E55 AMG, Batteriespannung zu niedrig oder normal?

Mercedes E-Klasse W211

Sehr geehrte Damen und Herren!

Habe vor wenigen Tagen mein Baby (E55 AMG, EZ 10/2003) wieder zum Leben erweckt. Es verhielt sich so, dass ich die Batterie ausgebaut habe in der Standzeit von Okt. 2011 bis März 2012. Mein Vater hatten den Auftrag, die Batterie nach dem Ausbau ab und zu mal zu laden. Der große Moment folgte dann am letzten Freitag, als ich das Fahrzeug abholen wollte.

Wir bauen die angeblich vollgeladene Originalbatterie ein und ich erkenne sofort.. auaaaaaaaaaaaaaaaaaa fast keine Spannung (Kofferraumbeleuchtung nach Anklemmen düster).

Starversuche waren entbehrlich da der Saft sofort weg war. Also ich tippte dann auf Defekt des Ladegerätes.

Da ich das Auto aber mitnehmen wollte wurde es mit Überbrückungskabel gestartet.

Danach hatte ich im KI eine Meldung "Batterieschutzfunktion, Komforteinstellungen sind zur Zeit blockiert, oder so ähnlich.

Diese Meldung hielt mind. auf einer Fahrtstrecke von 200 km an und verschwand dann bis jetzt.

Wenn ich über KI die Batteriespannung nach einer Fahrstrecke von jetzt 400 km abrufe, steht dort beim stehenden Motor und keinen Verbrauchern außer der Innenbeleuchtung 11,9 V. Bei gestartetem Motort erhöht sich das auf 13,9 bis 14,0 Volt.

Ist die Batterie somit wieder aufgeladen oder liegt nach eurer Meinung ein Defekt an dieser jenigen vor?

Danke für eure Antworten.

Gruss

Nutellamann (kein Boy mehr!!)

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Harburg


ne war auch nur eine frage, weil teilweise um die stützbatterie voll die panikmache betrieben wurde.

Jo, Panikmache weil die Funktion nicht verstanden wurde.

Also, keine Sorge.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen