ForumX5 E53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. E53 scheinwerfer xenon

E53 scheinwerfer xenon

BMW X5 E53
Themenstarteram 15. Januar 2016 um 16:46

Hallo mein bmw e53 bj 2001 3.0 benziner folgendes problem: xenon brenner rechts ausgefallen wollte heute nachsehen nun ausgebaut, xenon birne raus geholt aber sieht komisch aus es gibt kein stecksystem an der xenon birne ist direkt mit dem kabeln gelötet ?? auf dem scheinwerfer steht made in taiwan ist das schrott bitte um hilfe danke.

Ähnliche Themen
64 Antworten
Themenstarteram 17. Januar 2016 um 17:35

Muss ich mal schauen.

Da steht: 0522 Xenon. Das heißt, daß der Wagen automatische Höhenregulierung und SWRA hat. Warum sprecht Ihr hier ständig von illegal und von erloschener Bertriebserlaubnis? Es ist doch egal, welche Brenner er drin hat. Billig, teuer, egal. Er darf sie einbauen.

Also manchmal hab ich das Gefühl, sobald hier einige "Xenon" lesen, müssen sie alles in den Thread reinkopieren, was man so aufgeschnappt hat.

Hab hier was gefunden für dich.

@Steff ,

Viele dieser Kits sind ohne Zulassung.

Und somit dürfen diese auch nicht in der StVO verwendet werden.

Da macht es überhaupt keinen Unterschied.

Ob er jetzt die Scheinwerfer Reinigungsanlage und Höhen Regulierung hat, oder nicht hat.

Screenshot-2016-01-17-21-58-45
Xenonlampeh72sprot0xenoncarkit0de

So, es sollte jedem klar sein, dass ab jetzt eine Grenze deutlich überschritten wird.

Wer dem TE noch zu legalen Xenons verhelfen will/kann, soll das tun.

Weitere Diskussionen zu den illegalen Umbaukits beenden den Thread.

Gruß

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zimpala....

Hast Du bereits mehr Infos als hier im Theard beschrieben worden sind ?

Aktuell ist noch überhaupt nicht geklärt.

Um was es sich für einen Umbau handelt.

Dieser könnte durchaus Legal sein.

Auf seinem Scheinwerfer ist ein E Zeichen eingestanzt.

Die von mir vorhin eingesetzten Bilder.

Zeigen xenon Brenner, die auch für Legale Umbauten eingesetzt werden dürfen.

Da die Anschluss Methode hier scheinbar die selbe ist.

Kann durchaus davon ausgegangen werden.

Das der Umbau völlig korrekt ist.

Und er jetzt lediglich neue Brenner braucht.

Meine Infos beziehen sich auf den Eröffnungspoost. Alles legal oder was?

Möchtest du jetzt ernsthaft darüber diskutieren, dass das letzte Bild legaler Umbau ist? Keine Aussage bezüglich Leistung.

Den Beitrag von Dr_Lux gelesen? Klick!

Und dem TE ist selbst an Legalität gelegen.

Taiwan mit angelöteten Lampen ist es jedenfalls nicht.

Deshalb meine Aufforderung sich im Rahmen der NUB zu bewegen.

Ich entnehme meine Informationen der Aktuellen Fakten nach.

Die von mir gezeigten Brenner sind für die StVO Zugelassen!.

Siehe Shop.

Mehr Interessiert mich vorrangig nicht.

Wenn ein Deutscher Shop Ware verkauft.

In der beschrieben ist, das diese für die StVO Zugelassen ist.

Dann gehe ich erst mal Grundsätzlich davon aus.

Das dies stimmt.

Sollte der Umbau an seinem Fahrzeug völlig i.O sein.

Was wir zur Zeit aufgrund fehlender Informationen nicht genau wissen.

Dann spricht nichts dagegen.

Lediglich den Brenner zu tauschen.

Es ist durchaus möglich, das wenn wir uns hier diese Brenner aus den Shop angucken.

Er seine nicht Kabel nicht ein mal in irgend einer vorm durch schneiden braucht.

Da diese scheinbar ein etwas längeres Kabel besitzen.

Das aufgesteckt wird.

Sollte das bei Ihm ebenfalls der Fall sein.

Muss er nur tauschen, ohne zu Basteln und zu Flicken.

Ich stelle hier anhand deiner Aussage fest, daß Produkte aus Taiwan deines Erachtens also grundsätzlich Illegaler Natur sind?

Selten so einen Unfug gelesen.

Leider haben die meisten recht das es illegal ist die xenonkits zu verbauen, Mann möchte einfach zur Polizei fahren und nachfragen was die davon halten ? Mein kleiner Bruder hatte sich Audi Cabrio BJ.1994 gekauft mit Xenonkit drin, bei der Polizeikontrolle hat ihm es auch gekostet (alte Preise) 90€ und 2 Punkte in Flensburg

Themenstarteram 18. Januar 2016 um 9:15

Hallo danke für die vielen antworten.

Möchte gerne zum orginalem zurück da das jetzige wie ich hier gelesen hab illegal ist. Was brauche ich alles dafür um auf orginal zu kommen am besten mit angel eyes .

Hier mal ein Anhaltspunkt, was für legale Lampen und Steuergeräte aufgerufen wird KLICK

In Anbetracht der speziellen Situation, da nicht genau klar ist was an deinem Fahrzeug legal oder noch weiter verwendbar ist, würde ich mal zum :) fahren und eine belastbare Bestandsaufnahme machen lassen.

Man muss die Teile dann ja nicht zwangsweise da kaufen.

Themenstarteram 18. Januar 2016 um 9:56

Ok mache das mal. Bei deinem klick zeigt er 0 ergebnisse an. Ist das so gewollt?

Bei mir zeigt er die Suchergebnisse an??

Gib mal in der Ebay Suche "BMW E53 Xenon" ein , dann ein bißchen rumscrollen.

Themenstarteram 18. Januar 2016 um 10:12

Ok danke ich denke mal ein steuergerät und zündgerät reicht oder alles andere müsste ja im scheinwerfer sein und natürlich brenner.

Bei einem original Scheinwerfer wäre bei Dir dies hier verbaut:

Scheinwerfer links, Blinker weiß (bmw Teilenummer alt 6913483 / neu 6930235)

Rechts (alt 6913484 / neu 6930236)

Xenon vom Typ D2-S 35W (7160806)

Haltering Xenon Lampe (6909781)

Steuergerät Xenon Licht (8386708)

Der Anschluss zum Steuergerät muß ja vorhanden sein, da Du Xenon ab Werk hast.

Themenstarteram 18. Januar 2016 um 14:38

Top danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen