E60 LCI erhöhte Ladespannung

BMW 5er E60

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem BMW E60 LCI. Der Wagen lädt den Akku mit einer erhöhter Spannung. Im Leerlauf sind das 15,2V. Ich habe leider keine Lösung dazu im Internet gefunden.
Ich habe schon den Spannungsregler an der LiMa und den IBS ausgetauscht. Beides hat keine Verbesserung gebracht. Allerdings wenn ich die beiden Kabel aus dem IBS (Minus-Klemme) raus ziehe, fällt die Ladespannung auf den richtigen Wert von 14,4V. Das verursacht natürlich den Fehler „Intelligenter Batteriesensor (IBS) fehlt“.
Sonst habe ich folgende Fehler in dem Speicher:
S 0074 Keine Kommunikation möglich mit: Car Access System
S 0117 Keine Kommunikation möglich mit: Heiz-/Klimaanlage
S 0180 Keine Kommunikation möglich mit: Sicherheits-Modul/Rückhaltesystem
S 0193 Keine Kommunikation möglich mit: Schaltzentrum Lenksäule
009CC5 LM: Botschaft LIN (RLS) fehlt

Trotzt den Fehler habe ich kein Problem das Auto abzuschließen / öffnen. Die Tasten im Lenkrad und die Klimaanlage funktionieren auch. Kann mir jemand weiter helfen?
Viele Grüße
Opa

21 Antworten

Neue Fehler:
00A8B2 LM: Fahrtrichtungsanzeiger links hinten defekt
00A8B5 LM: Bremslich links defekt
00A8BE LM: Nebelschlusslicht links defekt
00A8C2 LM: Bremslicht links 2 defekt
Ich fahre immer noch ohne IBS, Ladespannung nach wie vor 14,4V
LM Modul kaputt?

Alles links hinten.
Überprüf doch mal ob der Stecker richtig sitzt 😉
Bzw. ob dort Spannung ankommt und ob Masse vorhanden ist.

Das werde ich machen, aber vorher waren es "Blinker hinten rechts, am Kotflügel links und Stopplicht hinten links", wie ich vorher geschrieben habe, also nicht alles links hinten.

Hallo

Hab auch mal eine Frage fagr ein Bmw E60 525d 2008BJ 140tsd km

Hab noch die erste Batterie eingebaut und wolkt mal wissen ib die noch gut ist also Batterie überprüfen lassen ergebnis Batterie und Lima Defekt weil Lima 15.5V-17V liefert laut aussage von Öamtc messe seit 2 tage jedoch hab ich keine 17v messen können max ist bei 15.5V ohner Verbraucher.

Habe aber weder fehlermeldung für Batterie oder sonstiges

Kann da die Batterie defekt sein sollte nicht zu einem fehlermeldung kommen wie Batterie stark entladen?

Liefert die lima deshlab viel spannung?

Würde mich freun wenn einer helfen kann

Lg

Ähnliche Themen

Wurde doch bereits ausführlich in dem.anderen tzread drauf eingegangen. Mach die Lima neu und wenn die Batterie dann Probleme macht machst die neu. Erst das eine dann das andere.

Ja ist klar doch es wird auch geschrieben wenn die Batterie defekt ist und zu wenig ladung hat das die LM hoher spannung gibt um es schneller zu laden? Ist es nicht sinnvoller zuerst die Batterie zu tasuchen da eh schon über 10 Jahre alt ist und die spannung dann nochmals überprüfen?

Kannst auch machen, aber normalerweise liegt die Ladespannung um 14,4 bis max 14,8V. Da ist deine lima raus. So oder so

Deine Antwort
Ähnliche Themen