E55 aus Mühlacker
Hallo, habe seit längerem einen E55 bj. 2002 mit 154tsd. km in mobile.de gesehen. Der Wagen steht in Mühlacker.🙂 Preis liegt bei lediglich 10,999 euro. Trotzdem wird er nicht verkauft. Zustand technisch sowie Optisch wird als Gut beschrieben. Liegt es womöglich nur an der schlecht gewählten Sitzfarbenkombi in schwarz grün? Frage ist einfach nur ob jemand von euch diesen wagen schon mal live gesehen hat und was dazu sagen kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Vor 1 Monat mein Freund guck mal ein E63 in Hamburg für 25.000€ mit 50.000KMDas ende vom Lied war das wir 200 KM weiter ein top Zustand E63 bekommen haben für weit mehr als 25.000€ Vergiss es .... Ich habe noch nie so ein Auto gesehen für 25.000€ so ein Schrott überhaupt noch anzubieten ...
Verstehe nicht was das mit der frage zu tun hat. Sorry🙂
22 Antworten
Poste uns doch mal den Link.
Vor 1 Monat mein Freund guck mal ein E63 in Hamburg für 25.000€ mit 50.000KM
Das ende vom Lied war das wir 200 KM weiter ein top Zustand E63 bekommen haben für weit mehr als 25.000€ Vergiss es .... Ich habe noch nie so ein Auto gesehen für 25.000€ so ein Schrott überhaupt noch anzubieten ...
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Vor 1 Monat mein Freund guck mal ein E63 in Hamburg für 25.000€ mit 50.000KMDas ende vom Lied war das wir 200 KM weiter ein top Zustand E63 bekommen haben für weit mehr als 25.000€ Vergiss es .... Ich habe noch nie so ein Auto gesehen für 25.000€ so ein Schrott überhaupt noch anzubieten ...
Verstehe nicht was das mit der frage zu tun hat. Sorry🙂
Hallo,
meine Meinung:
1) Das Fahrzeug ist 12 Jahre alt!Vormopf!
2) Wenn der Km.Stand stimmt ist es OK!
3)476 PS wollen bedient werden,mit (viel ) Kraftstoff!!!Schätze im Stadtverkehr 20ltr und mehr!!!
4)Wenn was dran ist ,wird es ohne Bekannte schnell sehr teuer!!!
Somit ist folgendes Fazit:
An so was geht man aus Liebhaberei nicht aus Vernunft oder Kostengründen!!!
Schau ihn dir an,nimm 8Scheine mit und er gehört Dir!!!
(Nach ausgiebiger Probefahrt,vorher Speicher löschen,danach neu auslesen!!!)
Im Auftrag heißt : Ohne Garantie!!!
Dann mal los!!!
Unterhalt ist Nebensache... Mache im Monat ca. 750-800 km und hab ne sehr bekannte Taxiwerkstatt ( Porisch) gleich ums Eck. Mittlerweile auch Freundschaftspreise. Vielleicht woht ja jemand in der nähe oder noch besser hat den wagen schon mal gesehen oder gefahren. Habe momentan nen 320 w211 der auch so alt ist und alles läuft wunderbar. In der Stadt genehmigt er sich auch schon mal gerne 15-16 Liter
So ein Fahrzeug ist Fahrspaß pur!!!
Schade ist nur, das die Leute vor einem im Rückspiegel das nicht erkennen!!!
Wenn wirklich Interesse besteht,würde ich immer selber hin fahren!!!Und Fahren!!!
Schau dir andere 55'er an, die kosten um einiges mehr. Würde mich fragen warum der hier so günstig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Selection84
In der Stadt genehmigt er sich auch schon mal gerne 15-16 Liter
Die Untertreibung des Jahrhunderts! Der Wagen hat schon bei Tempomat 150 den genannten Grundumsatz!
Nur zur Info:
Auch wenn Verkauf im Auftrag kann der Händler die Garantie nicht ausschliessen!
Das wissen viele nicht. Solche Klauseln im Kaufvertrag sind im Rechtsfall ungültig.
Hat mir am WE ein Händler bestätigt.
Gruß,
Mike
Zitat:
Original geschrieben von micabu
Nur zur Info:
Auch wenn Verkauf im Auftrag kann der Händler die Garantie nicht ausschliessen!
Das wissen viele nicht. Solche Klauseln im Kaufvertrag sind im Rechtsfall ungültig.Hat mir am WE ein Händler bestätigt.
Gruß,
Mike
Wir haben in Deutschland Vertragsfreiheit. Niemand kann irgendwen zwingen mit irgendwem einen Garantievertrag zu schließen. Deshalb ist Deine Aussage nicht richtig.
Du spielst wahrscheinlich auf die gesetzliche Gewährleistung an. Diese kann -im Verbrauchsgüterkauf- nicht wirksam gänzlich ausgeschlossen werden. Allerdings tritt hier der Händler nicht als Verkäufer auf. Vielmehr handelt es sich um ein Kommissionsgeschäft. Dabei kommt es entscheidend auf den konkreten Einzelfall an. Dient das Geschäft sichtbar einzig dazu, die gesetzliche Gewährleistung zu unterwandern, dann ist der Ausschluss tatsächlich unwirksam. Allerdings ist dies gerade oft nicht der Fall. Nicht selten inseriert ein Händler tatsächlich Kundenfahrzeuge und dann sieht die Nummer ganz anders aus! Also Obacht!!!!
Zitat:
Original geschrieben von micabu
Auch wenn Verkauf im Auftrag kann der Händler die Garantie nicht ausschliessen!
Doch, kann er !
Wenn er schlau ist und es ein Auftragsverkauf ist wird er sicher nicht seinen Namen auf den Kaufvertrag schreiben sondern da steht dan der Name der Person in dessen Auftrag der Verkauf stattfindet, und nun ?
Verkauf von Privat an Privat über einen Händler, so einfach ist das.
Schon richtig, aufpassen muss man immer und der Name im Kaufvertrag ist entscheidend.
Und ja, meine Aussage hat sich auf die Gewährleistung bezogen.
Gruß,
Mike