E61 535d Motor Aus- und Einbau (Tipps, Tricks, Hinweise)
Sehr geehrte Community…
Ich würde hier gerne ein paar Erfahrungswerte sammeln, wo und was man beim Ausbau und Einbau eines M57-Triebwerks achten sollte. Generell beim 35d. Mich speziell würde interessieren, ob man den Motor direkt vom Getriebe abflanschen kann und nach oben bzw. vorne hin wegnehmen kann. (Bühne und Motorkran vorausgesetzt). Freue mich über jeden Kommentar 🙂
37 Antworten
Motor ist raus, hat super geklappt… morgen kommt der neue rein. Danke 🙂
Hab das Kreuzgelenk bzw die Lenksäule oben unter dem Lenkrad gelöst. Muss ich beim Einbau was beachten? Schleifring hat der Wagen ja nicht mehr, oder?
Hä, warum nicht unten getrennt.
Klar sind da Sensoren drin im Lenkrad und das nicht zu knapp.
Ob die das mit Band oder Schleifring machen ist wurscht. Aufpassen musst da immer.
Aber ich frag mich wie warum du das da oben getrennt hast, das muss doch auch noch durch die Karosse gefädelt werden???
Oder verstehe ich dich da falsch.
@KapitaenLueck Weil ich das leider nicht besser wusste, ganz einfach 😁
Aber ein anderes Thema, muss ich den Kabelbaum ändern? Der ATM hat andere Anschlüsse bzw weniger als der originale Motor
Ähnliche Themen
Ist das der gleiche Motor, den du verbaut hast?
auch von einem e60?
Sie können beispielsweise nicht einfach einen 306d5 für einen 306d4 verwenden.
@Tommibus ist der gleiche, nur aus 2004 meiner ist 2005. tausche jetzt den Kabelbaum und schau mal 🙂
@Tommibus also ich habe den gleichen (272Ps) Motor wieder gekauft.
Es hat soweit alles funktioniert, der Motor drehte auch schon und es waren nur belanglose Fehler abgelegt… nun wollte ich die Schächte von den Injektoren reinigen und mir ist ein Dichtungsstopfen in den Zylinderschacht gefallen…. Jetzt kann ich den Kopf runternehmen. Ich weiß nicht, wie ich das verdient habe 🙁
Es gibt doch glaub auch Kameras mit Greifern wenn ich nicht irre. Wie sieht es denn mit sowas aus.
Oder GK und Ini raus, in eine die Kamera und in das andere Loch den Greifer.
Würde ich auf jeden Fall versuchen bevor ich den Kopf runter reißen würde.
Good Luck.
@KapitaenLueck ich probiere es mal mit nem Magneten, ist ja reingefallen, sollte also auch irgendwie wieder raus kommen 😁
Mal sehen, irgendwie kriege ich das schon hin. Danke dir 🙂
Dichtungsstopfen? Ist der denn aus Metall? Sonst wird das mit dem Magneten wohl schwierig bzw. eher unmöglich.
Auch wenn es ein Sondermetall ist ist es fraglich ob es magnetisch ist. Vorher an einem anderen Stopfen testen.
@KapitaenLueck hab noch 5 weitere davon, die sind zum Glück aus magnetischem Metall 😁
Aber keine Ahnung wie die da reinfallen können, da die dicker sind als die Öffnung 🙁