E500 Fragen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

Plane meinen Audi C4 gegen einen E500 zu tauschen. Zu dem zur disposition stehenden Fahrzeug gibt es ein paar Fragen:

Das Auto hat 240tkm EZ 5.2004.

  • Das Auto ist an den VDD undicht, sprich Motor ist hinten/seitlich schmierig. Könnte es auch was anderes sein?
  • An der SBC Bremse wurde wohl noch nichts gemacht, gibt es hier baujahrbedingt keine Probleme mehr?
  • Die Airmatic hält sich auch wenn das Auto 3-4 Wochen nicht fährt, sackt dann langsam ab, ok so?
  • Der Verstärker des harman-kardon systems zieht angeblich strom, ist das ein bekanntes problem?

Gibt es weitere Puntke die ich definitiv prüfen sollte (airmatic, klima, panodach, keyless go werde ich prüfen) ?

50 Antworten

Zitat:

@chruetters schrieb am 15. Juli 2023 um 19:23:13 Uhr:


Was macht der völlig überteuerte Sternpalast besser als ich selbst?

darum geht es doch gar nicht. ich habe in meinem ganzen leben noch kein auto gesehen das von anfang bis ende von privat ordentlich gewartet wurde UND eine nachvollziehbare wartungshistorie hat.
jeder schrauber kann behaupten er hätte dies/jenes gemacht, aber ich habe noch NIE gesehen, dass ein solcher schrauber jeden serviceintervall fein säuberlich nachvollziehbar vorlegen hätte können.
all meine mercedes, egal ob w123, w202, w210 habe ein vollständig geführtes serviceheft. und wenn ich die öldeckel öffne ist das jeweils alle blitzblank, egal ob 250tkm oder weniger. vielleicht gibt es schwarze schafe, aber ein garant für ein topfahrzeug ist ein "passionierter schrauber" nicht, genausowenig wie eine vertragswerkstatt. appropos, ich kaufe gerne autos aus 1. hand von leuten die vertragswerkstätten das geld hinterhergeworfen haben, waren nämlich bislang immer die besten.

Klar kann man einem nicht alles abkaufen das stimmt schon.
Aber ich persönlich mache fast alles selber.
Und bekomme natürlich auch Rechnungen für die Teile

Was penibel angeheftet wird.
Also kann der Käufer alles nachvollziehen,wann ich was gekauft habe an Ersatz sowie Serviceteilen.
Klar ist auch einem Service gepflegten Auto nicht unbedingt was hinterherzusagen.
Und besser als kein Nachweis.
Das möchte glaube auch keiner schlecht reden.
Es geht nur darum,nur weil es bei Benz war,muss es,nicht non plus Ultra sein

Und Mercedes wechselt auch nur das was du möchtest.
Sprich wenn dem Besitzer das oder das nicht gestört hat,wird es trotz benzscheckheft defekt oder nicht ok sein.

ist jetzt nicht der silberne mit 7g geworden sondern ein 4 matic. war für 6100CHF das wesentlich bessere auto.
188tkm und 1. hand. volles serviceheft. leider kein schiebedach, das ist das einzige was mich stört.

7654
6754

Sieht super aus 🙂

Ähnliche Themen

Vor allem der Schnee im August. 😁

Zitat:

Vor allem der Schnee im August. 😁

Ja, hier bei uns kann man auch im August in ein Schneegestöber kommen.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. August 2023 um 18:07:12 Uhr:


Vor allem der Schnee im August. 😁

Schlagzeile von Samstag in einer deutschen Boulevardzeitung 😉

Schnee

Das dürfte Reutlingen gewesen sein. Hab ein Video von meiner Cousine heute bekomme die genau dort wohnt. 50 cm Hagel auf den Straßen. Schade wenn man noch nicht mal mehr Hagel von Schnee unterscheiden kann.

Letztendlich ist beides gefrorenes Wasser 🙂

die bilder sind schlicht und ergreifend einfach ein halbes jahr alt. 😁

Kann mir jemand was zur Außenfarbe sagen?
Z98 LACKIERUNGEN AUSSERHALB DER MUSTERKARTE
32110015 SONDERLACKIERUNG METALLIC BAUREIHENUEBERGR.

Wie finde ich das raus (brauche einen lackstift)

bezüglich neuer streuscheiben. gibt es da etwas ordentliches mit beschichtung? die gläser sind zwar noch sehr sauber aber die linsen sind ebschlagen.

Ich finde die Sitze ziemlich abgeranzt für 188k km.

Ich habe bei allen meinen Fahrzeugen Lamin–x Folien draufgemacht. Halten seit Jahren das UV Licht weg und helfen auch gegen die permanente Schmirgelwirkung vom dreck der von vorausfahrenden Fahrzeugen aufgewirbelt wird. Kann ich dir gerne besorgen.

Zitat:

@drago2 schrieb am 6. August 2023 um 19:20:10 Uhr:


Ich finde die Sitze ziemlich abgeranzt für 188k km.

sieht auf den bilder tatsächlich schlimmer aus als in real. mache mal ordentliche. fand ich damals im inserat aber auch schon grenzwertig..

Das Leder bekommt man mit A1 Lederreiniger wieder sauber. Hab erst kürzlich das gesamte Interieur damit aufbereitet. Nur sehr sparsam auftragen bei gelochtem Leder. Falls Du @burtz in Helvetien wohnhaft bist, gibts die A1 Lederreinigung und Lederpflege bei Migros Do-it.
Zum reinigen der Linsen ist hier im 211er Forum schon einiges geschrieben worden.
Am saubersten wirds durch Ausbau der Scheinwerfer und öffnen derselbigen. Dazu muss die Streuscheibe ab, sonst kommt man nicht gescheit rann an die Linse. Stichwort: Heissluftfön.
Lamin-X hab ich auf Empfehlung von @mackhack auch drauf gemacht, war schweineteuer, vor allem der Versand von US nach D gleich teuer wie das Produkt selbst. Die Trägerfolien hab ich behalten und benuzte diese nun als Schablone um aus entsprechender Meterware Vorrat anzulegen.

Darum bot ich ihm ja an es zu besorgen. Habe ich schon zig mal für MT Mitglieder besorgt und verschickt. Dann ist der Versand nicht mehr annähernd so teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen