E500 Fragen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

Plane meinen Audi C4 gegen einen E500 zu tauschen. Zu dem zur disposition stehenden Fahrzeug gibt es ein paar Fragen:

Das Auto hat 240tkm EZ 5.2004.

  • Das Auto ist an den VDD undicht, sprich Motor ist hinten/seitlich schmierig. Könnte es auch was anderes sein?
  • An der SBC Bremse wurde wohl noch nichts gemacht, gibt es hier baujahrbedingt keine Probleme mehr?
  • Die Airmatic hält sich auch wenn das Auto 3-4 Wochen nicht fährt, sackt dann langsam ab, ok so?
  • Der Verstärker des harman-kardon systems zieht angeblich strom, ist das ein bekanntes problem?

Gibt es weitere Puntke die ich definitiv prüfen sollte (airmatic, klima, panodach, keyless go werde ich prüfen) ?

50 Antworten

muss sagen ich bin vom verbrauch her doch recht beeindruckt. die 4 matic in verbindung mit 1945kg leergewicht fordern bestenfalls 9.0l auf der autobahn mit 140-160 dann aber doch eher >11l. was ich aber nicht erwartet hätte ist die geringe übersetzung, knapp 3000 umdrehungen bei 140kmh waren für diese zeit nicht mehr zeitgemäß. ist praktisch 1:1 gleich mit dem w210 e420.
der letzte service ist zwar erst 5tkm her, aber bereits 2 jahre, werde deswegen wohl einen ölwechsel durchführen, wohl mit 0w40 mobil1. die 16 zündkerzen stehen jetzt auch an, wurden zuletzt bei 90tkm laut serviceheft gemacht, also höchste zeit. werde wohl zu ngk greifen.
dann stehen an: türsteuergerät links oder außenspiegel neu (im schlechtesten fall beide), heckdifferenzial öl tauschen, (verteilergetriebe und frontdifferenzial ölwechsel in der werkstatt).
türkeder sind gereinigt, lenkrad und vordersitze aufbereitet, neue fahrermußmatte beschafft (bei mercedes tatsächlich nml).

vorne links habe ich unter ganz bestimmten umständen ein poltern vernommen, könnte das eine
pendelstütze sein?

quäle mich jetzt langsam durch die 507 seitige betriebsanleitung. dachte erst das rechte spiegelglas wurde mal getauscht, bis ich fesgestellt habe, dass elektrochrom nur innen und außen links zum einsatz kamen 😁

Kann man nachrüsten. 🙂

Ich habe den 500er mit M113, der dreht bei 140 ca. 2100, hat aber das 7G drin

4matic hatte noch das 5G-tronic Getriebe. Ist also nicht vergleichbar und daher dann auch das höhere Drehzahlniveau.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andinity schrieb am 15. August 2023 um 13:14:15 Uhr:


4matic hatte noch das 5G-tronic Getriebe. Ist also nicht vergleichbar und daher dann auch das höhere Drehzahlniveau.

richtig, 7g und 5g sind zwei welten. hätte ich nicht gedacht.

Ich schrieb das auch nur als Vergleich. Das man die nicht vergleichen kann ist mir schon klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen