E46 Sitze mit Sitzheizung im E36 einbauen
Hallo zusammnen,
da die Sonne die nächsten Tage des öfteren zu sehen ist, habe ich mich entschlossen, mein kleines Projekt zu starten. Der Titel sagt es ja schon, ich würde gerne die Sitze aus dem E46 in meine E36 Limo einbauen. Hinzu kommt die Sitzheizung, die in den neuen Sitzen verbaut ist. (orig. BMW)
Jetzt die eigentliche Frage 😉
Hat schon jemand erfolgreich so einen Umbau inkl. Sitzheizung hinbekommen?
Passt auch die Rückbank mit Durchladesystem?
Die Stecker am E46 Sitz sind ja anders als die vom E36 Kabelbaum. Den ich auch erstmal verlegen müsste.
Ist es überhaupt realisierbar, ohne große Investitionen?
Was genau muss umgebaut/verändert werden?
Muss ich beim Aus/Einbau der Sitze auf etwas besonders achten?
Für jede Anleitung, Tipps, Fotos und sonstige hilfreiche Info, wäre ich sehr dankbar.
Mein Plan ist, einen orig. Nachrüstkabelbaum für die Sitzheizung für einen E36 zu besorgen. Relais plus Stecker und Schalter für die Konsole. Die Anschlussstecker beim Sitz umlöten.
(P.S: Und nein, ich verunstalte meinen E36 nicht! Der Umbau erfolgt nur aus dem Grund, weil erstens: Der Fahrersitz einen großen Riss in der Sitzfläche hat. Und zweitens: Weil der Vorbesitzer im Auto geraucht hat ( dafür möge er sich schämen) und ich keine besseren E36 Sitze in der Nähe finden konnte. Und weil ich die E46 Sitze für 50€ ersteigert habe 🙂 Und die sehen aus wie "Neu" )
Beste Antwort im Thema
Für solche Umbauten bist du hier bei MT sowieso bissel falsch. Ich würde deine Fragen bei BMW-Syndikat stellen, da gibt es mehrere Leute, die den Umbau schon gemacht haben.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfspieler4
Beim E36 haperts mit Sicherheit nicht an schönen Ledersitzen.
Die M3 Sitze sind mitunter eine der schönste in der Fahrzeuggeneration.
Ist mir schon klar, dass Ledersitze und allgemein Sportsitze vom M-Packet viel schöner sind und das ich auch diese gerne hätte!
Aber das steht hier nicht zur Debate. Ich kann nur das einbauen, was ich mir momentan leisten kann. Dazu sollte ich vllt. erwähnen das ich am studieren bin und kein festes Einkommen habe.
Das erschwert natürlich vieles und ich bin des öfteren auf Improvisation angewiesen.
Aber hier sind mal ein paar Bilder von den alten und neuen Sitzen.
Ist immer interessanter mit Bildmaterial zu arbeiten als ohne.
Also die hintere Sitzbank passt nicht!
Zuerst ist der ABS Sensor Kasten im Weg, aber das ist halb so schlimm. Da könnte man Platz im Schaumstoff durch herausschneiden frei machen.
Das größere Problem ist, das die Bank etwas Breiter ist und somit die Anschnallpunkte/ Schlößer oder wie sie auch heißen mögen zudeckt.
Hier könnte man zwar auch herausschneiden und den Bezug neu aufziehen, aber das ist mir zuviel Arbeit und deshalb lasse ich es.
Bin jetzt momentan am überlegen, die Sitze wieder zu verkaufen und auf gut erhaltene E36 Sitze warten.
Will aber trotzdem versuchen die Vordersitze einzubauen um zu sehen, was da alles gemacht werden muss. Damit man hier im Forum auch mal vernünftige Ergebnisse zu dem Thema hat. Falls sich jemand doch die Mühe machen will.
Zitat:
Aber wie sieht es mit der Elektronik in Bezug auf die Sitzheizung aus? Kann da jemand weiter drauf eingehen? Evntl. mit Bildmaterial?
Oder allgemein eine Anleitung!?
Zitat:
Dazu sollte ich vllt. erwähnen das ich am studieren bin
Wie wäre es mit nem Blick in den Schaltplan? Ganz dumm bist ja wohl nicht...
Im Schaltplan siehst leicht wo die Unterschiede liegen.