E60 Elektrik fällt aus

BMW

Hallo Leute,

habe seit 2 Wochen einen E60, 530D EZ 02/2005.
Das Fahrzeug ist bisher einwandfrei gelaufen,
bis ich heute anhalten musste.

Während der Fahrt fing plötzlich einfach alles an zu spinnen:

ESP, DSC, Aktivlenkung, Getriebe"schaden" und und und...

Als ich dann rechts ranfuhr um das Auto mal abzustellen und zu checken ging der Wagen nicht mehr an, Lichter zuckten nur noch und es ging nichts mehr.

Batterie gecheckt als nichts ging: ca. 8 Volt gemessen
Nach Starthilfe und warm laufen: ca. 12/13 Volt

Kennt einer solche Probleme, hatte bisher keine Elektrik-Probleme, bin jetzt auch 20km nach Hause gefahren ohne Probleme..

VIELEN DANK 🙂!

41 Antworten

Tja, wer weiß 🙂

😁

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 4. November 2015 um 13:36:08 Uhr:


Ich meine eigentlich das hier (kostet sicher keine 39€) 🙂
Die Werkstatt meinte sicherlich den Schwingungstilger
Ist zwar eine E9x Anleitung, aber egal
http://www.3er-faq.de/.../...e-wechseln-mit-keilriemen-und-rollen.html

Könnte auch sein. Bin vom freilauf ausgegangen. 🙂

Kurzes Upate, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich habe mir ein Interface + INPA und NCS besorgt.
Ich wollte prüfen ob die Batterie, die im Moment verbaut ist, auch dementsprechend codiert / registriert ist.

Batterie registrieren über INPA verstehe ich einwandfrei,
aber wie kann ich überprüfen ob die Batterie richtig codiert wurde mit NCS?

Anbei Fotos vom FS.
Woran erkenne ich ob ich eine Blei-Batterie verbaut habe?
Es steht nur EA1000 100Ah 900A auf der Batterie

Vielen Dank im Voraus.

Ähnliche Themen

Wenn Pb drauf steht, ist es ne Blei.
Wenn es ne original BMW ist, wäre AGM Batterie komplett schwarz.

Sehe keine Fehlerspeicher. Nur die Anzahl. Da mußt schon ins SG direkt rein gehen.

Was codiert ist, über NCS.

Aber das hätte keinen Einfluss auf Dein Problem.

Hast Dir den Schwingungstilger schon mal angesehen?
Die bestellte Lima verbaut?
...

Hallo Leute,

sry das ich mich jetzt erst melde. Bin die Tage nicht dazu gekommen, irgendwas am Auto zu machen,
bin gestern wieder stehen geblieben.. Auto wieder überbrückt und er fährt wieder.
Spannung habe ich jetzt während der Fahrt beobachtet (immer so 14,0 - 14,3 V).
Kurz bevor die Elektrik wieder versagt hat ist die Spannung auf 10V gefallen und nun fingen wieder alle Steueregeräte an zu spinnen -> Auto ausgemacht -> ging nicht mehr an.

Werde heute die Batterie tauschen, da diese auch schon ziemlich alt ist, codieren und registrieren.
Meine Frage: Ich wollte eventuell IBS auch tauschen, kann ich das auch nach dem Batterietausch ohne Probleme noch machen oder muss ich da wieder was beachten?

Vielen DANK!

Warum steckst Du nicht einfach mal den Ibs ab und fährst ne zeit lang spazieren?
Wenn es am Ibs liegt, dann muß er ohne die ganze Zeit problemlos laufen und eine konstante Ladespannung bringen.
Das Ding ist nicht gerade ein Schnäppchen 🙂

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 13. November 2015 um 11:43:33 Uhr:


Warum steckst Du nicht einfach mal den Ibs ab und fährst ne zeit lang spazieren?
Wenn es am Ibs liegt, dann muß er ohne die ganze Zeit problemlos laufen und eine konstante Ladespannung bringen.
Das Ding ist nicht gerade ein Schnäppchen 🙂

Ist das der kleine blaue Stecker, der einfach nur abgezogen werden muss, oder?

Ich versteh den Sinn von dem Teil dann nicht so ganz,

habe schon so viel über den Sensor gelesen, aber so richtig scheint der ja nichts zu bringen (ausser Ärger 😉).

Dankeschön

Der sensor Regelt das energiemanagment. Es gewährleistet so einiges, wenn es einwandfrei funktioniert.

Stecker Nummer 3
http://www.bimmerscan.com/.../ibs-e1405300596847.jpg

Wenn der Ibs vom BSD Bus weg ist, muß (wenn sonst alles ordnungsgemäß arbeitet) die Lima eine konstante Spannung abgeben. Entspricht dann "altem" Bordnetz ohne Regelung, ohne Zustandsüberwachung Batterie und ohne Abschaltung einiger weniger Steuergeräte (zb Kombi, Navi,...) im Ruhestrom Fehlerfall.
Also wie es früher halt mal war 🙂

So Batterie wurde getauscht und IBS abgesteckt. Ich habe beim PlusPol ein Kabel entdeckt was nicht angeschlossen war/ist. (Siehe Bild 1) weiß jemand was da draufgesteckt gehört?
FS zeigt nun auch n paar Fehler an ..

Danke für eure Hilfe!

Ist das nicht die plus Versorgung vom Ibs? Oder wo ist der andere Stecker vom Ibs bei Dir angeschlossen?

Der blaue Stecker ist ja vom Minus den habe ich abgesteckt und ansonsten weiß ich was da noch drauf gehen könnte?
Ich werde aus dem Ibs nicht schlau.. :/

Wenn die andere Ibs Leitung zum plus verbunden ist, weiß ich auch nicht, wofür der Stecker ist. Ich würde jetzt einfach mal abwarten, wie sich die Ladespannung nun so verhält.
Wenn sie erneut einbrechen sollte (am Riementrieb vorne Schwingungstilger ok ist), wird der Regler der Lima, oder Lima ein Problem haben.
Also abwarten und beobachten...

Neues update.. seit Batteriewechsel taucht Generator fehler im Fs nicht mehr auf (vielleicht weil ich seitdem nicht mehr stehen geblieben bin).
IBS ist auch wieder angeschlossen, Fehlermeldung ist erstmal bis auf weiteres nicht mehr da. .

Ich werde berichten sobald es Neuigkeiten gibt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen