E60 Felgen auf F31?
Hallo,
habe originale E60 Felgen geschenkt bekommen, die ich jetzt gerne als Winterfelgen benutzen möchte,
deswegen meine frage, kann ich die E60 Felgen auf meinen F31 drauf tun?
15 Antworten
Vom Lochkreis her, ja. Von der ET her eher nicht. 😉
Okay das heißt was genau für mich, wenn die ET nicht passt? Habe auch gesehen das der E60 M12x1,5 Schrauben hat und ich am F31 M14x1,5?!
Die Einpresstiefe (ET) einer Felge beschreibt den Abstand von der Radmitte zur inneren Auflagefläche der Felge, an der Radnabe. Je Größer die ET ist, desto weiter befindet sich die Felge im Radkasten. Somit ist die Spurbreite schmäler. Je niedriger die ET ist, desto weiter außen sitzt die Felge im Radkasten.
Und mit den Schrauben ist das Thema dann ja eh erledigt.
Einfach mal die E60-Felge konkret benennen und entsprechende Werte wie zB ET schreiben!
Ähnliche Themen
Und selbst wenn sie passen ohne zu schleifen (was unwahrscheinlich ist) müsstest du die Räder versuchen per Einzelabnahme eintragen zu lassen. Und ob das klappt kann dir nur der TÜV oder Dekra sagen, je nachdem wo du her kommst.
Ich hatte mal 17" BBS Alufelgen 8,0" mit ET20 von E39 mit Hilfe des Zentrierringen auf den E60 mit 245/45R17 in Winter gefahren.
Ich wollte mal Spaßeshalber auf den F30 ausprobieren. Lochkreis, Schrauben alles ok, das Aussehen leider nicht.
Die schauten so gewaltig wegen der ET raus das ich Angst hatte überhaupt damit zu fahren.
Meine 9,5" hinten haben ET40 auf dem F30
und das geht ...
Zitat:
@MX_Rider291 schrieb am 15. September 2017 um 21:49:27 Uhr:
Okay das heißt was genau für mich, wenn die ET nicht passt? Habe auch gesehen das der E60 M12x1,5 Schrauben hat und ich am F31 M14x1,5?!
Der E60 hat M12x1,5 der F31 M14x1,25.
Der Kegelbund der Schrauben ist aber mit 60° gleich. Das würde gehen.
Tragfähigkeit der E60-Felgen ist ausreichend.
Nur die ET-Zahl (wahrscheinlich zu gering) wird wahrscheinlich nicht passen. Dafür müsstest du mal auf die Werte hinten in der Felge schauen und mal durchgeben.
Nabe abdrehen um 1 bis 2 cm ?
Aber wahrscheinlich ist dann nicht mehr genug Fleisch da, von Betriebserlaubnis abgesehen.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 21. September 2017 um 13:47:24 Uhr:
Nabe abdrehen um 1 bis 2 cm ?Aber wahrscheinlich ist dann nicht mehr genug Fleisch da, von Betriebserlaubnis abgesehen.
Abdrehen geht nicht. Damit kann man eine Abnahme vergessen, wie du bereits sagtest.
Und die Schraubenlöcher aufbohren nicht vergessen. 😉
Zitat:
@atzebmw schrieb am 21. September 2017 um 15:46:17 Uhr:
Und die Schraubenlöcher aufbohren nicht vergessen. 😉
Auch die M14 passen in die E60er Felgen. Die Felge wird ja durch die Mittenzentrierung der Nabe und der Aufflagefläche des Kegelbundes zentriert.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 21. September 2017 um 13:47:24 Uhr:
Nabe abdrehen um 1 bis 2 cm ?Aber wahrscheinlich ist dann nicht mehr genug Fleisch da, von Betriebserlaubnis abgesehen.
Nabe abdrehen geht in die Hose. Bremsscheibenflattern vorne ist vorprogrammiert.
Nee, ich meinte schon die Alufelge abdrehen, dass sie weiter nach drinnen kommt. Die Bremsscheibe bleibt da wo sie ist, die eigentliche Nabe wird nicht abgedreht.
Sowas kann man im Millimeter Bereich machen. Allerdings Natürlich nicht erlaubt. Hier müssten evtl 15mm weg.
So einen Quatsch bitte sein lassen und passende Felgen besorgen.