e60 525d lci schwingubgsdämpfer kaputt?

BMW 5er E60

Hey Leute, ich hab da mal wieder ein Problem leider. Und zwar war ich heute einkaufen bei 32 Grad und, mir ist da wohl der Dämpfer kaputt gegangen. Jedenfalls denke ich das dazu habe ich noch Fotos vom riemenantrieb gemacht wo in der Mitte der Riemenscheibe ein Stück Gummi rausschaut, hab es dann mit ner Zange ausgezogen jedoch ist es mir dann unten auf die Motorverkleidung gefallen. Aber von vorn, nach dem Einkauf starte ich das Auto und es kommt direkt nach dem Start ein Fehler das auf der Beifahrerseite das Licht ausgefallen ist, und kurz darauf für ein Moment Batterie Aufladung nicht möglich so in etwa ging schnell wieder weg und kam auch nicht mehr. Ich den rückwärtsgang rein und da merkte ich das meine Servo ausgefallen ist shit. Mit aller Mühe nach Hause gefahren und unter die Haube geschaut, es roch stark nach verbrannten Gummi, und nach nem Blick a7f das besagte Teil war mir klar das es kaputt gegangen ist. Was Mir noch aufgefallen ist, ist das wenn ich die Klima ausschalte ich wieder zu 80% meine Servo Unterstützung habe.

Liegen diese Symptome nahe das es sich nur um das besagte Teil handelt? Beim motorlauf bemerkte ich ein Geräusch von der Scheibe jedoch drehte sie sich mit dem Riemen mit. Weiss einer warum das kaputt gegangen ist? Laufleistung entsprechend? Knapp 320000 runter. Wird Grad echt nicht mehr meine Batterie geladen und reicht dieses Stück Gummi aus was aus der Mitte vom dämpungselement aus, um von ein Defekt bzw nicht Funktion der Scheibe auszugehen ist?

Was sollte ich maximal für eine Reparatur davon ausgeben?

Vielen Dank im voraus.

20180727_163553.jpg
20180727_163544.jpg
49 Antworten

Super und danke.

Wenn ich mal ran muss, in ferner Zukunft, dann weiß ich was ich brauche, den Ab- und Aufzieher meine ich.

Das Andere Teil kannst ja nur gebrauchen wenn die Riemenscheibe noch fest drauf sitzt.

Da kamst du ja auch mit einem Schraubendreher als Festhalter klar.

Ja der Aufzieher ist echt super jede Seite mit Magnet zieht sich fest an der Riemenscheibe.

Ist im Warenkorb gespeichert.

Geil, danke für den tipp mit dem aufzieher

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rosigeredder schrieb am 2. August 2018 um 12:49:30 Uhr:



Zitat:

@kiselv schrieb am 2. August 2018 um 12:45:10 Uhr:


Habe bei meinem vor 4 Wochen einen Schwingungsdämpfer von Febi eingebaut, gekostet hat er 150€, hat bei 269.000 den Geist aufgegeben,
habe auch gleich alle Rollen und Spannrolle getauscht

Ich gehe mal davon aus dass der ursprüngliche Schwingungsdämpfer bei 269.000 km kaputt gegangen ist und nicht der Febi direkt wieder bei 269.000.
Ich denke der Febi wird nicht solange halten...

Ja, der original hat sich bei 269.000km verabscchiedet,
der von Febi ist neu und bildlich 1 zu 1 wie der original. Ist mir egal wie lange er hält

Deine Antwort
Ähnliche Themen