E60 535d Erste Eindücke

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen nach endlich und nach fast einem halben Jahr Lieferzeit meinen meinen neuen E60 bekommen.

Nachdem ich in der Zwischenzeit hier und in anderen Foren viel über das Fahrverhalten etc. gelesen habe muss ich nun mal meine ersten Eindücke loswerden.
Vorweg gesagt, ich bin ziemlich beeindruckt!!

Zunächst die Konfiguration:

Carbonschwarzmetallic
M-Paket
Mischbereifung 245/275 - 19" auf Felge 172M
Servotronic
... und ansonsten ziemlich komplett ausgestattet 😉

Nachdem ich von einem X5 V8 umgestiegen bin und ansonsten über Diesel bisher ehrlich gesagt nix gutes gesagt habe war ich auf die Fahreigenschaften super gespannt und auch ziemlich skeptisch wie mir der Wagen so zusagt. Und ehrlich gesagt waren die ersten Kilometer nachdem ich den X5 abgegeben habe auch eher von Wehmut geprägt.

Das hat sich nun nach den ersten 1500 Km definitiv geändert.

der Wagen geht wirklich wie die Hölle und der von dem "Einfahrgewissen" gezügelte Gasfuß war kaum ruhig zu halten.

1. der Motor

... ist natürlich kein V8. Besonders das leichte Dieseln beim Anfahren ist irgendwie nicht so mein Ding. Aber sowie etwas mehr Drehzahl anliegt vergeht das sofort und der Wagen produziert einen satten kernigen Sound mit dem der Ex-V8ler gut leben kann.
Natürlich habe ich mir brutale Beschleunigungsorgien noch verkniffen, aber der Durchzug beispielsweise von 150 bis 230 ist schon enorm und zaubert ein langanhaltendes Grinsen in des Fahrers Gesicht 🙂

2. das Fahrwerk

viel gelesen hab ich über Seitenwindempfindlichkeit und "schwammiges" Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten.

Davon kann ich absolut nichts feststellen. Das Auto liegt in allen Bereichen satt und sicher auf der Strasse. Ich bin gestern 600 km Autobahn gefahren mit Geschwindigkeiten meist zwischen 160 und 230. Das waren 600 km Fun pur! Das Fahrzeug hat einen spitzen Geradeauslauf und lässt sich auch von Bodenwellen und Spurrillen nicht aus der Ruhe bringen. Man hat geradezu den Eindruck, dass der Wagen die Fahrbahnunebenheiten von sich aus pariert. Das Lenkrad bleibt dabei locker in der Hand, kein krampfhaftes Festhalten ist erforderlich.

Der Fahrkomfort ist dabei für eine sportliche Limousine mit Sportfahrwerk sehr gut, mir persönlich könnte es sogar noch etwas straffer sein. Aber das ist sicher eine sehr individuelle Empfindung. Besonders auf kurviger Landstrasse hätte ich es gerne noch etwas sportlicher. Allerdings hat das Fahrzeug kaum Seitenneigung und ist meiner Meinung nach ein sehr gelungener Kompromiss. Allerdings hat mein 535 keine RFT da diese wohl mit der 172M Felge nicht freigegeben worden sind. Das war auch der Grund für die Lieferverzögerung.

3. Freisprecheinrichtung

... meine Leidensgeschichte überhaupt. Zumindestens bisher. Deshalb, weil ich in den letzten 2 Fahrzeugen das Autotelefon Professional eingebaut hatte. Das war im X5 gelinde gesagt der größte Schrott schlechthin. Viele Verbindungsabbrüche, meistens 2 maliges Anwählen erforderlich, schlechte Sprachqualität etc... Trotz vieler Verbesserungsversuche und Austausch seitens des 🙂 habe ich das zuletzt überhaupt nicht mehr benutzt und mich in mein Schicksal gefügt. Umso ambivalenter war ich was die Bluetooth FSE angeht.

Ich bin allerdings sehr positiv überrrascht. Zusammen mit dem Sonyericsson T630 funzt das 1A. Koppeln, Einbuchen und Telefonieren ist ohne Probleme. Das Telefonbuch wird sauber übertragen und die Kommunikation ist für beide Seiten zumindest bis Tempo 200 sehr gut!

Ich habe dann noch mein Samsung D500 gekoppelt, allerdings macht das mehr Probleme als Freude. telefonieren geht, Koppeln meist auch, aber das Telefonbuch wird nicht ausgelesen und die Sprachqualität ist wesentlich schlechter. Das T630 ist aber sicherlich eine richtig gute Empfehlung.

Kritik gibts bisher nur für die Sprachsteuerung, die viel lahmer ist als vorher im X5. Und für die Tante im Navi Professional. Die sabbelt viel zu viel, das ist fast schon nervig. Das war vorher viel besser. Die Lady sollte sich mal kürzer fassen 😉

Alles in allem: ich bin bisher echt beeindruckt!!!

Viele Grüße,

XSR

7 Antworten

Herzlichen Glückwunsch zum E60 535d und allzeit gute Fahrt!

Zitat:

Kritik gibts bisher nur für die Sprachsteuerung, die viel lahmer ist als vorher im X5. Und für die Tante im Navi Professional. Die sabbelt viel zu viel, das ist fast schon nervig. Das war vorher viel besser. Die Lady sollte sich mal kürzer fassen

Weil mir diese Tante auch oft auf die Nerven geht hab ich eine der programmierbaren Lenkradtasten zur Tanten-Ein/Ausschalttaste deklariert 😉.

Gruß, Cool1967

Hallo Leute,

meine Vorgeschichte ist im Forum mehrmals dokumentiert. 530d Touring seit Juni 2005 mit Knarren, Knirschen, Elektronikausfall usw.

Meine Kiste war ein Hypochonder, hatte alles was an Defekten zu kriegen ist.

Im Februar hat die AG der Wandlung zugestimmt, natürlich mit der Bitte einen neuen zu nehmen.

Ich habe mich dann zu einem 535d Touring mit M-Ausstattung durchgerungen. Ist alles drin, was zu kaufen geht.

Ich hab ihn jetzt eine Woche und mein vorläufiges Urteil:

Einfach klasse das Fahrzeug!

Auch ich bin schwer beeindruckt, was die Leistung und das Fahrwerk angeht. Selbst die elektronischen Zusatzoptionen, wie Abstandsradar und NaviProfessional (hatte vorher das Business) sind einsame Klasse.
Neben dem DVD Laufwerk hab ich noch ein CD LW und einen 6er Wechsler. Das CD LW liefert einwandfreien MP3 Sound von der selbstgebrannten ab.
Als Telefon hab ich eine S55 mit Cradle aus dem alten und ein Motorola E1000. Das E1000 liefert alle Funktionen über Bluetooth einschließlich des normalen mit Outlook synchronisiertem Adressbuch.
Sprachqualität ist auch super und ich hab das Gefühl, das man den Ton vom der FSE jetzt lauter drehen kann als vorher beim 530er.

Ich werd nach einigen tausend km mal ein Update liefern, aber im Moment habe ich mein Traumauto ohne Mängel und Probleme gefunden.

Dafür Dank an die Freundlichen

Thomas

Zitat:

530d Touring seit Juni 2005 mit Knarren, Knirschen, Elektronikausfall usw.

Du meinst "Zurück in die Zukunft" 😉?

Zitat:

NaviProfessional (hatte vorher das Business) sind einsame Klasse. Neben dem DVD Laufwerk hab ich noch ein CD LW und einen 6er Wechsler. Das CD LW liefert einwandfreien MP3 Sound von der selbstgebrannten ab.

Du hast Navi Prof. und bei Dir geht wirklich MP3 ? Das soll bei Navi Prof. angeblich erst ab September05 gehen. Bei mir funktioniert es jedenfalls nicht. Muss ich vielleicht irgendwas spezielles beim MP3-Brennen beachten ?

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Du meinst "Zurück in die Zukunft" 😉?


Du hast Navi Prof. und bei Dir geht wirklich MP3 ? Das soll bei Navi Prof. angeblich erst ab September05 gehen. Bei mir funktioniert es jedenfalls nicht. Muss ich vielleicht irgendwas spezielles beim MP3-Brennen beachten ?

Gruß, Cool1967

Natürlich kann das Navi-Prof. MP3 abspielen.

Aber erst seit Sept. 2005 !

Sag mal Cool, Du lebst wohl noch in der Vergangenheit ? 😁

Ähnliche Themen

Schöner Bericht, aber grade als V8 X5 Fahrer wäre ein Diesel nix für mich.

Da kann ich nur eins sagen: rattengeil!
Glückwunsch zu deinem neuen Auto.

Bitte um Bilder

sjonnie

Thema MP3

Ich mein Mediaplayer hatte eine Audio CD gebrannt. Also nix mit MP3!

Habs nochmal ausgetestet, weder in dem CD LW noch im DVD Player oder in dem Wechsler wird eine MP3 CD erkannt.

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen