irgendeine Mechanik gebrochen ist. Das ist vorübergehend nicht schlimm, denn es ist zumindest dicht. Ich möchte den Schwebehimmel nun schließen, aber keinen Motor dazu betätigen. Geht das manuell durch Kurbeln, wenn man den Dachhimmel dazu hinten absenkt?
Danke!