e60 525d Ansaugbrücke wechseln
mahlzeit.
da meine ansaugbrücke die besten tage hinter sich hat und undicht ist, hab ich mir gestern beim freundlichen eine neue geholt.
nun zu meiner frage:
ich wollte sie selber wechseln, gibt es etwas wichtiges zu beachten?
handwerkliches geschick ist denk ich genug vorhanden.
oder ist es doch für das "1. mal" zu umfangreich und sollte mir lieber fachkundige verstärkung dazu holen?
mfg
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
AnleitungSo vorgehen, alle Dichtungen der Ansaugbrücke erneuern und gut ist 🙂
BMW_Verrückter
Kann man die Dichtungen als Satz bei BMW kaufen... Hätte da letztens meinen Händler gefragt und der meinte die Brücke kommt nur komplett mit Dichtungeg.
Off Topic:
Radlager vorne bekommt man ja leider auch nur mit narbe als ganzes stück... 🙁
Wer hat sich schon mal sowas verbaut? http://www.ebay.at/.../400215800309?...Gruß
Klar, bekommst alle 12 Dichtungen extra für ca. 40 eur.
Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
Klar, bekommst alle 12 Dichtungen extra für ca. 40 eur.Zitat:
Original geschrieben von Jim123
Hallo!
Kann man die Dichtungen als Satz bei BMW kaufen... Hätte da letztens meinen Händler gefragt und der meinte die Brücke kommt nur komplett mit Dichtungeg.
Off Topic:
Radlager vorne bekommt man ja leider auch nur mit narbe als ganzes stück... 🙁
Wer hat sich schon mal sowas verbaut? http://www.ebay.at/.../400215800309?...Gruß
Alles klar. Wird dann vl mein Sommerprojekt 😉
Was sagst zu den Radlagern?
Gruß
habe bei BMW alles bestellt, kann man bestellen wie man will 1 oder 6.
ich mach gleich alle 12 neu teile hab ich heute bestellt
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
Radlager vorne bekommt man ja leider auch nur mit narbe als ganzes stück... 🙁
Wer hat sich schon mal sowas verbaut? http://www.ebay.at/.../400215800309?...Gruß
Habe ich noch nie eingebaut. Nur komplett.
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xerxses
habe bei BMW alles bestellt, kann man bestellen wie man will 1 oder 6.
ich mach gleich alle 12 neu teile hab ich heute bestellt
hallo kannst du mir bitte die ganzen teilenummer auflisten ich möchte es auch als sommerprojekt machen. gruss cooli
Hier siehst du das Bild, unten dann bei der Menge schauen - die Dichtungen sind zwei Mal je 6 aufgelistet, es geht vermutlich um die 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
AnleitungSo vorgehen, alle Dichtungen der Ansaugbrücke erneuern und gut ist 🙂
BMW_Verrückter
Hi habe dichtungen gewechselt jetzt habe ich den Fehler : P 2620 Drosselklappenstellung Ausgang - Fehlfunktion oder Leitungsunterbrechung
reicht es aus wenn ich den fehler lösche oder ist da evt. ein wackel kontakt?
Hallo! 🙂
Wenn du die Ansaugbrücke unten hattest, musst du ja auch den Stecker von der Drosselklappe abziehen 🙂 Somit ist der Fehler nur zu löschen! 🙂
Falls er wieder auftritt, melde dich.
Grüße,
BMW_Verrückter
Nabend!
Was ich an der ganzen Geschichte mit der Ansaugbrücke (brauch auch eine neue, die zweite!) immer noch nicht kapiert habe ist, warum sich da an dieser Stelle im Ansaugtrakt überhaupt Öl befindet. Und dann auch noch so viel, dass es beim Austreten den ganzen Motor versifft. Eigentlich gehört doch da kein Öl in solchen Mengen hin? Woher kommt es und warum ist es so viel? Müsste man das Problem nicht eher von der anderen Seite her angehen, sprich die Ursache für das Öl im Ansaugtrakt zu beheben, statt nur die Teile zu tauschen, die dieses "fehlgeleitete" Öl nicht mehr zurückhalten können. Bei nem Wasserrohrbruch im ersten Stock versucht ja auch keiner die Zimmerdecke im EG abzudichten ;-))) Thema Kurbelgehäuseentlüftung hängt hiermit ja auch zusammen, da hab ich inzwischen den neuen Zyklonfilter drin.
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Dank und Gruß
Micha
Ich denke, dass durch diesen Thread - KLICK MICH - einige Fragen beantwortet sind 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hi,
Super Beitrag, macht alles Sinn. Kann es eigentlich sein, dass bei höherer Laufleistung die Blowbygase zunehmen? Das würde ggf. die große Menge Öl erklären, die dann ihren Weg nach draussen finden.
Nochmals Danke, um eine neue Brücke komme ich dennoch nicht herum fürchte ich...
Gruß
Micha
Hallo!
Ja, das kann sein. Die Kolbenringe etc. werden ja undichter, was auch zu mehr Blow-By-Gasen führt - ist nur ein Aspekt, da gibt es mehrere 🙂
Den Ölabscheider zu tauschen sollte auch helfen und auf Vliesfilter umzubauen 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
So meine Lieben, nachdem bei mir auch alles verölt war und der Verrückte mir mehr oder weniger bestätigte, dass es die ASB sein könnte, habe ich vor 3 Wochen bei BMW die Umrüstung von Zyklon- auf Filzfilter vornehmen lassen (Puma). Ich war etwas skeptisch, aber die 100 € waren es mir wert.
Bin jetzt 3 Wochen viel im Stadtverkehr und teils mit Anhänger gefahren. Und siehe da, es schwitzt nur noch ein wenig. Hat sich also gelohnt. Danke an alle, die mich beraten und mir geholfen haben.
Hallo Ossi!
Danke für die Rückmeldung 🙂 Wäre nett, wenn du dies auch im "Ölabscheider-Thread" von mir beitragen könntest 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter