E46 vs E90 Optik

BMW 3er E46

Wenn ich als E46 einen E90iger kritisiere, dann klingt das irgendwie nach Neid. Mir Wurscht.
Was mir beim ersten Anblick aber sofort ins Auge fiel: der E90iger schwimmt mit dem Schwarm mit, nur nicht zu viel riskieren. Die Ähnlichkeit mit dem X3, 1er, z.T. auch der fingierte "Audi-Kühlergrill" finde ich zwar schön, auf lange Sicht aber langweilig.
Man vergleiche doch die E46-Baureihe mit den damals (als Konkurrenten von etc.) ausgelieferten Autos. Unglaublich viel Charisma, Profil und individuelle Linienführung. Na ja, das war mal.

Eigenständigkeit ist ein MUSS für schöne Autos. Schade, dass sich die Münchner diesmal nicht mehr zugetraut haben.

Grüsse an alle BMW-Driver!

39 Antworten

Hi,

Ich weiss nicht so recht, was ich zum E90 sagen soll, deshalb bin ich lieber mal ruhig. Ich will ihn erst in natura sehen, dann kann ich mir eine Meinung bilden.

Was Verena schreibt, finde ich allerdings sehr treffend, denn Design hin oder her, man muss auch eine vernünftige Marketingstrategie haben. Der 3er war bisher immer ein Verkaufsschlager und das aufs Spiel setzen? Ich würds auch nicht machen!

Wenn ich mir jedoch die Bilder ansehe, finde ich den E90 sehr gelungen. Im Vergleich zum E46 sieht er hier doch moderner aus. Nur die Rückleuchten gefallen mir ehrlich gesagt nicht... aber auch hier heissts: abwarten, bis ich ihn in natura gesehen habe.
Ich kann mich noch genau daran erinnern, als ich mit meinem Vater 1998 unseren neuen E46er abgeholt habe. Davor hatten wir einen E36 und man konnte die beiden Modelle sehr schön vergleichen, was wir natürlich auch gemacht haben. Im Design waren deutliche Veränderungen zu erkennen und ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass dies beim E90 auch der Fall sein wird. Selbst der Facelift E46 wird gegenüber dem E90 "alt" aussehen, da bin ich mir ziemlich sicher.
Natürlich kann man ein Pre-Facelift nicht sogut mit dem E90 vergleichen, da das Pre-Facelift sogar gegenüber dem Facelift sehr schwerfällig und altbacken wirkt. Demzufolge wird der Unterschied zum E90 noch deutlicher sein.

Aber wie gesagt: Erstmal abwarten und dann den Direktvergleich wagen, dann sehen wir weiter.

So far

stimmt sind "nur" 8 cm hatt ich mich wohl irgendwo verlesen :-)

aber mal ehrlich warum müssen die Automodelle immer grösser werden?

Warscheinlich damit dann 1er nachgeschoben werden können ;-)

Tja, der E90 und sein Heck... aber glaubt mir eins: das ganze sieht in Natura sehr überzeugend aus, nix mehr mit "Nissan Primera" oder so... wartets ab

Naja ich will noch etwas hinzufügen:

Als mein Vater und ich uns damals die ersten Fotos des E46 angeschaut haben und hinterher die Eindrücke, die uns die Fotos vermittelt haben mit den live-Eindrücken verglichen haben, fiel uns sofort der Unterschied auf.

Es ist einfach unmöglich, live-Eindrücke durch Fotos zu ersetzen! Das ist jedoch nicht nur bei Autos so.
Live ist immer eindrucksvoller.

Summa summarum: Keine voreiligen Schlüsse ziehen!

Ähnliche Themen

Naja, man kauft sich sein eigenes Auto ja meist deswegen, weil es einem besser gefällt als die anderen (in der gleichen Preislage 😉 ).

Ich hätte mir bspw. auch genausogut nen 1er kaufen können, aber er gefällt mir einfach nicht so gut wie der E46 ...

Aber noch zum E90 ...
Ich muss sagen , von außen find ich ihn genial, solche Formen bietet in der Klasse sonst keiner. Beim Innenraum hat man leider ein Konzept gewählt, das meinen Geschmack nicht so gut trifft, wie das des E46. Wobei das auch kaum noch zu verbessern war ...
Wenn ich an 1997/98 zurückdenke, als der E46 rauskam, dann war ich damals eigentlich nicht so begeistert ... Ich fand das Heck zu hoch, die Rückleuchten zu groß und unförmig ... Erst als ich einen etwas tiefergelegten mit 18-Zöllern gesehen hab, hat er mir gut gefallen, wobei ich die Front bis zum Facelift immer zu zerklüftet fand. Hätte damals auf jeden Fall das MI bzw. MII-Paket bestellt, das gleiche beim Compact - er wirkt nur mit M-Paket .
Anders bei Coupé und Cabrio, hier braucht man eigentlich nur schöne Felgen...

Der E90 sieht aber auf Anhieb bullig, sportlich und harmonisch aus, bin daher sehr gespannt aufs Coupé ...

Und der E36 ... Das Cockpit war damals mit Abstand das modernste, was man in der Klasse kriegen konnte, und ich find die Form bis heute genial - das reinste Flugzeug ...
Von außen gefällt er mir auch immer noch, vor allem natürlich als Coupé mit M-Paket ... in schwarz 😎 . Leider gibts solche unverbastelten nur noch selten, jeder meint, sein Auto verschandeln zu müssen ... 🙄

wk_e36, Björn und allen Anderen stimme ich auch zu 🙂

Kleiner Vorgeschmack, angetestet im Focus Online:

"Die Beliebtheit des 3er-BMW dürfte auch nach dem Modellwechsel ähnlich anhaltend sein wie die der Oktoberfestmaß auf der nächsten Wiesn’. Denn die Bayern haben den Charakter ihres Erfolgsmodells nicht verändert, sondern sogar verbessert. Der neue Sechszylinder ist tatsächlich ein Prachtexemplar aus barocker Kraftentfaltung und Tonfülle, während das Fahrwerk, selbst vom hohen Niveau des Vorgängers aus, einen beachtlichen Fortschritt darstellt – und zwar bei Agilität und Komfort.

Neben den weiter geschärften Primärtugenden einer Sportlimousine schlägt der 3er seinen Vorgänger aber auch in anderen Disziplinen: Der Benzinverbrauch ist etwas zurückgegangen, der Innenraum wirkt schicker und das Platzangebot ist etwas gewachsen. Klar, dass auch die Preise angestiegen sind. Anders als beim Oktoberfestbier gibt es aber bei BMW auch mehr dafür.

Und weil der 3er das schönste BMW-Gesicht zur Schau trägt seit die Theo-Waigel-Gedächtnis-Blinker beim 7er die weißblaue Markenwelt erschütterten, werden ihm die Fans den etwas langweiligen Hintern locker verzeihen – oder ihn einfach schön finden."
--------------

Liebe Grüße, Verena

EDIT: Wenn der 335iger da ist, bin ich eine der Ersten, die da drin sitzt und mal Probe fährt 😁

Der E 90 wird sich 1000% etablieren. War mit dem e 60 genauso. am anfang gefiel der mir überhaupt nicht, jetzt finde ich Ihn toll. Nur bei einem bin ich mir sicher: INNEN werde ich noch lange dem m.E. schönsten Cockpit, nämlich dem des E 39 (E60 Vorgänger) nachtrauern. Das E 46 Cockpit ist auch schön nur fehlt dem vor der Klimaautomatik das bequeme Ablagefach wo man Handy , Zigaretten etc. so schön hinlegen kann. Fazit Außen hui innen weiterhin Pfui.

Gruss

merczeno

@Verena: Danke für den Link, macht Spass da mal ein bisschen herumzustöbern 😁

...vor allem die tollen Pic´s, auch wenn´s woanders
teilweise schon vorkamen!! 😁 😁
Der E90 wird ein äußerst genialer BMW werd´n...was
heißt er wird...er isses eigentlich ja schon!! 😁 😁

Mir gefällt der neue 3er ziemlich gut vor allem das coupe hats mir wohl angetan aber der wertverlust usw. wäre mir zuhoch bei meinen deswegen kommt ein verkauf nicht mehr in Frage

Bis der tod uns scheidet 😁

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


... der Innenraum wirkt schicker ...

spätestens da muß ich wiedersprechen, denn der Innenraum, vor allem das Cockpit des E46 wird wohl unerreicht bleiben, genauso ist es zw. E39 und E60 😉

hab da wohl ne kleine lawine losgetreten. naja.

jedenfalls ist der e90 alles andere als hässlich.
und in natura hab' ich ihn noch nie gesehen. werd meine meinung vielleicht noch ändern.
ich hink wohl der zeit etwas hinten nach...........
("diese italiener...."😉.

Hi, hallohelle -

ach was, Du hast keine Lawine losgetreten - es war doch ein guter Geschmacks- und damit Meinungsaustausch. Der E90 wird nie allen gefallen, aber immer mehr werden ihn gut finden, davon bin ich überzeugt.

Damit wird doch der E46 nicht schlechter, den finde ich auch prima ... nur ist die Zeit reif für etwas Neues.
Du hinkst nicht hinterher, sondern wartest einfach noch ein bisschen. Wenn Du ihn gesehen hast, schauen wir weiter.
Was heißt denn hier. "Immer diese Italiener"? 😁 Mein Schwiegerpaps ist auch einer, und der findet den Opel Agila toll, weil er da am besten einsteigen kann - beim BMW fällt er immer so herrlich nach unten 😛

@ Martin: Du hast nicht mich, sondern den Focus zitiert *gg*

Liebe Grüße, Verena

Moin,

also ich denke, dass der E90 ein gelungenes Auto ist und wenn ich mir nicht geschworen hätte, nie wieder in meinem Leben ein Fahrzeug aus den ersten beiden Produktionsjahrgängen zu erwerben, ich hätte schon einen Vertrag unterschrieben 😉

Beim Heck habe ich vor kurzem ein Fahrzeug mit rot/weissen Rückleuchten gesehen, das sah, wie zu erwarten, deutlich besser aus und gefiel mir schon richtig klasse. Vom Innenraum her muss ich gestehen, dass ich E60 und E90 mit den strengen Formen inzwischen auch hübscher finde als E46 und erst recht den noch altbackener wirkenden E39. Bei mir persönlich ist die neue Formensprache inzwischen angekommen und ich freue mich auf meinen E90. Ich empfinde den E60, den ich derzeit fahre, als ein sehr angenehmes Fahrzeug auch und gerade von innen. Er ist mir einzig in den Abmessungen zu gross.

Ich kann Euch jetzt schon versprechen, dass auch mein E90 ein Sportpaket haben wird und eine ordentliche Reifendimension sowie eine ansprechende Farbe.

Beste Grüße

Frage nebenbei....bist du das auf dem foto??

Italiener deshalb, weil ich auf dem papier auch einer bin . ansonsten bin ich dem bayrischen volk sehr verbunden......

Deine Antwort
Ähnliche Themen