E60 Premiumauto, aber wieso keine Premiumsicherheit?
Hat mich ja schon erschrocken, als ich eben zufällig über den NCAP-Crashtest gestolpert bin, der E60 schnitt für so ein Auto meiner Meinung recht schlecht ab!
Hohe Verletzungsgefahr für Brustkorb und Oberschenkel, und auch nur 4 von 5 Sternen, wieso bessert BMW da nicht nach?
Oder wurde ist dies bereits geschehen?
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=4&%3Bid2=208
Besser machts der E90 (sicherstes Auto, soweit ich gesehen habe, was das Verletzungsrisiko angeht)
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=225
Selbst der 1er ist sicherer als die Luxuslimousine:
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=2&%3Bid2=202
Hat mir nur mal zum Nachdenken gegeben.
Da meint man, man kauft ein 5er und dabei ist ein 1er sicherer, kanns das sein? Oder ist das normal, dass die größeren immer unsicherer sind?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Und meiner einer hat, da MJ2004, nur eine 3-Sterne-Kiste. Was auch immer das bedeuten mag so finde ich es doch nicht gerade beruhigend.
Warum hat BMW trotz montatelanger Nacharbeit nur mit Ach und Krach 4 Sterne erreicht, wo doch A6 und E-Klasse anscheinend mühelos 5 Sterne erhalten.
Anfangs versuchte man die 5er-Eigner zu beruhigen von wegen NCAP-Crashkriterien sind BMW egal da sowieso schwachsinnig und BMW legt sehr hohen Wert auf die eigentliche Sicherheit auch bei höheren Geschwindigkeiten und anderen Unfallbedingungen etc.
Aber warum hat z.B. der 1er 5 Sterne, der 3er 5 Sterne, A6 und E-Klasse 5 Sterne und lediglich der 5er nur 4 (bzw. eigentlich nur 3) Sterne !?!
So richtig sinnig konnte das bisher noch niemand erklären🙄!
Gruß, Cool1967
Ob das ganze schlimm ist oder nicht, darüber können wir noch jahrelang diskutieren.
Was einzig interessiert: WARUM schneidet der 5er mit 3 bzw. 4 Sternen relativ schlecht ab ?
Gruß, Cool1967
Bin gespannt wie oft dieser leidige Schwachsinn wieder ausgegraben wird... ??
Punkt 1: Die Daten stimmen nicht mit dem getesteten Auto überein. Die angegebene Fahrgestellnummer ist ein 530i Rechtslenker Bj. 11/2004 und kein Linkslenker 520i mit MJ04.
Punkt 2: Es gibt einen großen Abzug für den Fußgängerschutz, der im Normalfall einen wenig interessieren dürfte wenn er mit einer definierten Gradzahl auf einen Betonklotz einschlägt.
Punkt 3: Auch der Vorgänger A6, E39 usw. hatten auch "nur" 4 Sterne und da hat sich auch keiner Gedanken gemacht
Punkt 4: Masse gewinnt. Da hat Beton mehr 😉
Punkt 5: Die einzige Kritik die man üben kann ist die Kraft die am Brustkorb wirkt bei einem Aufprall und da hängt es sehr stark davon ab, wie und wo der Sitz und das Lenkrad eingestellt ist. Auf gut deutsch, wenn ich das Lenkrad ganz nach innen stelle und den Sitz weiter nach hinten könnten auf einmal 5 Sterne dabei rauskommen 😉 (etwas übertrieben)
Punkt 6: Ein absolut sinnloser Test (meine Meinung). Die amerikanischen Tests haben genau das Gegenteil gezeigt, so dass man ruhigen Gewissens sagen kann, dass der E60 ein absolut sicheres Auto ist. Ein "echter" Unfall ist zu 99,9% anders gestaffelt als dieser NCAP.
Punkt 7: Interessant wird es, wenn ein Unfall mal mit mehr als 100KM/H stattfindet... Denn dann sind die Karossen der Konkurrenz am Limit was Absorbation an Kräften anbelangt. Mag sein, dass bei 50 KM/H die Karosse des E60 zu hart ist und somit die Kräfte stärker an die Insassen abgibt, aber wie gesagt, lassen wir mal mit höherer Geschwindigkeit einen Aufprall passieren, dann hat man im E60 bessere Karten als in der Konkurrenz...
So, jetzt werde ich mich wieder auf sinnvolle Threads konzentrieren 🙂
Gruß von dem sich sicher fühlenden E60-Fahrer,
Sascha
@ Bimmian, meinst du mich mit dieser Aussage?
Ich habe mit keinerlei Silbe erwähnt dass der 5er ein schlechtes Crashverhalten aufweist, sondern dass es mit Sicherheit nicht viel ausmacht ob man jetzt in einem E90 oder einem E60 einen Unfall hat. Wenn es ganz dumm läuft hat man in allen Autos schlechte Karten!
Gruß
proXimaus
P.S.: Ich persönlich denke auch nicht, dass der E60 ein unsicheres Auto ist! Sieht man ja bei meinen Bekannten die Gott sei Dank überlebt haben. Wenn der E60 ein unsicheres Auto währe, hätte das bestimmt anders ausgesehen...so und gut is nu...
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_525d
Punkt 3: Auch der Vorgänger A6, E39 usw. hatten auch "nur" 4 Sterne und da hat sich auch keiner Gedanken gemacht
Die Konkurrenz ist jedoch mittlerweile weiter, nur BMW hinkt hinterher. Ich verstehe es allein aus Marketing-Gründen nicht, warum BMW es nicht schafft, den E60 auf 5 Sterne zu bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Ich verstehe es allein aus Marketing-Gründen nicht, warum BMW es nicht schafft, den E60 auf 5 Sterne zu bekommen.
Ein guter Punkt. Der NCAP wurde entwickelt, um eine Vergleichbarkeit der Fahrzeuge beim Crashverhalten zu haben.
Ich sehe es ähnlich wie Sascha: Das tolle an solchen, bis ins letzte genormten, Tests ist, das man darauf optimieren kann. Was nützt es mir, wenn mein Wagen 5 Sterne im NCAP hat, das toll im Prospekt steht, aber er bei einem Unfall, welcher vom "optimalen Verlauf" leider abweicht nicht mehr so gut funktioniert.
Ich persönlich vertraue hier einfach mal dem Hause BMW, das die Ingenieure ein möglichst sicheres Auto konstruiert haben.
Früher galten übrigens die Autos als am sichersten, die sich bei einem Unfall am wenigsten verformt haben. War auch ein genormter Test...
Der NCAP macht sicher Sinn, aber überbewerten sollte man einen Labortest auch nicht.
Gruss
Volkmar
Hallo!
Ist es nicht so, dass gerade der ITS (inflatable tubular structure) Kopfairbag gerade in genormten Situationen (Norm-Dummygröße, Normsitzposition, Norm-Dummygewicht usw.) performt?
Und hat der E60 keinen ITS-mehr sondern den modernen Vorhangairbag?
Ist der 5er E60 nicht das letzte Modell, bei dem noch keine Vorhangairbags verbaut werden? Da muss man mal ehrlich sein.
MFG
Hallo,
@Sascha
Bist mir schon wieder zuvor gekommen. 😁 -> Absolut Zustimm!!!
Was hilft mir als Fahrer der Personenaufprallschutz, der massig ins Gewicht fällt bei diesem NCAP? - Nichts.
@vstegmann
Ich kann wieder mal nur zustimmen. Es wird bis ins letzte Detail an diesen Labortest rangearbeitet. Bloß wenn dieser Betonpfeiler dann um einen cm weiter rechts getroffen wird, stimmt die ganze Berechnung der Ingenieure nicht mehr. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Champlain
Hallo!
Ist es nicht so, dass gerade der ITS (inflatable tubular structure) Kopfairbag gerade in genormten Situationen (Norm-Dummygröße, Normsitzposition, Norm-Dummygewicht usw.) performt?
Und hat der E60 keinen ITS-mehr sondern den modernen Vorhangairbag?
Ist der 5er E60 nicht das letzte Modell, bei dem noch keine Vorhangairbags verbaut werden? Da muss man mal ehrlich sein.
MFG
Die ersten E60 MJ04 und MJ05 haben IMHO den ITS, ab da an den modernen "Vorhang" (dessen Abkürzung ich jetzt nicht parat habe...). Diese Umstellung kam mit dem Start des E90.
Gruß,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_525d
Die ersten E60 MJ04 und MJ05 haben IMHO den ITS, ab da an den modernen "Vorhang" (dessen Abkürzung ich jetzt nicht parat habe...). Diese Umstellung kam mit dem Start des E90.
Laut bmw.de einfach Advanced ITS:
"Das verbesserte Kopfairbag-System Advanced ITS spannt bei einer Seitenkollision Luftschläuche und einen schützenden Vorhang über die Seitenfenster."
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
@ proximaus
Aber du würdest doch trotzdem sagen das man in nem 5er besser da steht als in nem 3er oder? Vorallem bei deinem Beispiel mit dem Baum.
Mal so am Rande: Ich reagiere immer allergisch wenn Leute
zwanghaft versuchen ihr Auto in ein gutes Licht zu rücken.
Entschuldigung, aber ich glaube du verstehst da was falsch!
Ich kannte zuvor noch nicht diesen NCAP-Crashtest und deshalb fand ich es nur umso verwunderlicher, dass der 5er so "mißerabel" muss man schon sagen abgeschnitten hat, auch wenn er Abzug im Fußgängerschutz bekommen hat, für mich waren nur die eingefärbten Symbole ausschlaggebend, wirst ja wohl kaum behaupten wollen, dass der 5er nach der Abbildung sicherer ist als ein 1er? Oder?
Wie is in wirklichkeit ist, sei mal dahingestellt.
Das mit der Frontscheibe ist wohl wahr, dass man da im E90 näher dransitzt, aber es gibt noch ganz andere Autos wo man noch dichter dransitzt, aber das is ja auch wurscht, weil die Scheiben dürfen nicht mehr splittern, das ist ja Sicherheitsglas, von daher is es egal, wie dicht du da dransitz.
Ich ich behaupte auch, dass der 3er gegen den 5er den kürzeren ziehen würde. 😉 Den 1er brauchen wir gar nicht erst kaputt zu machen. 😁
Was wollen alle immer mit diesem dämlichen NCAP-Test. Der ist "voll für den Allerwertesten" (wie die ADAC-Pannenstatistik).
Gruß
Was hat den das Splittern der Scheibe damit zu tun?
wenn du mit deinem Kopp gegen ne Scheibe hämmerst ist doch für den Aufschlag selbst egal ob die splittert. Ist sogar gefährlich wenn sie nit splittert geht nämlich dein Kopf kaputt und die Scheibe bleibt ganz... aber is ja eh ein Airbag drin
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Was hat den das Splittern der Scheibe damit zu tun?
wenn du mit deinem Kopp gegen ne Scheibe hämmerst ist doch für den Aufschlag selbst egal ob die splittert. Ist sogar gefährlich wenn sie nit splittert geht nämlich dein Kopf kaputt und die Scheibe bleibt ganz... aber is ja eh ein Airbag drin
naja ich hatte heute die Gelegenheit den X3 zu fahren, da ist die scheibe noch viel weiter am Kopf, aber in der Regel sollte die scheibe auch nicht "so" rausfallen.
Is ja auch wurscht, wenn du meinst, dass es nicht so ist, ist es oke, wenn der Test für den Allerwertesten wäre, dann gäbe es ihn ja nicht.