e46 welcher motor?
hallo zusammen,
möchte mir einen gebrauchten e46 als coupe kaufen. welchen motor (nur 6zylinder) könnt ihr mir empfehlen?
worauf muss ich sonst noch unbedingt achten?
29 Antworten
Hallo
Um Klarheit zu schaffen:
- Der 330i (3.0l, 231PS) löste den 328i (2.8l, 193PS) ab als Spitzenmotorisierung beim 3er (ausser M3)
- Der 325i (2.5l, 192PS) löste den 323i (2.5l, 170PS) ab
- und der 320i (2.2l, 170PS) lösten den 320i ab (2.0l, 150PS)
Gruss Manuel
Lach doch!
Ob Dein 325er genau so schnell auf 100 ist kann ja sein, aber im Durchzug kennst eben den MEHR an Hubraum.
Meine "Karre" ist Bj. 10/99, damals NEU gekauft und bezahlt!
Der 330er war 2000 grad mal 400DM teurer!
Aber is mir eh egal!
Tom
oder einen diesel...330cd!
der laeuft zwar nicht so ruhig wie der 320ci...
und hoert sich auch nicht so gut an wie der 330ci...
dafuer russt er ein bisschen mehr und nagelt ein wenig...
freude kommt dafuer an der zapfsaeule auf!
vom drehmoment fange ich erst gar nicht an zu schwaermen... 😁
gruessle
Hehe... und dann mit den neuen Leistungsangaben in Deiner Signatur... 😉 😁
Ähnliche Themen
Um mich dann hier auch mal einmischen zu dürfen..... Wer nun wen abgelöst hat, ist doch ziemlich egal. Ich bin vom 323 ci cab auf 320 ci cab umgestiegen und habs bitter bereut. Hätte den 325 nehmen sollen, denn der wäre vergleichbar gewesen. Wer will die Karre haben ????????
E 46 320 ci Cabrio
EZ 28.05.2003
Vollausstattung ... na fast
Hab die Schnauze voll von der Kiste und wer hier im 3. Beitrag erzählt, dass die durchzugsfreudig ist, ist nie einen 323 bzw 325 gefahren ;-))))) Die einen 170 PS sind nicht mit den Anderen zu vergleichen.........
Soviel dazu.
Meine Rede! und so ist der Vergleich zwischen 325(192PS) und 328(193) auch nicht möglich! Glaubts einfach!
Tom
Im Z3 ist die Maschine durchaus drehfreudig, aber für so ein schweres 3er Cabrio ist sie eben etwas unterdimensioniert ...
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
aber für so ein schweres 3er Cabrio ist sie eben etwas unterdimensioniert ...
Mal nich übertreiben. Ist immernoch um einiges flotter, als nen 316ti 😉
Logisch, kostet aber eben auch einiges mehr ... 😉
Wenn man 40000€ hinlegt, solls halt auch richtig fetzen ...
Re: 330ci
Zitat:
Original geschrieben von Devils advocate
Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall den 330CI mit 5-Gang Automatik nehmen!
330 Ci! Das beste, was BMW zu bieten hat. Der Motor ist auch besser als mein 320er V6.
Aber die Automatik ist so grottenschlecht, das mir beim Test die Worte fehlten. BMW's fährt man mit Hinterradantrieb und als Schalter. Sonst kann man gleich nen Benz kaufen. 😁
Das mit der Automatik stimmt zum Teil, beim 330er nervt mich die auch, schaltet viel zu oft runter. Beim 540i fand ich sie allerdings perfekt.
Wie wärs denn mit SMG ?
Re: Re: 330ci
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
330 Ci! Das beste, was BMW zu bieten hat. Der Motor ist auch besser als mein 320er V6.
Aber die Automatik ist so grottenschlecht, das mir beim Test die Worte fehlten. BMW's fährt man mit Hinterradantrieb und als Schalter. Sonst kann man gleich nen Benz kaufen. 😁
Dann weiß ich echt nicht, was Du für eine Automatik hattest.
Zum Cruisen ist sie perfekt, zum sportlich fahren schlatet man in den "s" oder man schaltet manuell!
die Freiheit hat man!
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
...Der Motor ist auch besser als mein 320er V6...
Also ich finde jeden Reihensechser besser als einen V6. Aber du meintest wahrscheinlich die Fahrleistungen. 😉
Gruß
Also dann mal im Detail:
Ich hatte den CLK 320 gegen den 330Ci getestet:
MOTOR:
Der Reihen-6er geht oben raus besser und hat dort auch einen klasse Sound. Zudem verbraucht er weniger.
Der V6 im Benz hat ein höheres Drehmoment und ist im unteren und mittleren Bereich überlegen, dort hat er auch einen tollen "Motorboot"-Sound. Oben raus ist er weniger drehfreudig, wird laut, der Sound wird zu hell und er verliert etwas an Laufkultur.
-> Der BMW ist der bessere Sportmotor, der Benz der bessere Motor zum Cruisen.
FAHRWERK:
Kein großer Unterschied, der BMW ist etwas handlicher, der Benz vom Fahrgefühl gediegener/souveräner. Also alles wie es sein muss.
AUTOMATIK:
Die Schwäche der 3er-Automatik fiel mir erst auf, als ich in den Benz umstieg. Der Unterschied ist gigantisch. Im Benz ist sie perfekt angepasst, im BMW harmoniert sie nicht mit dem hochdrehenden Sportmotor und hat viel mehr Schlupf.
FAHRLEISTUNGEN:
Gegen die Motor-Getriebe-Einheit des Benz ist kein Kraut gewachsen. Kein Schlupf, Top-Beschleunigung, unmerkliche Schaltvorgänge. Die Tip-Tronic nutze ich nur Bergab.
Erst mit Schaltgetriebe dürfte der BMW besser gehen.
DESIGN:
Rein subjektiv, mir hat der CLK viel besser gefallen. Und das war entscheidend, solche Autos kauft man eh mit dem Bauch. 🙂