E60 525i N52 läuft unruhig und riecht nach Benzin

BMW 5er E60

Hallo
Ich heiße Martin und bin Besitzer eines 5er 525i n52🙂. Ich habe den Wagen seit Mai und kann immer noch nicht den unruhigen leerlauf bei meinem auto bekämpfen.. Morgens wenn der kalt ist hat der Wagen drehzall Schwankungen und rückelt die ersten 200m. Einmal kurz nach dem Start ist der ausgegangen. Beim starten wenn der kalt ist riecht es immer nach Benzin. Ich habe schon die magnetventile gewechselt und auch eine zündspule und zündkerzen. 0 Fehler beim auslesen. Auch wenn der Wagen schon warm gefahren ist habe Ich trotzdem einen unruhigen lauf wenn ich z.B an der Ampel stehe. 195.000 km, Baujahr 2005. Kennt vielleicht jemand dieses Problem? Danke für alle Antworten!

33 Antworten

Video

Hier ein video auf YouTube gefunden bei mir ist genau das selbe Problem.. https://youtu.be/H_wK6P5S4f8

Kann wirklich niemand Antwort auf meine Frage geben???

Dann tausch mal die KGE. Schadet bestimmt nicht vor allem bei dem hohen Ölverbrauch.

Ähnliche Themen

So hört sich meiner auch an. Leichter Unterdruck wenn man den Deckel öffnet.

Wenn Du den Akustikdeckel abnimmst siehst Du von oben ja die Leiste, an denen die Einspritzventile 1 bis 6 hängen. Kommt der Benzingeruch evtl. da her? Da sitzt auch die Benzinleitung dran (hinten die dicke schwarze).

Schon mal mit INP* den Zylinder Laufunruhe-Test gemacht oder die DISA 1 und 2 angesteuert?

Zitat:

@CCC88 schrieb am 21. August 2016 um 16:21:25 Uhr:


So hört sich meiner auch an. Leichter Unterdruck wenn man den Deckel öffnet.

Blubbert deiner genau so wie meiner?

Zitat:

@derlangi schrieb am 21. August 2016 um 16:37:12 Uhr:


Wenn Du den Akustikdeckel abnimmst siehst Du von oben ja die Leiste, an denen die Einspritzventile 1 bis 6 hängen. Kommt der Benzingeruch evtl. da her? Da sitzt auch die Benzinleitung dran (hinten die dicke schwarze).

Schon mal mit INP* den Zylinder Laufunruhe-Test gemacht oder die DISA 1 und 2 angesteuert?

Nein der Geruch kommt nur beim starten vom Auspuff. Und den test hab ich noch nicht gemacht..

Eine defekte DISA wird nicht unbedingt etwas mit dem Spritgeruch zu tun haben, aber testen solltest Du sie trotzdem (beide) gerade wenn Du erwägst die KGE zu erneuern. Wenn die DISA 2 defekt ist (unter AS) wie bei mir, dann wäre das in einem Schritt mit dem Taucsh der KGE erledigt.

Habe die DISA 2 und KGE erst gestern getsuscht. Dass sie defekt ist, hat mir aber der FS verraten und beim DISA Test konnte ich das auch zu 100 % nachvollziehen. Wenn Du INP* dran hast und den DISA Test laufen hast, gibst Du ordentlich Gas (2 Sek. reichen aus). Wenn Du vom Gas gehst, darf keiner der beiden Punkte aufleuchten (siehe Bild), sonst ist eine der beiden DISA defekt. Bei mir kam jedes mal der rechte schwarze Punkt der DISA 2 Fehlerrückgabe. Teste das mal, dann kannst Du es wenigstens sauber ausschließen.

Habe für eine neue KGE + die 3 Schläuche + DISA + 6 ASB-Dichtringe 336 EUR bezahlt. Die DISA ist von Vaico und sah haargenau aus wie die alte.

Img-20160811-180511

Mein disa 2 meldet auch Fehler. Leistung alles da.beim kaltstart paar Sekunden unrunder lauf. Beim kge wechseln hatte ich die kontrolliert war nichts gebrochen ,die klappe war schön fest wie es sein soll. Oder kann das in dem Kasten verdreckt sein???.

Da ist ein Getriebe drin in dem Kasten - und wenn das nicht mehr sauber läuft kommt auch die Meldung.

Also kann ich das aufmachen und reinigen?

Nein ist vergossen. Aufmachen schon aber naja... müsstest wieder zusammenkleben.

Wäre machbar oder

Wieso nicht neu? Wenn die schon im FS steht hat sie auch was. 220 € kostet die.

Deine Antwort
Ähnliche Themen