E60 523i N52 läuft unruhig & Leistungsverlust
Der wagen fährt sich seit geraumer zeit unruhig. Neulich musste ich im unteren drehzahlbereich zwischen 1000-2000rpm unter vollast im 6. Gang festsellen das er ein leistungsverlust hat und sich so angehört hat als würde die kiste abwürgen.
Leider zeigt mir das auslesegerät nichts an.
Ich habe jetzt die zündkerzen und zündspule abmontiert und wollte von euch wissen ob sie in ordnung aussehen oder verschlissen sind.
welche teilennummer haben denn die zündkerzen?
Edit:
Motor hat jetzt 270tkm laufleistung drauf. Wie alt die Kerzen sind weiß ich nicht. Vorbesitzer hat den wagen aber bis 220tkm scheckheftgepflegt. Im Boardcomputer war das wechseln der Zündkerzen vor etwa 1000km schon fällig.
36 Antworten
Zitat:
@quakex schrieb am 10. Juni 2020 um 09:05:07 Uhr:
weil die motoren dafür prädisziniert sind, dass die KGE-Membran kaputtgeht und die dann alles aus dem Ventildeckel leersaugen. Bis die fehlermeldung gemisch zu mager kommt, dauert es eine weile...da ist ja immer ein leichter unterdruck.. Aber vielleicht kriegt er den Deckel gar net erst auf...
Ich bin mal beim Öl nachfüllen abgelenkt worden, und habe tatsächlich vergessen, den wieder zu zu machen. Es fiel auf jeden Fall beim Motorenlauf auf....
Zitat:
@quakex schrieb am 10. Juni 2020 um 12:16:16 Uhr:
Zitat:
@quakex schrieb am 10. Juni 2020 um 09:05:07 Uhr:
weil die motoren dafür prädisziniert sind, dass die KGE-Membran kaputtgeht und die dann alles aus dem Ventildeckel leersaugen. Bis die fehlermeldung gemisch zu mager kommt, dauert es eine weile...da ist ja immer ein leichter unterdruck.. Aber vielleicht kriegt er den Deckel gar net erst auf...
übrigens hat die obsoleszensabteilung von BMW hier gute Arbeit geleistet, die KGE fest in den ventildeckel zu verbauen 😁 so muss man dan offiziel die ganze Haube tauschen 😁
Die habens echt drauf die Jungs 😁
Joa stimmt hier nicht. Hier gehts um den N52 nicht um den N53...
Zitat:
@Gnagnu schrieb am 10. Juni 2020 um 13:44:46 Uhr:
Zitat:
@quakex schrieb am 10. Juni 2020 um 12:16:16 Uhr:
übrigens hat die obsoleszensabteilung von BMW hier gute Arbeit geleistet, die KGE fest in den ventildeckel zu verbauen 😁 so muss man dan offiziel die ganze Haube tauschen 😁
Die habens echt drauf die Jungs 😁Joa stimmt hier nicht. Hier gehts um den N52 nicht um den N53...
dann ist di beim n52 nicht integriert, Glück gehabt 🙂
trotzdem kann die gerissen sein ..
Nicht integriert aber dafür unter der Ansaugbrücke. Fragt sich was besser ist 🙂
Ähnliche Themen
Günstiger ist die KGE unter der ASB wenn man Originalteile kauft.
Also ich konnte jetzt die Zündspulen wechseln.
Der motor läuft immer noch unruhig. das ruckeln ist im niedriger drehzahl 1000-2000 am ehesten zu bemerken. Am stärksten im 6. gang.
Nochmal zusammenfassengefasst: Ich habe bisher alle Zündkerzen und Zündspulen gewechselt. Es gibt keine fehlermeldung.
Zitat:
@FrageFahr schrieb am 14. Juni 2020 um 04:16:04 Uhr:
Also ich konnte jetzt die Zündspulen wechseln.Der motor läuft immer noch unruhig. das ruckeln ist im niedriger drehzahl 1000-2000 am ehesten zu bemerken. Am stärksten im 6. gang.
Nochmal zusammenfassengefasst: Ich habe bisher alle Zündkerzen und Zündspulen gewechselt. Es gibt keine fehlermeldung.
blinde mal die KGE ab.. und dreh paar runden..
Was macht der trim-wert? kein gemisch zu mager oder irgendwo in der nähe?
was macht die DISA-Klappe?
Wann wurden zuletzt die Ventile von Verkokung gereinigt?