E60 V8... aber welchen?
Moin Gemeinde!
ich trauere meinem e39 540ia immer noch hinterher. Mein E60 530i ist zwar nicht schlecht aber der V8 war schon schön. Nun meine Frage: welchen soll ich kaufen den 540, 545 oder den 550? Ich habe vor eine Gasanlage zu verbauen. Der Motor muss dementsprechend was können. Welchen der drei soll ich nehmen?
Beste Antwort im Thema
Kinders, ich habe einen 550i. Sogar Privat. Sogar Bezahlt. Und ich kenne den 540i. Und den M5.
Und wer den M5 400PS Modus mit dem 550i verlgeicht, kennt beide nicht.
Spielt weiter mit Euren kleinen Dieseln.
Das ist echt ein Spielkinderforum hier, wenn man mit anderen Foren vergleicht.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tifique
die fahrleistungen sind beim 540i gar nicht mal so viel schlechter als beim 550i 😕😕😕ausser einem v8 trennen die beiden 2 ligen in den fahrleistungen.
nicht vergleichbar!!!manche schreiben einen quatsch zusammen hier...
vom sound sind alle drei ok, aber nicht spektakulär und du wirst einen anderen auspuff ranmachen müssen. ich hatte früher einen 535i und daran einen anderen auspuff drangemacht-klang super.
um Dich nicht zu beleidigen, schreibe ich besser nicht, wer hier Quatsch schreibt. Dass 20 % Mehrleistung 2 Ligen ausmachen sollen ist aber nicht nur mir neu. Ob man nun in fünfeinhalb oder sechs Sekunden auf 100 ist, spielt im Alltag doch überhaupt keine Rolle, und hier gleich von zwei Ligen zu sprechen....
schon richtig was du schreibst 0-100, aber darauf ist im normalbetrieb total gepfiffen, ein wertloser wert.
elastizität ist der relevante vergleichswert und da ist der 545i bereits einie liga unter dem 550i. fahr doch mal einen 550i, der läuft fast wie ein m5 im p400 modus!!!
Kinders, ich habe einen 550i. Sogar Privat. Sogar Bezahlt. Und ich kenne den 540i. Und den M5.
Und wer den M5 400PS Modus mit dem 550i verlgeicht, kennt beide nicht.
Spielt weiter mit Euren kleinen Dieseln.
Das ist echt ein Spielkinderforum hier, wenn man mit anderen Foren vergleicht.
kollege, ich habe fast geschrieben, bleib mal auf dem teppich und mach deine glotzer auf beim lesen.
ob du den bezahlt hast gestohlen geleased oder erpresst bringt zu der fragestellung keinen zusätzlichen informationsgehalt. schon die art und tatsache dass du sowas bringen musst weckt zweifel an dem wahrheitsgehalt deines posts.
wenn du willst kann ich dir auch mal paar vergleichswerte rauskramen, zb 80-120, keine halbe sekunde unterschied 550i zu m5 p400..
Ähnliche Themen
Hose runter, Schwanz vergleich... 😁😁😁
Ich dachte unser E46-Forum wäre manchmal etwas *komisch*, aber hier isset auch nicht viel anders 😉
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Im Kombi (E61) wurde nur der 550i als V8-Motor verbaut...Vielleicht nicht ohne Grund, von daher würde ich in der Limousine auch zum 550i tendieren...
War auf dieses Zitat bezogen...
Ja, das hab ich dem E61-Prospekt entnommen. Da war eine große Lücke zwischen 530i und 550i. Da kommt meine Aussage her. Ich kann jetzt aber nicht sagen obs ein LCI-Prospekt war oder nicht und obs den E61 als vorLCI nicht vielleicht doch als 545i oder 540i hatte.
Auf jeden Fall würde ich auch in der Limousine eher zum 550i, dem Topmodell vom M5 mal abgesehen, tendieren, da diese Modelle meistens auch sehr gut ausgestattet sind.
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
obs den E61 als vorLCI nicht vielleicht doch als 545i oder 540i hatte.
Wie schon weiter oben gepostet, gab es den 545i bis 2005. Ab 2005 gab es dann den 540i und den 550i, den 540er allerdings nur in der Limousine.
Gruß
Der Chaosmanager
Hallo,
für mich ist das vor allem eine Frage der Präferenzen. Meine Reihenfolge:
1. E61
2. Gebrauchtwagen
3. V8
4. Wichtigste Austattungsmerkmale
Bei mir blieb danach (in München) nur ein E61 545i (also VFL) übrig. Natürlich gibt es ein paar Abstriche ggü. den LCI Modellen, so nervt z.B. das alte iDrive. Aber für eine Autobahnfahrt ist der Wagen vermutlich nicht untauglicher als ein 550i (wie gesagt gab es als E61 keinen 540i). Ich denke ohnehin, oft, dass erst ab 200 km/h die Unterschiede zwischen den Motorisierungen wirklich offensichtlich werden. Bis 200 habe ich auch oft Diesel und kleinere Benziner erlebt, die relativ problemlos mithalten können. Egal wie, die V8 von BMW machen alle Spass.
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Hose runter, Schwanz vergleich... 😁😁😁Ich dachte unser E46-Forum wäre manchmal etwas *komisch*, aber hier isset auch nicht viel anders 😉
Das kommt davon,weil die Leute älter werden und dann halt ins E60-Forum wechseln,🙂😁😉
mfg soare
An der Art der Kommentare merke ich dass keines der Autos wirkliche Probleme hat 🙂 Hier werden Luxusprobleme diskutiert und das ist gut so! Ich hatte mal einen Alfa. Da hat man über Motor und Getriebeschäden diskutiert und nicht welcher v8 elastischer ist. Find ich gut... Mal sehen welcher PreisLeistungsmäßig am Ende siegt. Was ich auf keinen Fall mehr machen werde ist einen der ersten zu kaufen. Mein e60 530i war so einer. Was soll ich sagen, OK aber ich zahle nicht die Kohle um OK unterwegs zu sein. Danke für die indirekte Antwort 🙂
wenn du einfach gerne einen schönen v8 drinhaben willst reicht der 540i. flotte diesel werden dich damit abledern. meine konkret sowas wie 535d.
der 545i ist etwas flotter und auf augenhöhe.
der 550i ist richtig sportlich.
bei allen dreien brauchst du einen anderen auspuff, wenn du v8 freak bist.
falls du die pferde galoppieren lässt saufen die alle sprit wie sonstwas, egal welcher.
Zitat:
Original geschrieben von tifique
der 545i ist etwas flotter und auf augenhöhe.
... dafür aber mindestens fünf Jahre alt ...
Viele Grüße
Der Chaosmanager