E46 Vollausstattung für 2000€. Kaufen oder nicht kaufen

BMW 3er

Hallo Community,

ich bin auf der Suche nach einem Auto, welches mein 1.Auto nach 3 Jahren ersetzen soll.

Folgendes Angebot von einem Rentner liegt mir vor:

BMW E46 1.Hand BJ 2002 2.5l Benziner Automatik Vollausstattung mit c.a 180.000km
Scheckheftgepflegt bei BMW bis 2018, danach steht das Auto nur in der Garage
sehr guter optischer Zustand da Garagenwagen. Das Auto hat noch keinen Rost
TÜV wird noch gemacht

Verkauft wird das Auto für 2000€.

Was meint Ihr, ist es ein guter Preis ? soll ich es kaufen oder lieber nicht wegen den vielleicht hohen Unterhaltskosten? das Auto ist ja schon 18 Jahre alt

Ich fahre nicht so viel Auto und würde maximal 15000km im Jahr schaffen. Die Optik von E46 finde ich ganz gut und ich möchte gern eins besitzen

Danke für eure Kommentare

46 Antworten

Meiner Meinung nach, wenn das Auto Innen und außen gut aussieht, Motor springt an, und der Wagen fährt, nimm ihn für 2000 EUR. Egal, ob Vollausstattung, Halbvoll- oder Halbleer. Mit dem, was du angegeben hast, ist der Wagen nicht arm für das Baujahr ausgestattet. Wenn das Auto dir gefällt, greife zu. 2000 sind nicht die Welt. Müsstest aber auch so um die 1000 EUR zur Verfügung haben. Kaputt sein/gehen kann ja einiges...
Da ist ein FAQ zum Kauf eines gebrauchten verlinkt, den müsstest du aber genau durchlesen.
Der E46 (vor Facelift) war immer mein Traumauto. Im August letzten Jahres habe ich ihn für meinen älteren Sohn als 320iA gekauft. Für 3400. Noch 600 für neue KGE und VDD (inkl. Einbau) ausgegeben. Nun passt alles.
Also, wenn das Auto dir gefällt, greife zu!

Ist das BJ eigentlich noch einer der HA betroffenen?

Glaub nicht, wann wurde die noch mal verstärkt?

Wenn der da doch noch drunter fallen sollte sollte man sich sehr genau diese Schwachstelle anschauen.

Theoretisch kann das jeden E46 bei entsprechend ruppiger Behandlung treffen, aber eigentlich ist das Problem seit März 2000 behoben.

Ok, das muss ich mir mal endlich hinter die Hirnrinde schreiben das ich das nicht immer wieder vergesse.

Danke.

Aber hatten die den trotz der verstärkten HA mehr Probleme als normal?
Deine Aussage klingt so.

Denn beim Vorgänger und Nachfolger habe ich von HA Problemen bisher nie was wahr genommen.

Für den TE: Somit kannst du in bei diesem Punkt schon mal beruhigter den Kauf angehen.
Meldest du dich noch mal hier dazu oder war das alles nur ein Witz zum Zeitvertreib?

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. Januar 2021 um 23:30:08 Uhr:


Aber hatten die den trotz der verstärkten HA mehr Probleme als normal?
Deine Aussage klingt so.

Verglichen mit anderen Autos, die dieses Problem quasi gar nicht haben tritt es häufiger auf als normal. Gehäuft tritt es bei der verstärkten Konstruktion aber nur bei M3s mit vielen Beschleunigungsorgien auf. Bei den ersten E46 hingegen war es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Rissen entstehen. Nach der Verstärkung ist das nicht mehr sicher.

Hier nen M3 mit Rissen. Man sieht die Belastung ziemlich gut, weswegen es auch recht leicht vorstellbar wird, warum das Blech irgendwann reißt.

Ich möchte dich auch nochmal grundsätzlich ermutigen. Und wie ein anderer Teilnehmer schrieb, für das Baujahr ist die Ausstattung schon sehr gut. Und ganz ehrlich, bei einem alten Auto finde ich weniger Ausstattung vlt. eher besser, dann ist eine Fehlerquelle weniger vorhanden. Je nachdem was eben vorhanden oder auch nicht ist.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. Januar 2021 um 23:30:08 Uhr:


Ok, das muss ich mir mal endlich hinter die Hirnrinde schreiben das ich das nicht immer wieder vergesse.

Danke.

Aber hatten die den trotz der verstärkten HA mehr Probleme als normal?
Deine Aussage klingt so.

Denn beim Vorgänger und Nachfolger habe ich von HA Problemen bisher nie was wahr genommen.

Für den TE: Somit kannst du in bei diesem Punkt schon mal beruhigter den Kauf angehen.
Meldest du dich noch mal hier dazu oder war das alles nur ein Witz zum Zeitvertreib?

Natürlich lese ich noch und werde mich melden. Ich habe nämlich sehr großes Interesse an euren Kommentaren bzw. Erfahrungen. Diese haben mir schon in den letzten Jahren viel geholfen
Ganz ehrlich, warum sollte das ein Witz sein ? Wie kommst du drauf ? weil der Preis so gut wäre ?
Keine Sorge, so viel Zeit habe ich auch nicht. Das ist wirklich ein Angebot, das ich bekommen habe

Zitat:

@guzzlutz schrieb am 14. Januar 2021 um 10:38:29 Uhr:


Ich möchte dich auch nochmal grundsätzlich ermutigen. Und wie ein anderer Teilnehmer schrieb, für das Baujahr ist die Ausstattung schon sehr gut. Und ganz ehrlich, bei einem alten Auto finde ich weniger Ausstattung vlt. eher besser, dann ist eine Fehlerquelle weniger vorhanden. Je nachdem was eben vorhanden oder auch nicht ist.

Mehr Ausstattungen sind natürlich schön, ich brauche aber nicht alles. Allein Automatik, Schiebedach, Lederaustattung, Navi, PDC hinten bei einem 2T€ 325i, zusammen mit sehr gutem optischen Zustand finde ich schon sehr geil. Ich mache mir aber noch Gedanken über die eventuell teuer Reparaturskosten, die bei diesem Auto anfallen könnten

Zitat:

@WARELB schrieb am 14. Januar 2021 um 04:13:01 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. Januar 2021 um 23:30:08 Uhr:


Aber hatten die den trotz der verstärkten HA mehr Probleme als normal?
Deine Aussage klingt so.

Verglichen mit anderen Autos, die dieses Problem quasi gar nicht haben tritt es häufiger auf als normal. Gehäuft tritt es bei der verstärkten Konstruktion aber nur bei M3s mit vielen Beschleunigungsorgien auf. Bei den ersten E46 hingegen war es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Rissen entstehen. Nach der Verstärkung ist das nicht mehr sicher.

Hier nen M3 mit Rissen. Man sieht die Belastung ziemlich gut, weswegen es auch recht leicht vorstellbar wird, warum das Blech irgendwann reißt.

Kann ich fragen was ist überhaupt ein HA Problem ?

Ich denke mit HA dürfte Hinterachse gemeint sein, zumal auch von Rissen die Rede war.

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 13. Januar 2021 um 20:17:49 Uhr:


Also kaufen oder nicht, für mich in deinem Alter waren mir kosten wie Unterhalt und Versicherung deutlich wichtiger.... wäre doof wenn der Wagen dann wieder abgestoßen werden muss weil man sich weder die Versicherung noch die Steuer oder den Sprit leisten kann.... von Reparaturen ganz abgesehen (es sei denn du schraubst selbst)

in meinem Alter ? du weiß doch nicht wie alt ich bin 😁 Ich habe erst seit fast 3 Jahren mein erstes Auto, aber so Jung bin ich auch nicht mehr. Klingt erstmal komisch, ist aber so
Versicherung, Steuer, Sprit sind wahrscheinlich teuer als bei meinem 1. Auto, bleiben aber noch im Rahmen bei mir

Zitat:

@WARELB schrieb am 14. Januar 2021 um 04:13:01 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. Januar 2021 um 23:30:08 Uhr:


Aber hatten die den trotz der verstärkten HA mehr Probleme als normal?
Deine Aussage klingt so.

Verglichen mit anderen Autos, die dieses Problem quasi gar nicht haben tritt es häufiger auf als normal. Gehäuft tritt es bei der verstärkten Konstruktion aber nur bei M3s mit vielen Beschleunigungsorgien auf. Bei den ersten E46 hingegen war es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Rissen entstehen. Nach der Verstärkung ist das nicht mehr sicher.

Hier nen M3 mit Rissen. Man sieht die Belastung ziemlich gut, weswegen es auch recht leicht vorstellbar wird, warum das Blech irgendwann reißt.

ach du scheiße was eine Fehlkonstruktion, ist ja der Wahnsinn wie das arbeitet, kein Wunder das das ausreißt.

Aber das ist doch nicht mit den paar Blechen getan die ich da gesehen habe die da nachträglich eigeschweißt werden oder?

Ich gehe mal davon aus das der Rentner kein Knallgas Jünger war und er ja schon die Verstärkte drin haben müsste das er da keine Problem vorfinden wird.

Danke für die Aussage und den Link.

Sorry TE, hatte gedacht weil du dich nicht mehr geäußert hattest das das eine Lustanfrage war. Aber das ist geklärt.
Halte uns auf dem Laufenden.

HA-Problem sind die Bleche für die Hinterachsaufnahmen die bei frühen Modellen reißen, betraf aber nicht alle Modelle aber auf jeden Fall die Limo.

Hallo,
ich muss euch leider schon enttäuschen. Gestern habe ich mit dem Besitzer gesprochen und nach der FIN gefragt. Er sagte dass er das Auto seinem Sohn gibt statt es zu verkaufen. Schade !
Danke trotzdem für eure Kommentare

Und Sohnemann setzt ihn dann für 4.000 Euro bei Mobile rein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen