e61 diesek zu hoher verbrauch

BMW 5er E61

Hallo Gemeinde,
wollte mal was fragen, wie kann des sein das mein Kollege mit seinem e61 530i Benziner 272PS Bj:09/2010 Automatic weniger sprit 8,9Liter brauch,wie ich mit meinem e61 525 Diesel 177Ps Bj 03/2006
auch Automatic anfangs 12-13 Liter bei meinem. Nach dem Filter wechsel, und ich meine alle Filter. Habe ich ein verbrauch von 10,5Liter. Beides in der Stadt gefahren.Er kommt mit einer Tankfüllung weiter wie ich? Ich finde keine erklärung dafür. Kenne mich aber auch zuwenig aus damit.

26 Antworten

Der 525d VFL ist im Vergleich zu den modernen Dieseln schon ein Säufer.
Der E61 meiner Mutter liegt im Mix bei 8,4 Litern. (50% BAB, 20% Land, 30% Stadt)
Im Winter hatte ich ihn für einen Monat, da lag der Verbrauch bei ca. 11,5 Liter (80% Stadtverkehr).

Bei den aktuellen Temperaturen sollte der im Stadtverbrauch auch unter 10 Litern zu bewegen sein.

Die 8,9 Liter für den 530i im reinen Stadtverkehr halte ich allerdings auch eher für unrealistisch.

moin

also i fahr nen e60 mit dem gleichen triebwerk/automatik.
wenn bei dir vom technischen aspekt her alles i.o ist, dann liegt der hohe verbrauch an folgenden punkten:

1. fahrprofil - der 525d 177ps ist in der stadt einfach nen säufer (10-13l). der motor ist für dieses einsatzgebiet einfach nicht konstruiert worden. seine paradedisziplin ist die langstrecke und da wirst du auch erhebliche verbrachseinsparungen erreichen. bei mir momentan 6,8l bei 90% bab. generell haben diesel mit reinem kurzstreckenbetieb so ihre probleme- der dpf z.b. mag das gar nicht.

2. technik - der motor hat noch die alte einspritztechnik. zwar mit cr, aber ohne die modernen piezoinjektoren. die gabs erst ab dem lci. genauere infos gibs in der faq-6 zylinder diesel motorenberatung vom bmw verrückten.

3. automatikgetriebe - der motor ist mit schaltgetriebe erheblich sparsamer (1,5l) selbst in der werksangabe existiert schon nen unterschied vom 1l (6,9l zu 7,9l) auch scheint der alte 525d nicht die optimale kombination mit der automatik zu sein- ein 530d verbraucht mit dem selben getriebe meißtens weniger. was man machen kann, ist nen getriebeupdate beim freundlichen-hab das gefühl das getriebe schaltet früher und hält die gänge länger. erwarte davon aber keine (verbrauchs)wunder😉

4. sonstiges - auch spielen karosserieform, reifengröße und felgengröße eine rolle - je größer desto höher ist der verbrauch.

abschließend lässt sich sagen, das der 525d 177ps ag schon sparsam bewegt werden kann-allerdings nie im kurzstreckenbetrieb. wenn man das fahrprofil (kurzstrecke) zugrunde legt, so hat dein kollege die bessere motorenauswahl getroffen.

mfg

Fahre meinen 525dA VFL aus 01/2005 jetzt mit 140tkm im Jahreschnitt mit 8,2 Liter. Auf der BAB bin ich letztens mit maximal 140 auf 6,2 Liter gekommen. Mit höherem Stadtanteil komme ich auf 9,3 Liter. Höher bin ich allerdings noch nie gekommen. Normal im Jahreschnitt eben auf 8,2 Liter.

Bin damit sehr zufrieden, habe auch eine Kennfeldoptimierung drauf.....

lg aus Wien
Alex

Hallo

Dein Benzin Freund hat sicher an der Verbrauchsanzeigen Korrektur gedreht !
Da lässt sich so ziemlich alles einstellen.

Entscheidend ist der Verbrauch beim Tanken !

9L/100KM ist im Stadtverkehr nicht drinnen.

Ähnliche Themen

Zum 530i:
Innerhalb der Stadt braucht meiner mindestens 11l/100km. Meistens werden daraus aber 12-13l.
Dabei spielen aber mehrere Parameter rein: Großstadt, schwere Runflat, Automatik, Touring, Kurzstrecken.
Wenn man auf der Landstraße schleicht, schafft man auch 8l/100km. Und auf der Bahn will man ja auch nicht mit 130km/h rumeiern. Da schaffe ich vlt. so max. 650km mit nem vollen Tank. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMW Best


Hallo Gemeinde,
wollte mal was fragen, wie kann des sein das mein Kollege mit seinem e61 530i Benziner 272PS Bj:09/2010 Automatic weniger sprit 8,9Liter brauch,wie ich mit meinem e61 525 Diesel 177Ps Bj 03/2006
auch Automatic anfangs 12-13 Liter bei meinem. Nach dem Filter wechsel, und ich meine alle Filter. Habe ich ein verbrauch von 10,5Liter. Beides in der Stadt gefahren.Er kommt mit einer Tankfüllung weiter wie ich? Ich finde keine erklärung dafür. Kenne mich aber auch zuwenig aus damit.

Hallo,

Kommt dein guter auf Temperatur? Habe auch so ein problem mit den verbrauch gehabt. Seit denn beiden Thermostatwechseln habe ich in der stadt 7,5l verbrauch mit zügiger fahrweise. (Ist nen schalter)

Zitat:

Original geschrieben von 525mPower



Zitat:

Original geschrieben von BMW Best


Hallo Gemeinde,
wollte mal was fragen, wie kann des sein das mein Kollege mit seinem e61 530i Benziner 272PS Bj:09/2010 Automatic weniger sprit 8,9Liter brauch,wie ich mit meinem e61 525 Diesel 177Ps Bj 03/2006
auch Automatic anfangs 12-13 Liter bei meinem. Nach dem Filter wechsel, und ich meine alle Filter. Habe ich ein verbrauch von 10,5Liter. Beides in der Stadt gefahren.Er kommt mit einer Tankfüllung weiter wie ich? Ich finde keine erklärung dafür. Kenne mich aber auch zuwenig aus damit.
Hallo,
Kommt dein guter auf Temperatur? Habe auch so ein problem mit den verbrauch gehabt. Seit denn beiden Thermostatwechseln habe ich in der stadt 7,5l verbrauch mit zügiger fahrweise. (Ist nen schalter)

moin, deiner is aber sparsam in der stadt😰... hast du nen lci mit 3.0 liter oder den alten mit 2.5?

für nen alten 2.5er wäre der wert sensationell-selbst mit schaltgetriebe...

Zitat:

Original geschrieben von Florian1985md



Zitat:

Original geschrieben von 525mPower


Hallo,
Kommt dein guter auf Temperatur? Habe auch so ein problem mit den verbrauch gehabt. Seit denn beiden Thermostatwechseln habe ich in der stadt 7,5l verbrauch mit zügiger fahrweise. (Ist nen schalter)

moin, deiner is aber sparsam in der stadt😰... hast du nen lci mit 3.0 liter oder den alten mit 2.5?
für nen alten 2.5er wäre der wert sensationell-selbst mit schaltgetriebe...

VFL 2,5er😉 hat erst knappe 80.000 aufn Tacho

lg

wow ziemlich beeindruckend für das triebwerk. der lci 3.0 hätte das wohl kaum besser gekonnt. da zeigt sich mal wieder was fürn riesen unterschied das schaltgetriebe beim 2.5 ausmacht...ich fahre den 2.5 mit automatik-in der stadt bin i bei 10l und i bin eher der gemütliche typ. auf der bab hingegen ist der verbrauch auch mit automatik ok... komme da so auf 6,4-6,9l.
wieviel verbraucht deiner auf der bab?

(meiner hat auch relativ wenig gelaufen - 38000 sinds momentan)

Zitat:

Original geschrieben von Florian1985md


wow ziemlich beeindruckend für das triebwerk. der lci 3.0 hätte das wohl kaum besser gekonnt. da zeigt sich mal wieder was fürn riesen unterschied das schaltgetriebe beim 2.5 ausmacht...ich fahre den 2.5 mit automatik-in der stadt bin i bei 10l und i bin eher der gemütliche typ. auf der bab hingegen ist der verbrauch auch mit automatik ok... komme da so auf 6,4-6,9l.
wieviel verbraucht deiner auf der bab?

(meiner hat auch relativ wenig gelaufen - 38000 sinds momentan)

auf der bahn bei 120-130kmh komme ich auf 6.3l

und wenn ich 160-200kmh dann komme ich eig nie über 8l

danke für die infos, ok auf der bab is der unterschied kaum noch vorhanden-na ja wen wunderts...da fährt man ja eh im höchsten gang.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Florian1985md


danke für die infos, ok auf der bab is der unterschied kaum noch vorhanden-na ja wen wunderts...da fährt man ja eh im höchsten gang.

mfg

so ist es 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen