E500 w124 oder E55AMG w210?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

also mir gefallen alle beide aber wenn ich die Wahl zwischen beiden Fahrzeugen hätte wüsste ich nicht welchen ich nehmen sollte.

Welchen würdet ihr nehmen

E500 einer der letzten also 95er oder E55amg 2003 Model?

( alle beide vollausstattung )

38 Antworten

Hi all

Ich finde den E55 (ab MOPF, glaub ab Mod. 2000) nicht so schlecht. Die vor MOPF W210'er sehen irgendwie klobig aus. Die W210 Kombis sehen meiner Meinung nach, völlig uncool aus. Dann lieber ein W211 Kombi oder Limo, sind aber zur Zeit finanziell "jenseits"
;-)

Wenn ich jetzt aber wechseln müsste, hätte ich ein C43 gerne (trotz aller negativ Meldungen).

Gruss
PMF

Hallo

Wenn du längere Strecken mit dem Wagen zurücklegen willst greif zum E55 AMG.
Sparsamer, schneller, komfortabler, stressfreier, unauffälliger.
Wills du ein Kult bewegen nimm den E500, auch wenn er eigentlich nur Nachteile hat.
Ich habe noch einen E500 in der Garage stehen, war ein Jugendtraum, die jährliche Fahrleistung liegt z.Z. bei weit unter 5.000 km.

Fahr am besten mal beide Modelle, meine Entscheidung wäre der E55.

Gruß BigBalboa

Interessant wieviele Beiträge es zu einem Forumstroll gibt der sich hier wieder angemeldet hat, früher war es mal Vk2007, zumindest passt die ganze Erscheinung 100% dazu...allerdings tun die Mods trotz Alarm nichts dagegen...
Und ob man sich eins der beiden Autos kauft würd ich eher vom Zustand abhängig machen, gibt bei beiden Krücken. Das Zeug zum Klassiker hat sicher der w124... der w210 wird doch noch länger brauch...

the pilot
 ...sichtlich bist nicht mal du gefeit dennoch  ne vernünftige antwort zu geben😁

Ähnliche Themen

Ich finde irgentwie auch den E 500 schöner am besten noch mopf2 umbau auf brabus 7.3 das wer mein Traum 😁 den w210 finde ich nur schön weil es ein comand drin hat. 😁

Eine frage, wurde der E 124er ( 7.3 BRABUS ) auf Basis des E500 s gebaut? was genau wird da verändert nur der Motor oder?

Danke für die Antworten gruß Hektor500

Zitat:

Original geschrieben von chauvi


the pilot
...sichtlich bist nicht mal du gefeit dennoch ne vernünftige antwort zu geben😁

Stimmt, aber es ist einfach zu lächerlich nicht wahr 😉

Warum suchst du dir ne E-Klasse wenn du sowieso schon eine lange S-Klasse hast? Damit bist du doch bestens bedient zumposen und für die Langstrecke, wenn du was sportlicheres suchst würde ich nicht bei diesen beiden Autos schauen...

ich finde den w210 besser weil er mehr ps hat!!!! solche autos sind zum fahren und nicht zum angucken gebaut!!!

...ähh -wie ging das noch mal mit den exclamation marks ?😉

Zitat:

Original geschrieben von Espaceweiß


Hallo,

weiß jemand, wie viele 124er 500er gebaut wurden und wie viele E55?

Ich kann es nicht genau beurteilen, aber es würde mich interessieren. Mein Geschmack: Der 124er hat mehr Stil, ist irgendwie würdevoller, graziler oder wie immer man es ausdrückt. Das fehlt dem 210er, dafür ist er technisch attraktiver, sicherer, bequemer. Zum Viel-Fahren den E55, zum Genießen den E500 (oder 500E).

Gruß
Espaceweiß

Hallo Leute.

Also ich habe über die letzten 10 Jahre den Rummel um den 500e verfolgt (Preise,Geschichte etc.)

Vor einem Monat nun habe ich zu geschlagen😁 Es musste einfach sein (Jetzt oder Nie)

Ich war noch nie so glücklich gewesen wie in diesem Monat anders kann ich es nicht beschreiben😛

Zu der Stückzahl müssen wir sagen daß es 10479 Stück gibt (gab) zusammen mit den AMG-Modellen.

Mein Bauchgefühl war im warsten Sinne des Wortes richtig.......😁

Dem nach kann ich (Jetzt) nun sagen das Ding ist ein MUSSSSSSS...😉

124er oder 210er also ich stehe auf die alte Schule da geht nix drüber.

MfG.

Hier noch mal was für die Seele😁
MfG.

das Bild hab ich schon Mal gesehen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hektor500


Ich finde irgentwie auch den E 500 schöner am besten noch mopf2 umbau auf brabus 7.3 das wer mein Traum 😁 den w210 finde ich nur schön weil es ein comand drin hat. 😁

Eine frage, wurde der E 124er ( 7.3 BRABUS ) auf Basis des E500 s gebaut? was genau wird da verändert nur der Motor oder?

Danke für die Antworten gruß Hektor500

Hi.

Also zu Dir kann ich nur sagen daß man es nicht gleich übertreiben muss und sich einen 7,3er kaufen.

Wobei Du schon bei der richtigen Adressen schaust (German-Car)wo man Sahnestücke bekommt für "SAHNE GELD"

Für einen richtig schönen muss du schon 18T einplanen.Für den Preis bekommst Du einen richtig schönen E55.

Trotzdem lege ich Dir den 500e ans Herzen weil der einfach das bessere Auto ist in jeder Hinsicht.

(Werterhaltung zbs. in 10 Jahren ist der 500e doppelt so teuer und der E55??????😕)

Zitat:

Original geschrieben von PMF


das Bild hab ich schon Mal gesehen... 🙂

Besser geht es fast nicht oder?😛

Ein Bild sagt manchmal mehr als 1000 Worte😁

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von hektor500


Eine frage, wurde der E 124er ( 7.3 BRABUS ) auf Basis des E500 s gebaut? was genau wird da verändert nur der Motor oder?

Ähhhh... wohl kaum 😉

Da ist quasi alles anders... Vor allem auch umfangreiche Karosseriearbeiten nötig... Getriebetunnel aufweiten, hintere Motorspritzwand komplett versetzen etc. Und neben dem Motor wird natürlich auch getriebe gewechselt. Damit der Motor passt brauchts erstmal die komplette Vorderachse vom 600er SL, und auch beim Rest des Antriebsstranges werrden soweit ich weiss etliche Teile des 600ers verwendet, Kardanwelle, Diff, Achsen usw vom 124er werden wohl auch kaum die 582 PS des 7.3ers aushalten 😉 Ich glaube am Ende ist es eher ne 124er Karosserie auf ner 129er Bodengruppe *GG*

... das ist die selbe Frage, die ich mir stellen würde, wenn ich ein Cabrio von MB kaufen würde
(und ich würd´s gern...) - der W124 ist auch da einfach schöner als der CLK, seriöser und trotzdem
drahtig-sportlich in der Erscheinung - und daher nun auch schon teurer... Ist halt was für´s Herz :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen