E61 eiert/wackelt beim Fahren
Hallo
bei meinem E61 530d 180tkm, hab ich das Problem das der Wagen eiert. Besonderst bemerkbar ist es beim sanften Anfahren, so ab 20km/h wackelt das Auto regelrecht. So von rechts nach links wie Boot auf dem Wasser. Beschleunigt man schneller oder bei höhren Geschwindigkeiten wackelt das Auto nicht mehr aber es fühlt sich immernoch so an als ob ein Rad eiert.
Gefühlt kommt es von hinten links. Der Reifen war auch mehr abgefahren als die anderen nach dem Wechsel von Winter auf Sommerreifen und es quitscht auch bei dem Rad beim Aussteigen. ( hab die selben Felgen verwendet)
Die Felgen wurden auch beim Wechsel der Reifen ausgewuchtet. Schrauben sind alle fest, Reifendruck ist ok.
Optisch sieht man keine Beschädigung der Felge oder Reifen. Hab leider keine Möglichkeit Winterreifen zu montieren um feststellen zu können ob es an den Rädern oder am Wagen liegt. Kann mich auch nicht erinnern einen Bordstein hart hohgefahren zu sein oder so.
Achja der Lenker wackelt/vibriert nicht beim fahren. Der ist ruhig.
Hatte jemand schon mal sowas ? Oder hätte eine Idee was das sein könnte ?
25 Antworten
Servus!
Hinten an der Schwinge und auch am Führungslenker gibt es eine Exzenterschraube, wo man die Spur udn den Sturz einstellt.
Grüße,
BMW_Verrückter
so habe jetzt endlich meinen neuen Reifen und das Auto fährt wieder wunderbar, ohne eiern oder wackeln.
Was noch festgestellt wurde das an dem Rad beim Querlenker das Lager kaputt sei ( fals ich den richtig verstanden habe) ist so eine Art Gummiding was durch ein Loch gepresst ist.
Der Sturz war auch nicht richtig eingestellt deswegen sind beide HA Reifen nach innen etwas mehr abgefahren. Der andere geht noch für den Sommer, aber diesen hat es ja extrem erwischt.
Ich kann es mir nur durch meine 2 Fahrten nach Italien im Juli erklären, insgesamt 6tkm bei großer Hitze und 70% der Strecke schon geheizt. Gepaart mit falsch eingestelltem Sturz und sowiso nicht mehr die besten Reifen ist dann sowas bei rausgekommen.
Zitat:
Original geschrieben von youp
Was noch festgestellt wurde das an dem Rad beim Querlenker das Lager kaputt sei ( fals ich den richtig verstanden habe) ist so eine Art Gummiding was durch ein Loch gepresst ist.
Hier siehst du die Radaufhängung hinten -
KlickAuch an den Schwingen ist was einzustellen/korrigieren.
Teil 14 oder 19?
Beide sind wichtig für Spur- und Sturzwerte. Wenn defekt, ist diese nicht mehr ok.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Ich habe mich etwas falsch ausgedrückt.
Ich bin zwar zur Achsvermessung gefahren aber die wurde nicht gemacht weil das Lager am Teil 14 (wen ich mich richtig erinnere) kaputt ist. Das muss ich jetzt schnellst möglich reparieren und dann den Sturz richtig einstellen.
Hallo!
Das ist der Führungslenker. Den habe ich auch getauscht. Danach muss die Spur eingestellt werden, da man an Mutter 17 und Beilagscheibe (Exzenter) Teil Nr. 16 den Sturz/Spur einstellt.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo habe bei meinem e61 520d ähnliches Problem.
Sind von Berlin nach Österreich gefahren (Dorf).
Ca 900km ist uns nicht viel aufgefallen beim fahren.
Heute aber beim langsamen anfahren ab ca 30kmh fängt das Auto an zu schaukeln wie auf einem Boot und vom km zu km schlimmer.
Habe mir die Reifen angeschaut und mir ist aufgefallen das die Gewichte nicht mehr alle dran waren schnell ne Werkstatt gesucht.
Habe alle 4 Reifen auswuchten lassen in der Hoffnung es hat sich erledigt.
Doch leider Fehlanzeige.
Reifen sehen normalen Zustand aus keine großen Abnutzung oder ähnliches.
Problem wir haben eigentlich morgen Vormittag die Rückfahrt geplant.
Jetzt habe ich große Sorgen das es etwas ernsthaftes sein kann.
Lieber hier von einer Werkstatt das angucken lassen?
Schließlich mit der Familie unterwegs auf der Autobahn.
Zum Auto
E61 520d bj 2008
220000 km
Hallo, alter Thread, aber mir jetzt auch wichtig: @Uragan5, ich hoffe, Deine Rückfahrt ist gut verlaufen. Mir is heute die innere Seitenwand gerissen, zum Glück unterhalb von 100 km/h. Auto eiert aber nicht. Das ganze auf ner Rückfahrt von Luxemburg nach Österreich. Gerissen ist ein Dunlop Winter Sport 5 94er load in 17“. , von KW 32/17. Ich werde meine Hinterachse extra nochmal durchchecken. Vielleicht ist aber ein 94er zwar zugelassen, aber unterdimensioniert für den 530xd ?
Es wird Zeit, dass dieses 2022 zu Ende geht. Allen in Forum hier sichere Fahrt und viel Glück für das Neue Jahr.
So wie der Reifen an der Flanke aussieht, könnte der mal mit viel zu wenig bis völlig fehlendem Luftdruck gefahren worden sein. Kann täuschen aber für mich sieht es auf den Bildern nach nem Reifen aus der ordentlich ins walken kam, dann reißt schonmal die Flanke an solchen Stellen auf.
@opelschleicher Ja, komisch, auch der Reifenmeister sagt das. Der Gummi auf der Seitenflanke war total weich. Ich hatte sie vor einigen Wochen gewechselt und wie immer - mit 3,3 bar gefüllt. Vor der Rückreise in der Tat nicht gecheckt, vielleicht war der Reifen schon am Start platt und die RPA erst sehr spät angeschlagen - obwohl immer brav initialisiert. Ok, somit ist das jetzt aber off-topic - sorry.
Hallo Leute.
Also bei mir war die Ursache nur die Reifen.
Bin dann in ne Werkstatt hien als das Auto angehoben war und die Reifen entlastet waren konnte man super sehen das Gewebe war von innen gerissen jewals bei den hinten Reifen zwei Beulen habe alle 4 Reifen wechseln lassen haben dann nochmal unten alles angeschaut.
Na dem Reifen wechseln fährt der wieder super.