e500 was verbraucht der

Mercedes E-Klasse W211

hallo

will mein e270 verkaufen und e500 kaufen was verbraucht der so

Beste Antwort im Thema

Benzin statt Diesel!

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uwe1967


also mein Allrad 500er verbraucht so zwischen 14-15ltr./100 km in Normalverbrauch in der Stadt kann der Verbrauch auch bei 20ltr./100 km ansteigen,bei gemütlicher Fahrt auf der Autobahn mit Tempo 140-160km/h liegt der Verbrauch zwischen 13-14ltr./100 km.

Ja, kann ich (ebenfalls Allrad-Kombi) pi-mal-Daumen bestätigen.

Ciao,
sjs77

Zitat:

Original geschrieben von uwe1967


Hallo,

also mein Allrad 500er verbraucht so zwischen 14-15ltr./100 km in Normalverbrauch in der Stadt kann der Verbrauch auch bei 20ltr./100 km ansteigen,bei gemütlicher Fahrt auf der Autobahn mit Tempo 140-160km/h liegt der Verbrauch zwischen 13-14ltr./100 km.
Naja normalerweise bewege ich meinen E-500 selten unter 140 km/h,in der Regel mit 140-180km/h,sodass der Verbrauch etwa bei 14-15ltr./100 km beträgt.
Da ich meinen E-500 auf LPG-Gas umgerüstet habe verbrauche ich ca.16ltr./100 km Gas.

Gruss Uwe

Kann ich nur zustimmen, mein S211 4matic verbraucht laut KI 13,5l Benzin, fahre ihn mit 16.6l LPG Durchschnittsverbrauch über 12tkm.

Gruss Michael

weils so schön ist, trotz V8 und 5 Litern Hubraum in Sachen Verbrauch mit "untermotorisierten" Mittel- und Kleinwagenklasse-Fzg mithalten zu können, hier meine neusten Impressionen.

Schneeregen auf der gesamten Strecke; Bergab vom Pass, aktiv mittels manueller Schaltmöglichkeiten die Motorbremse bzw. Schubabschaltung optimal ausgenutzt.

Dsc00090
Dsc00063
Dsc00055
+2

Zitat:

Original geschrieben von Schnuffelgolf


weils so schön ist, trotz V8 und 5 Litern Hubraum in Sachen Verbrauch mit "untermotorisierten" Mittel- und Kleinwagenklasse-Fzg mithalten zu können, hier meine neusten Impressionen.

Schneeregen auf der gesamten Strecke; Bergab vom Pass, aktiv mittels manueller Schaltmöglichkeiten die Motorbremse bzw. Schubabschaltung optimal ausgenutzt.

Ist schon geil was man alles mit einem V8 machen kann.

Aber ich schätze mal du hast:

  • Kein Kombi -> minus 1 Liter
  • Kein Allrad -> minus 1 Liter
  • 7G Tronic -> minus 1 Liter

Das tiefste was ich bisher schaffte war 9,9 Liter im Schleichmodus. Im Schnitt (Sommer/Winter) über 20'000km sind es reel dann schon zwischen 13-14L 😉

Ähnliche Themen

Mit deinen Annahmen liegst du absolut richtig, Tigu.

Ausserdem habe ich noch einen gelassenen rechten Fuss, mit dem ich stets versuche, beide Pedale einigermassen zurückhaltend bedienen zu müssen...

nach 20tkm im ki 14,4

Zitat:

Original geschrieben von harry260E


nach 20tkm im ki 14,4

um tigu hier nochmal sinngemäß zu zitieren:

schon geil, was man mit einem V8 Benziner alles machen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Schnuffelgolf



Zitat:

Original geschrieben von harry260E


nach 20tkm im ki 14,4
um tigu hier nochmal sinngemäß zu zitieren:
schon geil, was man mit einem V8 Benziner alles machen kann...

????

Moin,

wenn ich mich garnicht um den verbrauch kümmere liegt der im Schnitt von 50.000 km bei 16,5 l. Alle Strassen dabei. Das war schon bei meinem W124 500E so.
Wenn ich etwas drauf achte, aber den Spass nicht verlieren will liege ich bei 14,5l.
Der Unterschied liegt nicht darin wie schnell ich fahre, sondern wie schnell ich schnell bin;-)

Dorf

Ach ja, bin schon HH-Frankfurt unter 10l gefahren, hat aber keinen Spaß gemacht. Hab ein Hörbuch dabei gehört.

Hallo!

Ich habe zwar einen CL, jedoch auch die 7G verbaut. Letztes Jahr von Hamburg nach Salzburg gefahren. Auf der österreichischen Autobahn lag der Verbrauch bei 120 Km/h mit dem Tempomaten bei 8,7 Litern. Das finde ich schon sensationell für einen 5 Liter Achtender. Der C215 wiegt ja schließlich auch einiges.

Insgesamt habe ich in dem 14 tägigen Urlaub 4400 Km abgespult. Da waren Serpentinenfahrten, Stadtverkehr und Autobahnanteile mit kleinen 200 Km/h+ Etappen dabei.

Gesamtdurchschnittsverbrauch 11.8 Liter,damit kann ich sehr gut leben.

Gruß

Daniel

Hallo!

Ich habe zwar einen CL, jedoch auch die 7G verbaut. Letztes Jahr von Hamburg nach Salzburg gefahren. Auf der österreichischen Autobahn lag der Verbrauch bei 120 Km/h mit dem Tempomaten bei 8,7 Litern. Das finde ich schon sensationell für einen 5 Liter Achtender. Der C215 wiegt ja schließlich auch einiges.

Insgesamt habe ich in dem 14 tägigen Urlaub 4400 Km abgespult. Da waren Serpentinenfahrten, Stadtverkehr und Autobahnanteile mit kleinen 200 Km/h+ Etappen dabei.

Gesamtdurchschnittsverbrauch 11.8 Liter,damit kann ich sehr gut leben.

Das einzige was mich an der 7G stört, sind die häufigen Schaltvorgänge bspw. bei den Kasseler Bergen. Da wird der Tempomat auf 130 Km/h eingestellt, und wenn es dann bergauf geht, schaltet die 7G sehr häufig zurück. Das finde ich ein wenig unelegant. Mein ehemaliger 430er mit 722.6 5-Gangautomaten schnurrte die komplette Strecke im 5. Gang.. Hat dabei allerdings auch mehr verbraucht.

Gruß

Daniel

PS: Keine Ahnung, warum ich jetzt plötzlich nen Doppelpost produziert habe🙁

Sorry....

Hi hier ist mein Senf:
MB 500T 4matic LPG
Autobahn: 120km/h 13,5l/100km
130km/h 14,4l/100km
160km/h 15,8l/100km
180km/h 16,7l/100km
Getestet 4 Fahrten zw Koblenz und München und jeden Tag zw KO-Gerolstein
KI zeigt immer ca 4 liter weniger an.

V8 Rockt

Grüsse an alle 500ter

meiner verbraucht im sommer 15,7l./100km und im winter 16,5l./100km, fahre immer in der stadt und nicht ganz ruhig.

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


Das einzige was mich an der 7G stört, sind die häufigen Schaltvorgänge bspw. bei den Kasseler Bergen. Da wird der Tempomat auf 130 Km/h eingestellt, und wenn es dann bergauf geht, schaltet die 7G sehr häufig zurück. Das finde ich ein wenig unelegant. Mein ehemaliger 430er mit 722.6 5-Gangautomaten schnurrte die komplette Strecke im 5. Gang.. Hat dabei allerdings auch mehr verbraucht.

Das passiert mit den deutlich potenteren M 273 nicht mehr. Die 530Nm wuchten den schweren, unaerodynamischen 211er Kombi bislang jede Autobahn in Fahrstufe 7 hoch (kaum beladen).

habe mit dem 320cdi 9,9l auf 100km/h stehen (seit zig tausend KM), mit dem S500 bekomme ich 14,0l auf 100km angezeigt.
finde ich in ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen