E60 Thermostat wechseln (Haupt und Agr)

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

ich habe vor bei meinem dicken (525d lci schalter) am WE die Thermostate zu tauschen. Beides von Mahle/Behr bestellt. Im gleichen Zuge wird das KMittel auch gewechselt verwende dazu das G11. Nun zu meiner Frage, ich habe das Auto mit einem bearbeiteten DPF gekauft und weiss nicht ob eben das Agr auch nicht deaktiviert wurde. Als ich die Glühkerzen tauschen ließ, sah die Ansaugbrücke relativ sauber aus. Nun mit defekten Thermostaten habe ich zwischen 50-65grad C KMTP im Fahrbetrieb. Arbeitet das AGR, bei der Warmlaufphase was ständig bei mir ist, überhaupt? Und stimmt das tatsächlich das man den Verbrauch reduzieren kann (nach dem Tausch) und aufgrund der nicht optimalen KMTP die Motorsteuerung dementsprechend die Werte (Einspritzung, Ladedruck) anpasst und die Leistung nicht ganz entfalten kann?
Lohnt sich überhaupt der Tausch, da nach meiner Logik das AGR noch mehr arbeitet (falls noch aktiv ist) und mehr Verkokungen verursacht?
Wie sind euere Erfahrungen zu diesem Thema?

4 Antworten

Hi, deine Fragen sind etwas wirr formuliert.

Grundlegend ist es bei den Thermostaten immer empfehlenswert, die Originalteile zu verbauen. Bisher bin ich damit sehr gut gefahren.
Ob dein AGR ausprogrammiert ist, wird dir sicherlich nur jemand herausfinden können, der sich mit der Programmierung eingehend beschäftigt.

Ich denke schon, dass das AGR zum Warmlaufen aktiviert ist, da die heissen Abgase durch den AGR-Kühler strömen und somit das Kühlwasser erwärmen. Das bedingt jedoch wieder, dass der AGR-Kühler im kleinen Kühlkreislauf integriert ist.

Mein AGR ist nicht deaktiviert und meine Ansaugbrücke zeigt keinerlei Rußablagerungen/Ölkohle etc. Ebenfalls bei Tausch Glühkerzen festgestellt.
Ich denke auch nicht, dass der M57 davon so stark betroffen ist, wie die neueren Genrationen.

Der Motor arbeitet nur bei Kühlmitteltemperatur von 88-90Grad im optimalen Arbeitsfenster. Somit kannst du gewiss den Verbrauch reduzieren, wenn du deine Thermostate wechselst.

So lang du im Teillastbetrieb unterwegs bist, arbeitet die AGR immer. Nur bei Volllast und Leerlauf ist sie zu. Jetzt zu sagen, ich lasse die Thermostate defekt und fahre mit 55Grad KMT herum, nur um die AGR nicht zum Arbeiten zu bringen, ist für mich nicht logisch.

Dein Öl kommt dann auch nicht richtig auf Temperatur, wenn die Motortemperatur nicht passt. Womit sich wiederum Bestandteile im Öl vermehrt ansammeln(Wasser, Diesel, etc) können, die dann schlechter verdampfen.

Vor allem geht unter 75 die Regeneration nicht. Fatal.

Vllt ist der schon garnicht mehr existent, weshalb ms2000 schon eine Weile mit 55Grad rumfährt.

Was verbirgt sich hinter der Aussage "bearbeiteter DPF"?

Erstmal vielen Dank für die informativen Meinungen. Nach dem Kauf habe ich erst auf der Bühne festgestellt, dass am Gehäuse vom Dpf geschweißt wurde, und beim klopfen klang es sehr hohl. Logischerweise kann man nur den DPF leergeräumt haben, lt. Verkäufer er hätte nichts geändert. Es kann auch sein, dass keiner auf die Idee gekommen ist die Thermostate zu wechseln, weil bei E-Modellen bekannterweise ein Defekt des Thermostats nicht direkt ersichtlich ist und ständig DPF probleme am Tacho erscheinen. Aus diesem Grund kann es damals leergeräumt worden sein. Ich vermute das beim Auscodieren des Dpfs aus dem Stg das Agr mit auscodiert wurde, ist ja häufig so... Aber ja einer müsste die Daten auslesen.

Da ich verfahrenstechnisch nicht das Wissen besitze und einfach defekte Teile gerne an meinem Auto selber ersetze wollte ich nur grundsätzlich mein Nutzen nach dem Tausch des Thermostats befragen. Natürlich macht es bei Autos mit DPF mehr Sinn aber in meinem Fall sehe ich da kein großes Nutzen außer das der Motor nicht mit optimalen Bedingungen läuft. Ob das Motoröl mit der KMTP einen direkten Zusammenhang hat, weiss ich leider nicht. Grundsätzlich würde mich mehr interessieren ob sich der Motor wirklich mit der Leistung zurück zieht als Schutzmaßnahme.

Es ändert nichts an der Tatsache das die defekten Teile ersetzt werden, die Thermostate habe ich von Mahle/Behr organisiert sollen auch gut sein.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen