E61 Niveauregulierung pumpt
Hallo liebe Freunde,
ich habe die Fehlermeldung Niveauregulierung gestört und dann Niveauregulierung ausgefallen.
Nun durch FAQ hier habe ich rausgefunden, Kompressor absuchen auf kaputte Leitungen.
Gefunden! Eine Leitung war beschÀdigt, also habe ich diese ersetzt (s.Foto) nun taucht die Meldung "ausgefallen" nicht mehr auf.
Nun pumpt er aber ganz hoch immer sodass ich einen X5 habe und bricht ganz oben ab und meldet "gestört".
KFZ: Bj. 2004 VFL 525i
Jemand ne idee?
27 Antworten
tja ich hab fast 5 Jahre rumgekĂ€mpft und musste immer im Stand warten bis er den Arsch hochbekommen hat . Wenn ich zu frĂŒh losgefahren bin kam ausgefallen oder gestört, vor 3 Wochen ging gar nix mehr.... Kompressor pumpt aber keine Bewegung! Neuer Kompressor plus Relais danach alles nun wieder ohne Probleme wow fĂ€hrt sich auch wieder viel straffer. HĂ€tte ich blos frĂŒher den getauscht!
Ăhnliche Themen
Jungs ich hab auch grad Problem mit meinem E61 530d BJ05. vor ca. 2 Monaten hab ich stĂ€ndig Störungen gekriegt von wegen Niveauregulierung ausgefallen. Rauf auf die BĂŒhne Abdeckung von Kompressor ab und sie da, Schlauch gleich nach der Schelle gerissen. Schlauch gekĂŒrzt neue Schelle und wieder drauf. Per Hand mit INPA hochgefahren und alles gut. Doch nach einiger Zeit sinkt der Arsch, und fĂ€hrt nicht automatisch hoch. muss dann wieder mit INPA per Hand hoch gepumpt werden. Jetzt ist meine Frage :in welchem Modus soll sich eigentlich die Niveauregulierung befinden? Oder kann es was anderes sein?
Zitat:
@NDBoy89 schrieb am 18. Januar 2016 um 18:27:01 Uhr:
Jungs ich hab auch grad Problem mit meinem E61 530d BJ05. vor ca. 2 Monaten hab ich stĂ€ndig Störungen gekriegt von wegen Niveauregulierung ausgefallen. Rauf auf die BĂŒhne Abdeckung von Kompressor ab und sie da, Schlauch gleich nach der Schelle gerissen. Schlauch gekĂŒrzt neue Schelle und wieder drauf. Per Hand mit INPA hochgefahren und alles gut. Doch nach einiger Zeit sinkt der Arsch, und fĂ€hrt nicht automatisch hoch. muss dann wieder mit INPA per Hand hoch gepumpt werden. Jetzt ist meine Frage :in welchem Modus soll sich eigentlich die Niveauregulierung befinden? Oder kann es was anderes sein?
der Blick in die Glaskugel bestÀtigt die Kaffeesatzauslese...
Hier hilft nur Fehlerspeicher auslesen, ob Details angezeigt werden.
Die Bauteile wie Luftfedern, Kompressor, SteuergerÀt sind zu teuer, um sie auf Verdacht zu tauschen.
Z.B. bei leebmann24.de kannst du zumindest den ungefÀhren Aufbau des Systems sehen.
Wie schnell sinkt das Heck ab? Die Höhenstandssensoren sind ok? Also Leuchtweitenregulierung funktioniert?
Ja ich glaub das mein Problem jetzt gelöst ist. Die HA war in Bandmodus EIN jetzt. Hab umgestellt auf AUS und der heck hat ist von alleine hoch.
Ist von alleine Hoch.
Zitat:
@NDBoy89 schrieb am 21. Januar 2016 um 23:31:04 Uhr:
Ja ich glaub das mein Problem jetzt gelöst ist. Die HA war in Bandmodus EIN jetzt. Hab umgestellt auf AUS und der heck hat ist von alleine hoch.
Siehe mein 3. Beitrag đ
Genau durch deinen Beitrag bin ich drauf gekommen. Danke dir.
Hallo
hast du das Problem mittlerweile gelöst ?
Zitat:
@GOLFGTD1K schrieb am 18. Januar 2016 um 15:13:49 Uhr:
78⏠also?
Wenn du mich meinst dann ja hab den Kompressor erst heute nach dem einkaufen wieder Pumpen gehört.
Zitat:
@Blissem schrieb am 26. Januar 2016 um 18:35:14 Uhr:
Hallo
hast du das Problem mittlerweile gelöst ?
Zitat:
@Blissem schrieb am 26. Januar 2016 um 18:35:14 Uhr:
Zitat:
@GOLFGTD1K schrieb am 18. Januar 2016 um 15:13:49 Uhr:
78⏠also?
Ich werde aber daran etwas machen sobald finanziell wieder alles im lot ist.
Ich werde im Februar Papa und passt grad nicht wirklich in den Geldbeutel. Ich berichte aber sobald ich alles gemacht habe!