E46 unbequemstes Auto
Moin moin,
also als 1,92 m großer Mensch stelle ich mal die These in den Raum, dass der E46 das unbequemste Auto ist was ich in der Klasse kenne.
Ich hab relativ viel Fahrzeuge in den letzten Tagen gefahren von A4, A6, 5er, Passat (neues Modell), V70, Alfa 159 und irgendwie saß ich in allen Autos extrem komfortabler als im E46.
Okay ich hab die normalen Sitze, aber die hatte ich im E36 auch und da hatte ich keine Probleme.
Ich weiß auch nicht, ich hab den jetzt seit einem Jahr und ich habe immer richtig derbe Schmerzen im Nacken wegen der Kopfstütze, die ist irgendwie nicht für große Menschen ausgelegt, obwohl die schon am Anschlag ist. Dann ist auch meiner Ansicht nach das Lenkrad viel zu weit vorne, wenn ich den Sitz so mache, dass ich das Bein leicht angewinkelt habe, dann merke ich das extrem (man soll ja beim lenken die Schulter nicht nach vorne bewegen).
Hat hier jemand Erfahrungswerte ob mit den Sportsitzen aus dem M-Paket oder anderen Tricks da was erträglicher zu machen geht?
Sonst bin ich nämlich gerade drauf und dran das Auto zu verkaufen, denn wenn ich mir den Rücken kaputt mache bringt das ja keine Punkte, zumal mich diese Arroganz bei uns in der Niedlassung so langsam zur Weißglut bringt.
Beste Antwort im Thema
Hallo Thread und nochmal nachträglich alles Gute zum 8. Geburtstag.
83 Antworten
Re: Re: Re: E46 unbequemstes Auto
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Hehe, dann muss man aber beim Design extreme Abstriche machen 😁
Ich weiß, daß es Geschmacksache ist aber Citroen...🙄 😛
... nie im leben mit komfort meinte ich eigentlich eher das ich bequem sitze, wie schon gesagt, der e46 ist ein richitg hübsches auto und er gefällt mir auch extrem gut, bis auf das vorne ein getränkehalter fehlt habe ich keinen einzigen punkt wo cih meckern könnte, wenn da nicht die sitze wären. aber okay, ich werd ma gucken, der von Dom2779 sieht ja schweine bequem aus. ;-) ich könnt mir auch vorstellen das die sportsitze was helfen. ich getrau mir aber garnich bei bmw zu fragen was die kosten mögen :-(
Dann bau dir doch den Getränkehalter ein...
BTT:
Weiter als ca. 400km am Stück bin ich (1,91) mit meinem Auto noch nie gefahren.
Da hatte ich absolut keine Problem mit den normalen Sitzen.
Ihr seid bestimmt alle zuuuu alt, mit 20 Jahren ist das alles noch wunderbar. 😉
188cm und mit sportsitzen sehr zufrieden - auch mit der kopfstütze.
hingegen finde ich die kopfstützen in unseren mercedes (w203 und w211) total unbequem, da sie nur minimal in der neigung verstellt werden können.
da bin ich auch ein noob. wieso kann man die kopfstütze nach vorne klappen? die hat doch IMHO den sinn, dass bei einem aufprall der kopf aufgefangen wird und nicht herumgeschleudert wird. wenn ich die nun so neige also vorklappe, hab ich nicht wirklich großen schutz und bequem ist es auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Bin mit 1,87 auch nicht der Kleinste aber die von Dir genannten Probleme habe ich überhaupt nicht. Was mich ein wenig stört ist die Kopffreiheit, die könnte ruhig etwas größer sein. Bin vor kurzem bei einem Freund in seinen Golf V GTI mitgefahren und da hat man noch oben hin schon viel mehr Platz.
MFG Y
Der Golf V ist ja auch fast so hoch wie ein Van. Das sieht immer so lustig aus, wenn die jungen Buben den Sitz noch ganz tief stellen und dann geradeso über den Lenkradkranz gucken. Da könnte das Dach gut 25 cm tiefer gesetzt werden, im Golf würd's immer noch passen.
Ich bin 1,88 und fühle mich wohl im E46.
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
Der Golf V ist ja auch fast so hoch wie ein Van. Das sieht immer so lustig aus, wenn die jungen Buben den Sitz noch ganz tief stellen und dann geradeso über den Lenkradkranz gucken. Da könnte das Dach gut 25 cm tiefer gesetzt werden, im Golf würd's immer noch passen.
Ich bin 1,88 und fühle mich wohl im E46.
Ist aber trotzdem ne rattenscharfe Schüssel. Seiner ist schwarz mit teilschwarzlackierten Borbet 18-Zöller...sehr lecker. Außerdem macht der Motor wirklich Spaß (was man so als Beifahrer mitkriegt) vor allem wenn man die Fenster offen hat hört man dieses turbotypische Zischen beim Schalten...sehr cool aber halt auch ein wenig prollig 😁
Mir würde der GTI schon gefallen 🙂
MfG Y
Hi,
also ich hab mit meinen 1,93m auch keine Probleme, obwohl ich auch nur die Standartsitze hab! Allerdings sollte ich noch erwähnen, das ich kein Schiebedach hab, was ja in der Höhe ein paar Zentimeter raubt. Ich durfte vor kurzem mal in einem E46 mit Schiebedach sitzen und da hab ich auch nicht so richtig die Sitzposition gefunden.
Bye Peter
Re: E46 unbequemstes Auto
Zitat:
Original geschrieben von Der Schweisser
Ich weiß auch nicht, ich hab den jetzt seit einem Jahr und ich habe immer richtig derbe Schmerzen im Nacken wegen der Kopfstütze, die ist irgendwie nicht für große Menschen ausgelegt, obwohl die schon am Anschlag ist.
normal beim fahren kommt man mit dem kopf doch eh nicht an die kopfstütze.
Re: Re: E46 unbequemstes Auto
Zitat:
Original geschrieben von NeoTheOne
normal beim fahren kommt man mit dem kopf doch eh nicht an die kopfstütze.
Du fährst wohl nur, wenn Du munter bist, was? 😁 😁
Gruß,
Jan-Hendrik
Re: Re: E46 unbequemstes Auto
Zitat:
Original geschrieben von NeoTheOne
normal beim fahren kommt man mit dem kopf doch eh nicht an die kopfstütze.
... das ist die frage, dass hab ich mich auch gefragt, ob man denn während der fahrt sich da anlehnt? ich möcht fast behaupten es geht bei mir garnicht anders ...
Hallo Schweisser
Als ich Deinen Nick las, kam mir der Gedanke, den ich in meiner KfZ-Lehre einmal ausführen musste.
Eine Sitzschienenverlängerung löste damals das Problem des Kunden formidabel.
------------------------------------------
Ich bin auch nur ne kleine Wurst mit 1,78m ... aber selbst ich passe in einen SLK nicht rein ... is echt etwas für Frauen, das Auto 😁
mahlzeit...
jetzt will ich auch mal meinen senf dazu abgeben.
ich bin 1.96m und kann mich absolut nicht beklagen. ok..ich habe die sportsitze, aber dafür auch das schiebedach. also ein wenig kopffreiheit weniger.
da ich beruflich viel unterwegs bin und viele sixt autos habe, schneidet bmw mit auf den ersten plätzen ab. ok. ist nicht zu vergleichen mit 5´er, a6, e klasse oder vergleichbares aber das ist auch eine ganz andere klasse.
dann sollte man mal auf einen "franzosen" zurückgreifen - oder ford,opel. danach sollte man nochmal die aussage überdenken, ob der bmw schlechte sitze hat oder für große leute nichts ist.
gruß
andreas
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Hallo Schweisser
Als ich Deinen Nick las, kam mir der Gedanke, den ich in meiner KfZ-Lehre einmal ausführen musste.
Eine Sitzschienenverlängerung löste damals das Problem des Kunden formidabel.
------------------------------------------
Ich bin auch nur ne kleine Wurst mit 1,78m ... aber selbst ich passe in einen SLK nicht rein ... is echt etwas für Frauen, das Auto 😁
... mhh naja sowas dämmerte mir auch schon mal, aber ich denke das ist nicht mal das problem.
die bkk ist so nett und zeigt wie man richtig sitzt im auto:
http://www.bkk.de/.../download.php?...
der gute mann lehnt in der tat nicht an der kopfstütze, er hat aber auch ein anderes auto *grins*. nee mal im ernst, sieht für mich aus als ob er unbequem sitzt.
Moin,
schon mal ein Fahrsicherheitstraining gemacht? Bei meinem letzten hat mich der dumme Instruktor so dicht ans Lenkrad gepackt, dass ich kaum noch lenken konnte.
Ich halte nicht so furchtbar viel von den empfohlenen Sitzpositionen. Ich sitze immer so, dass ich Lenkrad und Pedale gut erreichen und auch voll durchtreten kann, ohne die Beine ganz durchstrecken zu müssen. Das ist schließlich eine Frage der Sicherheit.
Aber was die von einem verlangen, erinnert mich immer ein wenig an den sprichwörtlichen Affen auf dem Schleifstein...
Gruß,
Jan-Hendrik
ansich sitze ich auch gerne nah am lenkrad, geht aber nicht, weil ich da irgendwie in so einem beschi... winkel auf die kupplung trete das mir immer das knie schmerzt.